Suchergebnisse für: Buber

Haiti

Haiti- Ein Missionar berichtet: “Die Menschen verlieren die Hoffnung, doch wir verkünden Christus den Erlöser“

Quelle

Port au Prince, Fidesdienst, 2. Dezember 2020

“Die Bevölkerung verliert die Hoffnung, es scheint keinen Ausweg zu geben, aber als Kirche verkünden wir weiterhin Christus den Erlöser!” so der Missionar, Pater Renold Antoine CSsR, von der Kongregation der Redemptoristen über die Situation in Haiti.
“Seit einigen Monaten leidet das Land in mehrfacher Hinsicht unter einer dramatischen Situation”, so der Missionar, “Chaos und Anarchie prägen das Strassenbild. Viele Unternehmen im ganzen Land arbeiten mit halber Belegschaft. Das Leben ist mancherorts unmöglich. Geplante und spontane Demonstrationen aller Sektoren der haitianischen Gesellschaft, bevölkern die Strassen aller grossen Städte des Landes”.

Weiterlesen

Entlang den Gräben

Entlang den Gräben: Eine Reise durch das östliche Europa bis nach Isfahan

Ein immer noch fremd anmutendes, von Kriegen und Katastrophen zerklüftetes Gebiet beginnt östlich von Deutschland und erstreckt sich über Russland bis zum Orient. Navid Kermani ist entlang den Gräben gereist, die sich gegenwärtig in Europa neu auftun: von seiner Heimatstadt Köln nach Osten bis ins Baltikum und von dort südlich über den Kaukasus bis nach Isfahan, die Heimat seiner Eltern. Mit untrüglichem Gespür für sprechende Details erzählt er in seinem Reisetagebuch von vergessenen Regionen, in denen auch heute Geschichte gemacht wird.

Weiterlesen

Der erste getötete Missionar im Jahr 2020

Der erste getötete Missionar im Jahr 2020 ist ein 82-jähriger Priester

Quelle
Venezuela – Erzbischof von San Critobal äussert sich erneut zum Tod des vermissten Priesters

Von Susanne Finner

Johannesburg, 17. Januar 2020 (CNA Deutsch)

Pater Jozef Hollanders von den Oblaten der Makellosen Jungfrau Maria (OMI) ist der erste Missionar, der im Jahr 2020 getötet wurde.

Das berichtet “ACI Prensa“, die spanischsprachige Schwesteragentur von CNA Deutsch. Pater Hollanders wurde 82 Jahre alt und hat 55 Jahre lang seinn Dienst im südichen Afrika versehen, vor allem in Botswana.

Laut Angaben der Nachrichtenagentur “Fides” war die Ursache seines Todes offenbar ein Raubüberfall in der Pfarrei von Bodibe (Provinz Nordwest, Südafrika) in der Nacht vom Sonntag, den 12. Januar. Pater Daniël Coryn, Provinzoberer der Oblatenmissionare Mariens, nahm zu dem Gewaltverbrechen Stellung.

Weiterlesen

Sorge über Brasiliens Absage der COP25-Ausrichtung

Misereor in Sorge über Brasiliens Absage der COP25-Ausrichtung

Quelle
Brasilien: „Bolsonaro macht die Armen ärmer und die Reichen reicher“
Brailianische Bischöfe nach der Wahl: Sorge um die Indigenen

Die Klimakonferenz COP24 im polnischen Kattowitz startet an diesem Montag mit einer schweren Hypothek: Der designierte Gastgeber für die Konferenz im kommenden Jahr, Brasilien, hat seine Kandidatur für die Ausrichtung kurzfristig zurückgenommen. Was diese Entscheidung bedeutet, haben wir die Referentin für Klimaschutz und Entwicklung des Hilfswerkes Misereor gefragt.

Christine Seuss – Vatikanstadt

Am vergangenen Mittwoch hat das Aussenministerium mitgeteilt, dass das Land die für Ende 2019 geplante Konferenz nicht organisieren könne. Anika Schröder ist Referentin für Klimaschutz und Entwicklung des katholischen Hilfswerkes Misereor. Sie unterstreicht im Gespräch mit Vatican News die Bedeutung, die der Gastgeberrolle bei der Klimakonferenz zukommt:

Weiterlesen

Zentralafrikanische Republik

Zentralafrikanische Republik – UN-Mission verurteilt Mord an Prälat Gbagoua und warnt vor Zuspitzung der Gewalt

Quelle
Raubüberfall vorgetäuscht

Bangui, Fides-Dienst, 5. Juli 2018

Vertreter der Mission der Vereinten Nationen in der Zentralafrikanischen Republik (MINUSCA) verurteilen die Ermordung des Generalvikars von Bambari, Prälat. Firmin Gbagoua, der am vergangenen 29. Juni bei einem Überfall auf die bischöfliche Residenz ermordet wurde (vgl. Fidesdienst vom 3/7/2018). Während der wöchentlichen Pressekonferenz der MINUSCA in Bangui bekräftigte die Sprecherin der UN-Mission, Frau Uwolowulakana Ikavi-Gbétanou, das Engagement der MINUSCA bei der Zusammenarbeit mit der Regierung in Zentralafrika, damit “die kriminellen Täter dieses feigen und beschämenden Verbrechens strafrechtlich verfolgt und bestraft werden“. Im Namen der Mission warnte die Sprecherin auch vor dem Versuch die Bevölkerung zu Gewalt aufzurufen und religiöse Spannungen zu schüren.
Weiterlesen

Person-Sein vor Gott UPDATE

Person-Sein vor Gott: Theologische Erkundungen mit dem Bischof von Passau

‘Person  sein vor Gott’ – “Alles wirkliche Leben ist Begegnung” (M. Buber) – Gespräch über das Buch “Person-Sein vor Gott”

Das Geheimnis von Begegnung und Beziehung erkunden – um dieses Thema kreisen die hier versammelten Beiträge des Hochschullehrers und jetzigen Bischofs von Passau. Angesichts des Wagnisses, das Beziehung immer darstellt, fragt Oster nach der Möglichkeit heiler Beziehung und deren Bedingungen. Geprägt durch seinen Lehrer Ferdinand Ulrich und verwurzelt insbesondere in der dialogphilosophischen Tradition denkt und erfährt Oster die Kirche selbst als personalen, lebendigen Beziehungsraum.

Weiterlesen

Geschichte Gottes mit dem Menschen

Zentrale Texte der Bibel auf theologischem, literarischem und spirituellem Niveau ausgelegt

Martin Buber – Diverse Beiträge
Fridolin Stier
Katholisch leben – Der Tabernakel
Fridolin Stier -‘Das Buch Ijob’

Zentrale Texte der Bibel auf theologischem, literarischem und spirituellem Niveau ausgelegt. Mit einem Geleitwort von Professor Christoph Dohmen. Fridolin Stier (1902-1981) legte bereits vor dem 2. Vatikanum und dem folgenden “Bibelfrühling” diese biblische Theologie vor, die für die katholische Exegese einen bahnbrechenden Neuansatz darstellte. Der Autor bietet eine sprachmächtige Übertragung zentraler Bibeltexte. Sie sind eingebettet in eine Auslegung, die eine Geschichte Gottes mit den Menschen nachzeichnet und so Urerfahrungen des Glaubens auch heute noch erschliesst.

Weiterlesen

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel