admin

Nur die Liebe heilt *UPDATE

Nur die Liebe heilt – P. Bernhard Vosicky OCist

Gebt mir heilige Priester und ich gebe euch ein heiliges Volk VIDEO
Priesterjahr
Kongregation für den Klerus
*Bernhard Vošicky (Priester) – Wikipedia
Bernhard Vošicky

Kardinal Burke – 50 Jahre priesterlicher Dienst

Der Papst würdigte das pastorale Zeugnis von Kardinal Burke anläßlich seines Goldenen Jubiläums

Quelle/Übersetzung
Kardinal Burke (22)

Courtney Mares/CNA

Vatikan

9. Juli 2025

Papst Leo XIV. hat einen herzlichen und detaillierten Brief an Kardinal Raymond Burke geschrieben, in dem er dem amerikanischen Kardinal für 50 Jahre priesterlichen Dienst dankt, in einer Geste, die eine Veränderung im Ton nach Jahren der Spannungen zwischen Burke und Papst Franziskus markiert.

Der Kardinal war einer der prominentesten Kritiker in der Hierarchie des verstorbenen Papstes, unter dem er auffällig in Ungnade fiel.

Der Brief von Papst Leo, der in lateinischer Sprache verfasst und am 17. Juni vom Papst unterzeichnet wurde, wurde am Dienstag von Kardinal Burke auf seinem offiziellen X-Konto veröffentlicht. Darin lobte der Papst Kardinal Burke “für den prompten Dienst, den er eifrig geleistet hat, und für die aufrichtige Sorgfalt, die er vor allem für das Recht an den Tag gelegt hat, das auch den Dikasterien des Apostolischen Stuhls einen guten Dienst erwiesen hat”.

Weiterlesen

Vatikan und die Weltnachrichten

 

“Nur das Gebet hält uns zusammen”

“Nur das Gebet hält uns zusammen” – Die Not der Christen in Gaza

Quelle
Gabriel Romanelli

Die christliche Gemeinde in Gaza ist von Krieg, Hunger und Isolation schwer gezeichnet. Der argentinische Pfarrer Gabriel Romanelli berichtet über die Lage in der Pfarrei der Heiligen Familie. Rund 500 Menschen haben dort Zuflucht gefunden – unter ständiger Bedrohung und ohne ausreichende Versorgung.

“Das Kilo Mehl kostet etwa 18 Euro, Tomaten 23, eine einzelne Zwiebel bis zu 15 Euro. Für ein Kilo Zucker braucht man mindestens 100 Euro. Aber selbst wenn wir es wollten: Kaffee könnten wir nicht einmal bitter trinken – ein Kilo kostet nicht unter 250 Euro.” Mit diesen Worten schildert Gabriel Romanelli, Pfarrer der katholischen Pfarrei der Heiligen Familie in Gaza, die dramatische Lage seiner Gemeinde. Die Preise seien jedoch kaum von Bedeutung, fügt er hinzu, denn “diese Dinge muss man erst einmal finden – und das ist fast unmöglich”.

Weiterlesen

Castel Gandolfo bereitet sich auf Sonntagsmesse mit Leo XIV. vor

Die Pfarrei San Tommaso da Villanova in Castel Gandolfo erwartet Papst Leo XIV. zur Feier der Sonntagsmesse am 13. Juli. Der polnische Pfarrer Tadeusz Rozmus berichtet von großer Beteiligung in der Gemeinde und sieht in dem Besuch ein Zeichen der Einheit

Quelle
Thomas von Villanova – Wikipedia

Sebastian Sanson Ferrari und Mario Galgano – Castel Gandolfo

In der päpstlichen Sommerresidenz Castel Gandolfo laufen die Vorbereitungen für ein besonderes Ereignis: Papst Leo XIV. wird am Sonntag, dem 13. Juli, um 9.55 Uhr die heilige Messe in der Pfarrkirche San Tommaso da Villanova feiern – wir übertragen die Feier live und mit deutschem Kommentar auf unserer Homepage, auf unserem Youtube-Kanal und bei unseren Partnersendern. Die Kirche, ein architektonisches Werk von Gian Lorenzo Bernini, wurde einst von Papst Alexander VII. in Auftrag gegeben und ist dem heiligen Thomas von Villanova, einem spanischen Augustiner, geweiht.

Weiterlesen

Indonesien: Muslime feiern Marienfest mit Katholiken

Muslime und Christen haben am 9. Juli gemeinsam ein traditionsreiches Marienfest auf der indonesischen Insel Flores eröffnet. Das berichtete die katholische Nachrichtenagentur ucanews. Das Fest eröffnete mehrwöchige Feierlichkeiten, die unter dem Namen Golo Koe als Zeichen interreligiöser Solidarität gelten

Quelle
Kloster: Labuan Bajo – Mission für die Armen: Im Dienst der Menschen in Flores und Timor-Leste
Maksimus Regus – Wikipedia
Muslime und Christen

Die Festprozession mit der Statue der Gottesmutter Maria fand in der Pfarrei St. Martin in Labuan Bajo statt, einer Stadt, in der im Vergleich zum Rest der christlich geprägten Insel Flores mehr Muslime leben. Ucanews zufolge begleiteten Hunderte Gläubige die Statue, darunter auch Muslime in traditioneller Kleidung. Sie schmückten die Straßen mit Bambus und bereiteten der Madonnenstatue einen festlichen Empfang.

Bischof Maksimus Regus sagte in seiner Predigt: “Ihr Besuch erinnert uns daran, dass Gott mit uns geht.“ Die Beteiligung muslimischer Gläubiger zeige den inklusiven Geist des Festes. Auch Diözesanvikar Richardus Manggu betonte: “Es ist eine spirituelle und kulturelle Bewegung des Miteinanders jenseits religiöser und ethnischer Grenzen.”

Weiterlesen

“Religiöse Gemeinschaften sind kleine Lichter der Hoffnung”

Papst: “Religiöse Gemeinschaften sind kleine Lichter der Hoffnung” – Vatican News

An die Teilnehmer an den Generalkapiteln verschiedener Orden – Aktivitäten-Kalender | Vatican.va

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel