St. Fronleichnam – Gedanken zum Fest Fronleichnam

Zeit und Ewigkeit: Gedanken zum Fest Fronleichnam – hier anschauen

Abendgebet aus Maria Maria Laach Fronleichnam

Kardinal Woelki schreibt Hirtenbrief zur Bedeutung von Fronleichnam

Was feiern Katholiken an Fronleichnam?

Quelle
“Die Kirche lebt vom Herrn” | Die Tagespost
Köln feiert 750 Jahre Fronleichnamsprozession in 2029 – DOMRADIO.DE
Fronleichnam

Von Martin Bürger

Redaktion – Mittwoch, 18. Juni 2025

Aus Anlass des bevorstehenden Hochfests Fronleichnam hat der Kardinal Rainer Maria Woelki einen Hirtenbrief verfasst, indem er die Bedeutung der Eucharistie für die Gläubigen in der Erzdiözese Köln erläutert.

In seinem Schreiben ging Woelki von der “Grundsehnsucht des Menschen nach Liebe, Sinn und Verbundenheit” aus und konstatierte: “Die Antwort Gottes auf diese Grundsehnsucht des Menschen ist seine eigene Menschwerdung in Jesus Christus. Er kann uns Menschen nicht näherkommen, als dass er selbst unsere Menschennatur annimmt.”

Weiterlesen

Kinderkatechese – Fronleichnam, ein langweiliges Fest?

Fronleichnam, ein langweiliges Fest? – Überhaupt nicht! Denn dann tragen wir Jesus im Allerheiligsten in unsere Straßen, in unsere Dörfer und Städte. So können ihn auch die Menschen sehen, die ihn noch nicht kennen

Quelle
Das Pfingstgeschenk: der Heilige Geist
Fronleichnam

18.06.2025

Theresa Rhee

Ben schnappte sich sein Skateboard und verließ eilig sein Zuhause. Erst vor kurzem war er mit seiner Familie aufs Land gezogen. Er war das Stadtleben gewöhnt und er vermisste seine alte Heimat. Heute war außerdem wieder einer dieser langweiligen Feiertage. Fronleichnam, was auch immer das ist. Von Religion hatte er keine Ahnung und eigentlich wollte er davon auch nichts wissen. Freunde hatte er in der neuen Heimat noch nicht gefunden, bei seinen Eltern war dicke Luft und seine kleine Schwester ging ihm nur auf die Nerven. Wenn er daran dachte, morgen wieder in die Schule gehen zu müssen, bekam er Bauchschmerzen. Nur wenn Ben auf seinem Skateboard unterwegs war, fühlte er sich ein wenig frei. Die Sonne strahlte am Himmel und alle Menschen, denen er begegnete, sahen glücklich aus. Was stimmte nur nicht mit ihm? War er der einzige Mensch auf dieser Welt, dem es so mies ging? Trotzig zog er seine Kapuze weit ins Gesicht.

Weiterlesen

EU: Kinderrechte werden an Außengrenzen missachtet

Zurückweisungen, Inhaftierungen, Gewalt – so beschreiben geflüchtete Kinder in einem Bericht ihre Erfahrungen an den EU-Außengrenzen. Save the Children befürchtet, es könnte noch schlimmer kommen

Quelle
Europäisches Parlament: Härtere Strafen für Kindesmissbrauch – Vatican News
Kinderrechte kompakt | unicef.ch
Spenden für Kinder in Not | Save the Children Schweiz

Kinder auf der Flucht werden laut einem Bericht an den EU-Außengrenzen misshandelt und inhaftiert. Es gibt Lücken bei Unterstützungs- und Schutzmaßnahmen, wie aus einer Untersuchung der Kinderrechtsorganisation Save the Children hervorgeht, die am Mittwoch in Berlin veröffentlicht wurde. Der Bericht analysiere den Umgang mit Kindern an den EU-Außengrenzen in Griechenland, Italien, Finnland, Spanien und Polen.

Weiterlesen

Klub-WM in Miami: Rote Karte mit Guadalupe-Andachtsbild

Beim Fußballspiel zwischen Boca Juniors aus Buenos Aires und Benfica Lissabon im Rahmen der FIFA-Klub-Weltmeisterschaft 2025 in Miami zeigte der mexikanische Schiedsrichter César Arturo Ramos versehentlich zusammen mit einer roten Karte ein Andachtsbild der heiligen Jungfrau von Guadalupe, wie das Portal Tribuna berichtete

Quelle

Von Alexander Folz

Redaktion – Mittwoch, 18. Juni 2025

Beim Fußballspiel zwischen Boca Juniors aus Buenos Aires und Benfica Lissabon im Rahmen der FIFA-Klub-Weltmeisterschaft 2025 in Miami zeigte der mexikanische Schiedsrichter César Arturo Ramos versehentlich zusammen mit einer roten Karte ein Andachtsbild der heiligen Jungfrau von Guadalupe, wie das Portal Tribuna berichtete.

Darauf war die Jungfrau von Guadalupe deutlich zu erkennen, die als eines der bedeutendsten religiösen Symbole Mexikos gilt und als Schutzpatronin des Landes sowie des ganzen amerikanischen Kontinents verehrt wird. Obwohl der Unparteiische seinen Fehler sofort bemerkte und das Bild rasch wieder einsteckte, hatten die TV-Kameras den Moment bereits eingefangen.

Weiterlesen

Leo XIV. ist “ein sehr intelligenter Mensch”

Leo XIV. ist “ein sehr intelligenter Mensch”: Augustiner-Generalprior

Quelle

Von Martin Bürger

Redaktion – Mittwoch, 18. Juni 2025

Der Generalprior der Augustiner, Pater Alejandro Moral Antón OSA, hat erklärt, Papst Leo XIV. sei “ein sehr intelligenter Mensch”. Der im Mai gewählte Pontifex mit dem bürgerlichen Namen Robert Francis Prevost OSA ist selbst Augustiner und hatte lange Jahre auch das Amt des Generalpriors inne.

Moral sagte im Gespräch mit dem Kölner Domradio: “Ich habe zwölf Jahre mit ihm in der Kurie unseres Ordens in Rom zusammengearbeitet.”

Gleichzeitig sei Leo XIV. “auch ein sehr pragmatischer Mensch”, sagte Moral. “Als er Missionar in Peru war, hat er immer gemeinsam mit den Gläubigen vor Ort nach Lösungen für die Probleme gesucht, die angefallen sind: Wenn ein Computer kaputt gegangen ist, hat er versucht, ihn zu reparieren. Das gleiche bei Autos oder sogar bei Orgeln, die nicht funktionierten.”

Weiterlesen

Galerie

maria_engel

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Vatikan.va

Empfehlung