Erzbistum Seoul läutet “Zeitalter der 1000 Priester” ein
26 Neupriester: Erzbistum Seoul läutet “Zeitalter der 1000 Priester” ein *UPDATE
Quelle
Neueste Nachrichten: Kirche in Südkorea
In Seoul starten die Planungen zum Weltjugendtag 2027 – weltkirche.de
Südkorea: “Campieren an der Kathedrale” – Vatican News
Nächster katholischer Weltjugendtag 2027 in Seoul – Vatican News
Südkorea: Bischof redet Abgeordneten ins Gewissen – Vatican News
Andreas Kim Tae-gon und Gefährten
*Nächster Weltjugendtag erstmals in nicht-christlichem Land, betont koreanischer Bischof
Von Andrés Henríquez
Redaktion – Sonntag, 16. Februar 2025
Die Erzdiözese Seoul in Südkorea hat das “Zeitalter der 1000 Priester” eingeläutet, nachdem am 7. Februar insgesamt 26 neue Priester für die Ortskirche geweiht wurden. Erzbischof Peter Chung Soon-taick, der der Zeremonie vorstand, rief die neuen Priester auf, ihren Dienst “mit wahrer Liebe und beständiger Freude” zu verrichten.
Streit um den Säkularisierungstrend in Spanien
Das spanische Meinungsforschungsinstitut CIS meldet einen dramatischen Rückgang der Katholiken. Regionale Erhebungen zeigen allerdings ein ganz anderes Bild
07.08.2025
José García
Laut der jüngsten Umfrage des staatlichen Zentrums für Soziologische Forschung (CIS), die zwischen dem 8. und 15. April durchgeführt wurde, bezeichnen sich 52,8 Prozent der Spanier als katholisch. Nur 17,3 Prozent bezeichnen sich aber als praktizierend, 35,5 Prozent als nicht praktizierend. Vor zehn Jahren lag der Anteil noch bei 68,8 Prozent, wobei damals nicht zwischen den beiden Gruppen unterschieden wurde.
Papst Leo XIV. lobt Einsatz der Kolumbusritter
In einer Videobotschaft zur 143. Supreme Convention der Kolumbusritter in Washington hat Papst Leo XIV. die weltweite Arbeit der katholischen Organisation gewürdigt. Das katholische Kirchenoberhaupt ruft deren Mitglieder auf, “Boten der Hoffnung” zu sein – besonders im aktuellen Heiligen Jahr
Quelle
Videobotschaft des Heiligen Vaters an die Teilnehmer an der 143. Versammlung der Ritter von Kolumbus in Washington D.C. – Aktivitäten-Kalender | Vatican.va
Kolumbusritter – Wikipedia
In seiner auf Englisch gehaltenen Ansprache hebt das Kirchenoberhaupt den weltweiten Einsatz der katholischen Laienorganisation hervor, die 1882 vom seligen Michael McGivney gegründet wurde.
“Euer großzügiger Dienst an verletzlichen Menschen – einschließlich ungeborener Kinder, schwangerer Mütter, Kinder, Bedürftiger und der vom Krieg betroffenen Menschen – bringt vielen Hoffnung und Heilung und setzt das Erbe eures Gründers fort”, sagte der Papst. Das Motto der diesjährigen Versammlung – “Heralds of Hope”, auf Deutsch “Boten der Hoffnung” – sei laut Leo XIV. eine “passende” Wahl, besonders im Kontext des laufenden Heiligen Jahres.
Israel/Palästina: Zugang zum Tempelberg verwehrt
Die israelischen Behörden haben dem Großmufti von Jerusalem und den palästinensischen Gebieten, Scheich Muhammad Hussein, für sechs Monate den Zugang zur Al-Aqsa-Moschee auf dem Jerusalemer Tempelberg verboten
Quelle
Nahost: Gericht geht gegen Islamgelehrten vor – Vatican News
UNO: Nur ein Zehntel der Hilfsgüter erreicht Bevölkerung in Gaza – Vatican News
Das melden Nachrichtenagenturen, darunter afp und die palästinensische Wafa, aus der Stadt, die Juden, Christen und Muslimen heilig ist. Ein Rechtsbeistand des Scheichs stellt die Entscheidung der israelischen Behörden als Reaktion auf eine Predigt Muhammad Husseins von Ende Juli dar. Dabei soll der Großmufti nach Wafa-Darstellung die humanitäre Lage im Gazastreifen angeprangert haben.
Trump schlägt Indien – und meint China
Freier Welthandel war gestern. Donald Trump setzt auf ökonomischen Egoismus und benutzt Zölle zur Erpressung von Handelspartnern. Im Fall Indiens trifft es einen Nutznießer der westlichen Russland-Sanktionen
07.08.2025
Jahrzehntelang war freier Welthandel so etwas wie das Mantra des Westens. Der Abbau von Handelshemmnissen sollte zu mehr Wohlstand für alle, zu engerer Verflechtung der Ökonomien und damit letztlich auch zu mehr Weltfrieden führen. Mehr noch: “Wandel durch Handel” war eine Grundüberzeugung, die – vor allem, aber nicht nur mit Blick auf Russland und China – als gescheitert betrachtet werden darf. Zusammen mit dieser Illusion begräbt Donald Trump jedoch gerade die Vision eines möglichst barrierefreien globalen Marktes.
Neueste Kommentare