China/Asien Osteuropa

Myanmar: Caritas koordiniert Soforthilfe nach verheerendem Erdbeben

Die Caritas Myanmar hat ein Soforthilfeteam organisiert, das bereits vor Ort ist, Mandalay erreicht hat und die dringendsten Bedürfnisse der Menschen ermittelt. Währenddessen laufen die Rettungsaktionen weiter – doch jede Stunde verringert die Überlebenschancen der Verschütteten

Quelle
Myanmar – Mangel an Medikamenten und Unterkünften: Die katholische Gemeinschaft bringt humanitäre Hilfe auf den Weg und ruft zum Waffenstillstand auf – Agenzia Fides
“Wir sahen riesige Krater”: Kardinal Bo nach Erdbeben in Südostasien
Kardinal Bo

Mario Galgano – Vatikanstadt

“Unser erstes Ziel ist es, Leben zu retten”, erklärt Giuseppe Pedron, Koordinator von Caritas Italien für die Hilfe in Asien. “Die Bergungsarbeiten sind jedoch extrem schwierig, weil es an der nötigen Ausrüstung und an ausreichend ausgebildetem Personal fehlt.”

Die Rettungskräfte bestehen aus einer Mischung aus lokalen Freiwilligen, der wenigen verfügbaren Feuerwehrleute und den Katastrophenschutzeinheiten der Militärregierung.

Weiterlesen

Menschenrechtler in Myanmar: “Kein Gebiet wurde verschont”

In einem Land, das seit Jahren unter politischer Instabilität und Bürgerkrieg leidet, wo Millionen von Menschen in Flüchtlingslagern leben und durch anhaltende Konflikte vertrieben wurden, stellt die jüngste Naturkatastrophe eine unermessliche Tragödie dar. Mark Farmaner, Direktor der Menschenrechtsorganisation Burma Campaign UK, beschreibt in einem Interview mit Vatican News die Komplexität der Lage

Quelle
Nach Erdbeben in Myanmar: Kardinal mahnt zu Waffenruhe – Vatican News
Thailand verbietet Züchtigung Minderjähriger – Vatican News
Myanmar

Mario Galgano und Francesca Merlo – Vatikanstadt

Die Bilder, die aus Myanmar und Thailand nach dem schweren Erdbeben der Stärke 7,7 vom Freitag auftauchen, zeigen eine Landschaft der Verwüstung. Die Erdstöße, gefolgt von vier Nachbeben, erschütterten das Land von den zentralen Regionen Mandalay und Naypyidaw bis hin zum südlichen Bundesstaat Sagaing. Der Einsturz von Krankenhäusern, die Zerstörung von Infrastruktur und die massiven Schäden an Wohnhäusern haben ganze Gemeinden ins Chaos gestürzt.

Weiterlesen

Die Kirche in Laos “ist ein kleines Wunder” *UPDATE

In Laos gibt es große Schwierigkeiten, mit der Außenwelt zu kommunizieren

Quelle
Enrique Figaredo Alvargonzález – Wikipedia
Reisehinweise für Laos
*Laos: Wo die Kirche wächst – Vatican News
Laos – Wikipedia
Erster Kardinal aus Laos wird 80 Jahre alt – DOMRADIO.DE
Südostasien: Papst betet für Erdbebenopfer – Vatican News

Rom Fidesdienst, 1. November 2024

“In Laos gibt es große Schwierigkeiten, mit der Außenwelt zu kommunizieren. Sogar für mich, der ich jetzt Vorsitzender der Bischofskonferenz von Laos und Kambodscha (CELAC) bin, ist es sehr kompliziert, mit den örtlichen Bischöfen, die ziemlich alt und von Krankheit gezeichnet sind, oder mit anderen Vertretern der katholischen Gemeinschaften in Kontakt zu kommen. Hinzu kommen Sprachschwierigkeiten und Schwierigkeiten im Zusammenhang mit der Kontrolle durch den Regierungsapparat. Die Kontakte sind sporadisch. Dennoch preist die katholische Gemeinschaft in Laos Gott, hat einen starken Glauben und setzt ihren Weg mit Freude fort“, erklärt der spanische Jesuit und Apostolische Präfekt von Battambang (Kambodscha), Enrique Figaredo Alvargonzález, amtierender Vorsitzender der der Bischofskonferenz, die die Bischöfe der beiden südostasiatischen Länder vereint, gegenüber Fides.

Weiterlesen

Afghanistan: Millionen Mädchen bleibt Schulbesuch verwehrt

Im Dauer-Krisenland Afghanistan beginnt ein neues Schuljahr. Doch eine immer größer werdende Gruppe hat seit der Machtübernahme der Taliban keinen Zugang mehr zu höherer Bildung: Frauen und Mädchen. Das UN-Kinderhilfswerk Unicef prangert die Lage an

Quelle
Afghanistan

Nach Angaben des UN-Kinderhilfswerks Unicef (Samstag) sind nun insgesamt 2,2 Millionen Mädchen in dem islamistisch regierten Land vom Verbot des Besuchs einer weiterführenden Schule betroffen. Die Taliban-Führung hatte im März 2022 eine entsprechende Regelung für den Schulbesuch ab der siebten Klasse eingeführt. Die Konsequenzen seien in vielerlei Hinsicht katastrophal, so Unicef.

Weiterlesen

Armenien und Aserbaidschan: Frieden oder Scheinfrieden?

Stehen Armenien und Aserbaidschan vor einem Friedensschluss? Entsprechende Ankündigungen kommen aus Jerewan und Baku, den beiden Hauptstädten

Quelle
Armenien: Bislang älteste Kirche entdeckt – Vatican News
Armenien: “Der Westen schaut weg” – Vatican News
Armenien
Aserbaidschan

Stefan von Kempis – Vatikanstadt

Es wäre ein Schlusspunkt unter einen jahrzehntelangen Konflikt – wenn es denn tatsächlich zur Unterzeichnung eines Abkommens kommen sollte. Seit ihrer Unabhängigkeit in den neunziger Jahren hat es zwischen den beiden Ex-Sowjetrepubliken immer wieder gekracht; dabei ging es vor allem um Karabach, eine mehrheitlich von Armeniern bewohnte Enklave, die aber völkerrechtlich zu Aserbaidschan gehört…und von diesem vor zwei Jahren im Handstreich zurückerobert wurde. Was zu einem dramatischen Exodus der armenischen Bevölkerung führte.

Weiterlesen

China: Krieg oder Frieden?

Pilger der Hoffnung  im Reich der Mitte | Die Tagespost

Literatur China

China: Gebet für Papst Franziskus in Sheshan

Für eine Genesung von Papst Franziskus haben im Marienheiligtum von Sheshan der Bischof von Hongkong und der Bischof von Shanghai gemeinsam gebetet

Quelle
Agenzia Fides – Beiträge zu China
Sheshan

Laut Fides-Dienst wurde über den Besuch, der in der letzten Woche stattfand, im wöchentlichen Newsletter der Diözese Hongkong berichtet. Kardinal Stephen Chow Sau-yan von Hongkong und Bischof Shen Bin von Shanghai beteten demnach am 25. Februar in dem Marienheiligtum vor dem Bildnis der Muttergottes, das Papst Franziskus sehr am Herzen liegt, gemeinsam für die Gesundheit des Bischofs von Rom.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel