Kirche “funktioniert nicht einfach wie eine Demokratie”
Dogmatiker Jan-Heiner Tück: Kirche “funktioniert nicht einfach wie eine Demokratie”
Quelle
Heiner Tück
Die wahre Berufung eines Bischofs
Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion
Linz – Mittwoch, 6. März 2024
Der Wiener Dogmatiker Jan-Heiner Tück hat sich gegen eine simple Demokratisierung der Kirche verwahrt. “Kirche und Politik sind in ausdifferenzierten modernen Gesellschaften unterschiedliche Systeme mit unterschiedlichen Logiken”, sagte er der Kirchenzeitung der Diözese Linz am Dienstag. “Klar, der Wandel von feudalen zu demokratischen Gesellschaften verändert auch die Kirche, aber diese funktioniert nicht einfach wie eine Demokratie.”
Die wahre Berufung eines Bischofs
Die wahre Berufung eines Bischofs: Ein Leben im Dienste Gottes und der Gemeinde
Quelle
Emeritierter Weihbischof Dick gestorben
Kardinal Woelki (52)
VonKardinal Rainer Maria Woelki
5. März 2024
Die Predigt von Kardinal Rainer Maria Woelki beim Requiem für Weihbischof Klaus Dick am 2. März 2024 im Kölner Dom
Liebe Schwestern, liebe Brüder,
am vergangenen Sonntag hat Gott, der Herr über Leben und Tod, unseren Weihbischof Dr. Klaus Dick im Alter von fast 96 Jahren zu sich heimgerufen. In dieser Stunde haben wir uns in unserem Dom eingefunden, um unserer Trauer über den Heimgang unseres langjährigen Weihbischofs Ausdruck zu verleihen.
1975 von Kardinal Höffner zum Bischof geweiht, hat er seinen bischöflichen Dienst 28 Jahre lang bis zu seiner Emeritierung im Jahr 2003 in unserem Erzbistum ausgeübt. Aber auch in den Jahren danach – im Grunde bis wenige Tage vor seinem Tod – war Klaus Dick als Seelsorger gefragt. Er war ein gesuchter Gesprächspartner, Ratgeber, geistlicher Seelenführer, vor allem aber ein geschätzter Beichtvater. Heute sind wir gekommen, um für ihn die Heilige Messe zu feiern und für ihn zu beten, auf dass Gott ihn jetzt sein Angesicht schauen lasse und ihn vollende.
Frankreich: Bischöfe rufen zum Gebet auf
Bischöfe rufen zum Gebet auf: Frankreich verankert Abtreibung in der Verfassung
Quelle
Vatikan: Akademie für das Leben unterstützt französische Bischöfe – Vatican News
Frankreich: Trauer und Bedauern – Vatican News
Was sagt die Bibel zur Abtreibung? (gotquestions.org)
28 Bibelverse über Abtreibung (knowing-jesus.com)
Von Daniel Payne
Redaktion – Dienstag, 5. März 2024
Die französische Bischofskonferenz hat am Montag zu Fasten und Gebet aufgerufen, nachdem die französische Regierung das Recht auf Abtreibung in der Verfassung verankert hat.
Die französische Nationalversammlung hatte im Januar dafür gestimmt, ein “Recht auf Abtreibung” in die französische Verfassung aufzunehmen und damit die “liberté garantie” — eine “garantierte Freiheit” — zur Abtreibung eines ungeborenen Kindes offiziell zu machen. Der französische Senat hatte die Änderung vergangene Woche mit überwältigender Mehrheit angenommen.
Bischof von Amsterdam warnt
Bischof von Amsterdam warnt: Verwässerung des Evangeliums ist keine Lösung
Quelle
Niederlande: Katholiken 1960-2022 | fowid – Forschungsgruppe Weltanschauungen in Deutschland
Holland: 50 Prozent weniger Gläubige und bald 60 Prozent weniger Kirchen | FSSPX Aktuell
Holländischer Katechismus
Fiducia supplicans und die Unterscheidung Joseph Ratzingers – Vatican News
Wenn Kommunikations-Chef Tornielli anfängt zu zaubern und einen Präzedenzfall schafft, den es nicht gibt… (beiboot-petri.blogspot.com)
Amsterdam – Montag, 4. März 2024
Bischof Johannes “Jan” Hendriks von Haarlem-Amsterdam hat den deutschen Synodalen Weg mit einem niederländischen Pastoralrat kurz nach dem Zweiten Vatikanischen Konzil verglichen: Auch dort sei über den Zölibat der Priester, über Sexualität und die Rolle der Frau in der Kirche diskutiert worden, so Hendriks in einem Interview mit dem Online-Portal “The Pillar”.
Bischof Strickland schreibt einen Brief an die Bischöfe
‘Ich bitte Sie: Kehren wir zu Christus und seinem Weg zurück und seien wir mutig wie unsere Vorgänger aus dem ersten, zweiten und dritten Jahrhundert, von denen viele dem Herrn bis in den Tod folgten und in seinem Namen schwere Kreuze trugen’
Home (bishopstrickland.com)
Bischof Strickland
Meine lieben Brüder im Bischofsamt,
Ich fühle mich verpflichtet, mit allen meinen Brüdern im Bischofsamt auf der ganzen Welt zu sprechen, einschließlich Papst Franziskus, dem Bischof von Rom. In vielerlei Hinsicht bin ich der Geringste unter euch, aber ich teile mit euch die Ernennung zum Nachfolger der Apostel und die Berufung, das depositum fidei zu bewahren, und in diesem Geist spreche ich zu euch.
Ich bitte Sie: Kehren wir zu Christus und seinem Weg zurück und seien wir mutig wie unsere Vorgänger aus dem ersten, zweiten und dritten Jahrhundert, von denen viele dem Herrn bis in den Tod folgten und in seinem Namen schwere Kreuze trugen.
Bischöfe zur AfD: Jetzt fängt die Arbeit erst an
Die Verdammung des völkischen Nationalismus ist richtig. Die Kirche steht hier vor einer seelsorgerischen Aufgabe. Aber sie ist nicht der Verfassungsschutz
23.02.2024
Mancher meint vielleicht, die Erklärung der Bischöfe, dass völkischer Nationalismus und Christentum nicht vereinbar sind, sei so wie Eulen nach Athen zu tragen. Und in der Tat: Jedem, der sich auch nur oberflächlich mit dem Christentum auseinandersetzt, ist klar, dass jeder, der Jesus Christus folgen will, nicht Rassist sein kann.
Aber – und deswegen ist das Wort der Bischöfe gerade jetzt wichtig – es gibt gefährliche Versuche aus dieser Szene, das Christentum für die eigene Ideologie zu instrumentalisieren. Das geht natürlich nur, wenn man die universelle Geltung der christlichen Botschaft leugnet und ignoriert, dass die Erlösungstat Christi allen Menschen gilt.
Neueste Kommentare