admin

Katholischer Glaube liebevoll erklärt

Gottes Netzfischer – “Wer einverstanden ist, kommentiere mit ‘Amen!'” Francisco und Lucia präsentieren ihren Glauben auf Instagram und Tiktok, leicht verständlich und kompromisslos ehrlich

Quelle
Wie Christian Al-Masoud Glauben im Netz neu denkt | Die Tagespost
Zwischen Lobpreis und Latein | Die Tagespost
Glaubenswissen auf einen Klick | Die Tagespost

02.11.2025

Elisabeth Hüffer

Francisco aus der Nähe von Dortmund läuft in Sportsachen einen Feldweg entlang und betet dabei ein Gebet zum Schutzengel vor. “Kommentiere mit ‘Amen’, wenn du noch heute zu deinem Schutzengel beten willst”, endet der Clip. In einem anderen Video sitzt er am Steuer; im Hintergrund zieht die Leitplanke der Autobahn vorbei. Francisco erklärt, wieso es die Kirche braucht – obwohl Gott überall gegenwärtig ist. “Du betest auch den Rosenkranz? Dann schreibe ‘Amen’ in die Kommentare”, richtet er sich an anderer Stelle an die Zuschauer. Es könnten auch Erklärvideos für den Biologieunterricht sein, so verständlich und logisch sind sie aufgebaut.

Weiterlesen

2. November 2025 Vatikan und die Weltnachrichten

Papst fordert humanitäre Korridore in Darfur – Vatican News

Papst fordert humanitäre Korridore und Verhandlungen für Sudan – Vatican News
Angelus: “Niemand ist für immer verloren” – Vatican News

Allerseelen und die brennende Liebe Gottes

Kirchenjahr – Seit über tausend Jahren begeht die Kirche am 2. November das Fest Allerseelen. Es lädt ein, für die Verstorbenen zu beten und ihnen damit auf ihrem Weg zu Gott helfen

Quelle

02.11.2025

Dorothea Schmidt

Am 2. November begeht die Kirche den Gedenktag Allerseelen. Vielen ist dieser Tag vertraut – und doch wird er nicht selten mit Allerheiligen verwechselt, das am Tag zuvor gefeiert wird. Dabei haben beide Feste eine ganz eigene Prägung: Am 1. November richtet sich der Blick in den Himmel – am 2. November bleibt er auf der Erde.

Während die Kirche an Allerheiligen die vollendete Gemeinschaft der Heiligen im Licht Gottes feiert, ist Allerseelen der Tag, an dem sie in besonderer Weise der Verstorbenen gedenkt, die noch auf dem Weg der Läuterung sind und sich im Fegefeuer auf die ewige Gemeinschaft mit Gott vorbereiten.

Weiterlesen

Allerseelen – Gedenken aller Verstorbenen

16.00 Uhr – Gedenken aller Verstorbenen – Heilige Messe -Friedhof “Verano”, Rom

Gedenken aller Verstorbenen – Heilige Messe – Aktivitäten-Kalender | Vatican.va
Campo Verano: Roms größter Friedhof | Die Tagespost
Tagesevangelium und Worte zum Tag – Vatican News
Tagesheilige und ihre Geschichte – Vatican News
Allerseelen Div. Beiträge
Papst bei Allerseelen-Messe: “Die Liebe besiegt den Tod” – Vatican News

2. November 2025 Angelus

Angelus: “Niemand ist für immer verloren” – Vatican News

Papst fordert humanitäre Korridore in Darfur – Vatican News

Allerseelen Heilige Messe

Tagesimpuls + Schott-Messbuch

Weiterlesen

Nicht nur im November: Warum wir für unsere Verstorbenen beten sollten

Da an Allerseelen aber meist gearbeitet wird, werfen wir einen Tag vorher Äpfel und Birnen durcheinander, Himmel und Fegefeuer, wie wir noch sehen werden

Quelle
Mystici Corporis Christi (29. Juni 1943)
Spe salvi (30. November 2007)
Warum der Christ angesichts des Todes erfüllt ist von Hoffnung
Predigt: Allerseelen C 2025 (Dr. Josef Spindelböck) Allerseelen. Mit den Verstorbenen im Gebet verbunden

Von Dirk Weisbrod

1. November 2025

Erster November! Allerheiligen! An den mit Blumen geschmückten Gräbern versammeln sich die Gläubigen, um ihrer verstorbenen Angehörigen zu gedenken. Vielerorts in Deutschland ist dieser Tag ein Feiertag, ein Tag der Stille. Das hat sich in das Gedächtnis der Menschen so sehr eingebrannt, dass sogar die evangelischen Christen den Blumenschmuck auf die Friedhöfe tragen, obwohl sie doch erst einige Wochen später den Totensonntag feiern.

Weiterlesen

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel