Bistum Chur/Vaduz

1. Oktober – Hl. Thérèse von Lisieux

Eine Heilige reist um die Welt – Was die heilige Therese von Lisieux zu ihren Lebzeiten zu tun gewünscht hat, gestattete ihr Gott nach ihrem Tode

19. – 21. Mai 2015 Kathedrale Chur

Hl. Thérèse von Lisieux

Was die heilige Therese von Lisieux zu ihren Lebzeiten zu tun gewünscht hat, gestattete ihr Gott nach ihrem Tode: In die Welt zu ziehen, um überall das Evangelium zu verkündigen. In sichtbarer Gestalt eines Reliquienschreins, der einige Gebeine von ihr enthält, besuchte die Heilige seit 1994 ca. 50 Orte in allen Er-teilen. In ihrer Selbstbiographie “Geschichte einer Seele” schreibt sie:

“Ich möchte die Welt durcheilen, deinen Namen verkünden und dein glorreiches Kreuz in den Heidenländern aufpflanzen…ich möchte das Evangelium in allen Erdteilen gleichzeitig verkünden, bis zu den fernsten Inseln.”

Im Oktober dieses Jahres wird der Reliquienschrein im Vatikan sein, wenn die seliggesprochenen Eltern der heiligen Therese heilig gesprochen werden.

Weiterlesen

Gott – nahe in Freude und Leid

Fas­sungs­los schaut die Welt die Bil­der, die uns aus dem Löt­schen­tal errei­chen. Das Dorf Blat­ten wurde von einem gewal­ti­gen Fels­sturz ver­schüt­tet; die Bewoh­ne­rin­nen und Bewoh­ner wur­den zum Glück recht­zei­tig eva­ku­iert. Paul Mar­tone, Medi­en­ver­ant­wort­li­cher des Bis­tums Sit­ten, war als Pries­ter im Löt­schen­tal tätig. Auf die Anfrage von «swiss​-cath​.ch» ver­fasste er einen sehr per­sön­li­chen und berüh­ren­den Text zu den aktu­el­len Ereignissen

Quelle
Bischof Jean-Marie Lovey: “Ich weine um Blatten.” – Bistum Chur
Schweiz: Bischöfe bekunden Solidarität mit Blatten – Vatican News
Mgr. Jean-Marie Lovey – Schweizer Bischofkonferenz
Gebete – Morgengebet und Abendgebet Vatican News – Vatican News
Schweizer Bischöfe bekunden nach dramatischen Gletschersturz ihre Solidarität

Weiterlesen

Sterbebildchen zum Gedenken an Papst Franziskus

“Bete für mich”: Das pflegte Franziskus Besuchern mit auf den Weg zu geben. Radio Vatikan erinnert mit einem Totenbildchen an den verstorbenen Papst

Quelle
Vatican News – In Gedenken an Papst Franziskus: Sie… | Facebook
Nutzen Sie unser digitales Kondolenzbuch
Kondolenzbuch – Bistum Chur

Der “Verein der Freunde von Radio Vatikan” versendet auf Anfrage hin Bildchen zum Gedenken an den argentinischen Pontifex, der zwölf Jahre am Ruder des Schiffleins Petri stand. Auf der Vorderseite ist ein Porträt des Verstorbenen zu sehen; die Rückseite bietet sein Wappen, seinen Wahlspruch sowie seine

Weiterlesen

Klerus-Dikasterium *UPDATE

Klerus-Dikasterium: Churer Priesterrat ist kirchenrechtlich illegitim

Quelle
Dikasterium für den Klerus Profil (vatican.va)
Dikasterium für den Klerus – Wikipedia
*Bistum Chur: Priesterrat ohne gültige Statuten: Swiss Cath News (swiss-cath.ch)
Churer Verhaltenskodex: Es geht auch anders: Swiss Cath News

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Chur – Dienstag, 6. Februar 2024

Das Dikasterium für den Klerus hat bestätigt, dass der Churer Priesterrat aufgrund der von Bischof Joseph Bonnemain approbierten Statuten kirchenrechtlich illegitim ist. Die vom Priesterrat in den letzten zwei Jahren beschlossenen Texte und Maßnahmen sind daher möglicherweise auch ungültig.

