Berufungen

Hl. Judas Thaddäus

Historischer Rückblick

Quelle/ Jährliche Novene/Gebet/Novemberheft
Hl. Judas Thaddäus
Ein grosser Helfer in schweren Anliegen

Nach dem Neuen Testament wird uns der hl. Thaddäus als Bruder des Apostels Jakobus des Jüngeren vorgestellt und zu den nächsten Verwandten Jesu gezählt. Beim Evangelisten Matthäus wird sein Name in Kapitel 10, 3 genannt., ebenso bei Markus (3,18). Lukas nennt ihn “Judas, der Sohn des Jakobus” (6,16) während Johannes nicht die einzelnen Namen der Apostel überliefert, sondern schlicht und einfach von den “Zwölf” spricht, die Jesus erwählt hat. “Habe ich nicht euch, die Zwölf, erwählt?” (Joh 6,70). Sicher ist eines: Judas Thaddäus war einer der 12 Apostel, die Jesus in seine engste Jüngerschaft berufen hat. Judas war ein beliebter Name und heisst übersetzt: der Kraftvolle, der Mutige. Aber man darf Judas Thaddäus nicht mit Judas Iskariot verwechseln, der Jesus verraten hat.

Weiterlesen

Papstmesse: Im Leben nicht mit Äusserlichkeiten aufhalten

Leben wir wie jemand, der sich im täglichen Leben darauf vorbereitet, dem „Bräutigam“, also Jesus Christus, im Moment unseres Todes entgegen zu gehen?

Quelle
Papstmesse für verstorbene Kardinäle: Die Predigt auf Deutsch

Papstmesse: Im Leben nicht mit Äusserlichkeiten aufhalten

Leben wir wie jemand, der sich im täglichen Leben darauf vorbereitet, dem „Bräutigam“, also Jesus Christus, im Moment unseres Todes entgegen zu gehen? Diese Frage stellte Papst Franziskus in seiner Predigt bei der Heiligen Messe an diesem Samstagvormittag. Dazu sei es nötig, Äusserlichkeiten eine Absage zu erteilen und sein Leben in den Dienst der anderen zu stellen, betonte er vor Bischöfen und Kardinälen im Petersdom.

Weiterlesen

Der Hl. Abt Odilo von Cluny

Der Heilige Abt Odilo von Cluny in Seinem Leben und Wirken

Quelle

Der Heilige Abt Odilo von Cluny in Seinem Leben und Wirken

Der Verfasser hat nun im Folgenden versucht nach den vorhandenen und ihm zugänglichen Quellen und besten Hilfsmitteln das Leben des hl. Odilo darzustellen, und zwar nach den ver schiedenen Seiten seiner Wirksamkeit hin. Seine Thätigkeit für Cluny, die Congregation, die Kirche und Gesellschaft, wie Für Kunst und Wissenschall musste gewürdiget werden. Ob nun das dem Verfasser einigermassen gelungen ist, mögen sachkundige Historiker beurtheilen. Er wünscht nur, dass durch diese kleine, aber nicht mühelose Arbeit das Interesse fiir den hl. Odilo geweckt werde und dass er seinen Ordensmitbnüdern, besonders aber denen, die den Namen des grossen Abtes von Cluny tragen, keine ganz unwillkommene Gabe gebracht habe.

Weiterlesen

Benedikt XVI: Mit Christus für die Menschen

Benedikt XVI: Mit Christus für die Menschen. 60 Jahre Dienst im Weinberg des Herrn

Quelle/Bestellung

Am 29. Juni 2011 feierte Papst Benedikt XVI. sein 60. Priesterjubiläum: Anlass zu danken, aber auch nachzudenken über Ursprung und Wesen des priesterlichen Dienstes der Kirche.

Benedikt XVI: Mit Christus für die Menschen. 60 Jahre Dienst im Weinberg des Herrn

Autor: Rudolf VoderholzerGebundene Ausgabe: 135 Seiten
Verlag: Schnell & Steiner; Auflage: 1 (16. September 2011)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3795425603 Weiterlesen

Fünf Ordensfrauen im Südosten Nigerias verschleppt

Nigeria – Fünf Ordensfrauen im Südosten Nigerias verschleppt

Quelle
YouTube: Glaubensfreude trotz Terror und Not (Teil 1)
Teil II: Christen in Nigeria

Abuja, Fidesdienst, 30. Oktober 2018

Fünf Ordensfrauen der diözesanen Kongregation der Missionsschwestern von Martha und Maria in Issele-Uku wurden im nigerianischen Bundesstaat Delta im Südosten des Nigerias entführt.

Am 25. Oktober sollen einige bewaffnete Männer das Fahrzeug der Ordensschwestern aufgehalten haben, als diese von einer Beerdigung aus Agbor, 25 Meilen westlich von Issele-Uku, zurückkehrten.
Die Männer sollen Schüsse abgefeuert haben, um das Auto der Nonnen zu stoppen, wobei mindestens zwei Nonnen von den abgeschossenen Kugeln an den Beinen verletzt wurden. Danach entfernten sich die Täter zusammen mit fünf der an Bord des Fahrzeugs reisenden Ordensschwestern vom Tatort.

Weiterlesen

Vom Taunus in die ganze Welt

Vor 70 Jahren kam Pater Werenfried zum ersten Mal nach Königstein

Quelle
Vom Taunus in die ganze Welt

Vor 70 Jahren kam Pater Werenfried zum ersten Mal nach Königstein

Im Herbst 1948, im Alter von 45 Jahren, kam der Gründer von Kirche in Not, Pater Werenfried van Straaten, zum ersten Mal nach Königstein im Taunus, das er in der ganzen Welt bekannt machen sollte.

Heute befindet sich dort die internationale Zentrale von Kirche in Not. Der Platz vor dem Gebäude wurde vor einigen Jahren in Pater-Werenfried-Platz benannt.

Ein Denkmal auf dem Platz erinnert an die drei „Königsteiner Kirchenväter”, zu denen neben Pater Werenfried auch Bischof Maximilian Kaller und Weihbischof Adolf Kindermann gehören.

In seiner Autobiografie „Sie nennen mich Speckpater“ hat er ein Kapitel über das damalige Königstein als Vaterhaus der Vertriebenen verfasst, in dem er über die heute nicht mehr existierenden Königsteiner Anstalten geschrieben hat.

Er ist 2003 im benachbarten Bad Soden am Taunus gestorben, wo er zum Schluss gewohnt hatte, wurde aber auf dem Friedhof in Königstein im Taunus beigesetzt. Noch heute kommen Bischöfe, Priester und Ordensleute, die die internationale Zentrale besuchen, auch an das Grab, um seiner im Gebet zu gedenken und sich für die Hilfe, die sie durch KIRCHE IN NOT erhalten haben, zu bedanken.

Weiterlesen

“Glaubst du an das Reich Gottes, dann musst du unruhig werden!”

Joachim Kardinal Meisner: “Glaubst du an das Reich Gottes, dann musst du unruhig werden!”

Kardinal Joachim Meisner
– Katholische Stimme

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Papstpredigt

    Papstpredigt: Über die Profiteure und die “Kletterathleten” der Kirche In der Kirche gibt es Menschen, […]

  • Leb wohl, Mutter!: Krieg – Verfolgung – Flucht

    Syrien. Leben im Bombenhagel Bestellung Der Alltag ist geprägt von Angst, Terror und Tod. Militante […]

  • D/Afghanistan

    D/Afghanistan: Misereor fordert realistische Lösungen Quelle Hilfsorganisationen verstärken Appelle für Afghanistan Papstappell zu Afghanistan: Gebet […]

  • Die unterste Milliarde

    Die unterste Milliarde: Warum die ärmsten Länder scheitern und was man dagegen tun kann Gefährliche […]

  • Papstpredigt

    “Schaut selbst in den Spiegel“ Rufmord ist so etwas wie der Brudermord des Kain. Das […]