Zuvor hatten mehrere Priester aus dem Bistum beim Vatikan einen sogenannten hierarchischen Rekurs, also eine Beschwerde, eingelegt.

“Nach der Feststellung seiner Zuständigkeit nimmt dieses Dikasterium den hierarchischen Rekurs der Beschwerdeführer an und widerruft die Genehmigung der Statuten des Priesterrates des Bistums Chur vom 1. Dezember 2021”, so das Klerus-Dikasterium in dem CNA Deutsch vorliegenden Schreiben. “Es beauftragt den Diözesanbischof, neue Statuten zu erlassen, die den kanonischen Vorgaben entsprechen.”

Weiterlesen

Generalvikar Martin Grichting *UPDATE

Martin Grichting – Homepage

Quelle
Diverse Beiträge zum Thema
Kirchensteuern – Segen oder Fluch?
Ekklesiologische und Staatskirchenrechtliche Fragestellungen im Bistum Basel
Zur Reformbedürftigkeit des Schweizer Staatskirchenrechts
Der synodale Irrweg
*Die Selbststrangulation der Kirche in den deutschsprachigen Ländern
Werden Sie auch an einem Sonntag mit einem Wortgottesdienst beglückt? Dann fliehen Sie!

April 2021

Seit der Publikation meiner Dissertation “Kirche oder Kirchenwesen?” über das Schweizer Staatskirchenrecht im Jahr 1997 beschäftige ich mich mit der Frage, wie Demokratie und Religion in einer Gesellschaft von Freien und Gleichen sinnvoll mit einander verbunden werden können.

Die Akzente haben sich seither aufgrund veränderter Fragestellungen und persönlicher sowie beruflicher Weiterentwicklung verschoben. Zur wissenschaftlichen Auseinandersetzung ist mit der Zeit verstärkt die publizistische Arbeit im Bereich von Freiheit, Gleichheit, Religion und Staat hinzugekommen. Das Grundanliegen aber ist geblieben und die Zustimmung zu dem im Logo zitierten Bonmot der österreichischen Schriftstellerin Marie von Ebner-Eschenbach (1830-1916) gestiegen.

Weiterlesen

Ein Leben für das Leben *UPDATE

Ein Leben für das Leben: Festschrift für Dompropst Christoph Casetti

Rezension/Bestellung
Christoph Casetti – Weitere Beiträge
Bistum Chur/Vaduz (625)
Zum fünften Todestag von Dompropst Christoph Casetti: Swiss Cath News

Monsignore Christoph Casetti setzt sich in seinem priesterlichen Dienst unermüdlich für die Menschen ein. Er hat vielfältige kirchliche Aufgaben wahrgenommen: als Religionslehrer, Pfarrvikar, Generalvikar, Bischofsvikar, Domherr und Dompropst.

Sein pastorales Wirken umfasst seit jeher einen breiten Bereich: Glaubensverkündigung und Katechese, Bibelarbeit, heilende Seelsorge, Priesterausbildung, Ehe- und Familienpastoral, Natürliche Empfängnisregelung, Lebensrecht von der Empfängnis bis zum natürlichen Tod, Medizinethik, Familienpolitik, Sorge für Getrennte, Geschiedene und Wiederverheiratete, christliches Menschenbild sowie kirchliche Öffentlichkeitsarbeit. Er ist auch beliebt als Vortragsreferent, Kolumnist und Buchautor.

Weiterlesen

1.1.2025 – Öffnung der Heiligen Pforte und Hl . Messe

Öffnung der Heiligen Pforte und heilige Messe

Iubilaeum 2025 – DE
Heiliges Jahr 2025 im Bistum Basel eröffnet
Eröffnung des Heiligen Jahres in der Kathedrale Chur – Bistum Chur
News: Bistum St.Gallen
Santa Maria Maggiore: Heilige Pforte geöffnet – Vatican News

Chur

bischof_vitus01

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel