Syriens Minderheiten leben in Angst

Neues Regime – Die März-Massaker an der Mittelmeerküste richteten sich gegen die Alawiten. Aber auch Kurden, Drusen und Christen haben Anlass zu Wachsamkeit und Sorge

Quelle
Wer ist die Initiative Christlicher Orient? – ICO – Initiative Christlicher Orient
Verein ‘Christen helfen Christen im Heiligen Land’

13.04.2025

Stephan Baier

Vor einem Monat warfen die Massaker sunnitischer Milizen an den Alawiten in der syrischen Küstenregion ein Schlaglicht auf das “neue Syrien” nach dem Sturz des Assad-Clans. Doch während die Weltöffentlichkeit längst wieder auf andere Krisenregionen blickt, lebt die alawitische Minderheit Syriens nun in Angst. “Wohin sollten sie fliehen?”, fragt der Projektkoordinator der “Initiative Christlicher Orient” (ICO), Stefan Maier, im Gespräch mit dieser Zeitung. “Der Libanon liegt selbst am Boden und will keine Flüchtlinge aufnehmen, insbesondere wenn es keine Hoffnung auf deren Rückkehr gibt.” Dennoch sollen bis zu 30.000 Alawiten über die grüne Grenze in den Libanon geflohen sein. Die meisten jedoch verharren in Syrien – in Angst. Denn wenngleich die neue Regierung in Damaskus sich moderat präsentiert, um die Aufhebung der westlichen Sanktionen zu erreichen, waren die Racheakte gegen die Alawiten weder Zufall noch Einzelfälle.

Weiterlesen

Tiefe und Schönheit der Heiligen Messe

Tiefe und Schönheit der Heiligen Messe – Einführung mit Pfr. Guido Hangartner

Frankreich erlebt einen Tauf-Boom

Neues Interesse am Glauben – Fast 18.000 Personen lassen sich an Ostern in Frankreich taufen – so viele wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Die meisten sind jünger als 35. Viele von ihnen haben über die sozialen Medien zum Glauben gefunden

Quelle
Erwachsenentaufe: jedes Jahr ein starkes Zeichen des Glaubens/Übersetzung
Volle Kirchenbänke: Jugendliche strömen zu Aschermittwochsmessen in Frankreich| Nationales katholisches Register/Übersetzung
Jahrelanger Rückgang des Christentums “flacht” in den USA ab, zeigt Pew-Umfrage | Katholische Nachrichtenagentur/Übersetzung
Frankreich erwartet zu Ostern mehr als 10.000 Erwachsenentaufen
Notre Dame Paris

14.04.2025

Meldung

In der Osternacht 2025 werden in Frankreich 10.384 Erwachsene und über 7.400 Jugendliche zwischen elf und 17 Jahren das Sakrament der katholischen Taufe empfangen. Damit liegt die Gesamtzahl der Katechumenen – also Menschen, die sich auf die Taufe vorbereiten – bei über 17.800. Im Vergleich zum Vorjahr bedeutet das einen Zuwachs von 45 Prozent bei den Erwachsenen. Auch bei den Jugendlichen ist die Dynamik ungebrochen: In den Diözesen mit fortlaufender Statistik ist ein Anstieg um 33 Prozent zu verzeichnen.

Weiterlesen

Darfur (Sudan): UNICEF warnt vor Krieg gegen Kinder

In Nord-Darfur sind in den vergangenen drei Tagen Dutzende Zivilisten, darunter mindestens 23 Kinder, sowie mehrere humanitäre Helfer getötet worden. UNICEF spricht von einem “Krieg gegen Kinder” und fordert ein sofortiges Ende der Gewalt

Quelle
UNICEF, FAO und WFP: Sudan vor beispielloser Hungerkatastrophe – Vatican News

Mario Galgano – Vatikanstadt

In Nord-Darfur haben sich in den letzten drei Tagen erschütternde Gewalttaten ereignet: Dutzende Zivilisten, darunter mindestens 23 Kinder, und neun humanitäre Helfer sind Berichten zufolge getötet worden. “Diese unfassbaren Gewalttaten gegen Zivilisten, Kinder und humanitäre Helfer müssen sofort aufhören”, erklärte Catherine Russell, Exekutivdirektorin des Kinderhilfswerks der Vereinten Nationen (UNICEF).

Weiterlesen

La Salette – Das Ereignis von La Salette ***UPDATE

La Salette (24)

***Ukraine (705)

**Matthäus 24
Salettiner
Afghanistan: Zwischen Hoffnung und Angst
Patenschaftsnetzwerk Afghanische Ortskräfte e.V.
Hl. Erzengel Michael – Schütze und bewahre uns 2023
Fatima (212)
Akita

Papst Franziskus nimmt Amtsgeschäfte wieder auf

Papst Franziskus kehrt nach seiner schweren Erkrankung im Februar und März schrittweise zur Normalität zurück. Erstmals seit seiner Klinikentlassung am 23. März hat der Vatikan am Montag einen offiziellen Arbeitstermin des Papstes bekannt gegeben

Quelle
Spanischer Architekt Antoni Gaudí rückt Seligsprechung näher – Vatican News
Sagrada familia

Am Montagmorgen empfing Franziskus demnach Kurienkardinal Marcello Semeraro in Audienz. Semeraro, verantwortlich für die Selig- und Heiligsprechungen, legte dem Papst mehrere Prozesse zur Entscheidung vor. Unter den genehmigten Vorlagen befindet sich auch die Anerkennung des spanischen Architekten Antoni Gaudí (1852–1926) als vorbildlicher Christ. Gaudí, berühmt für seine architektonischen Meisterwerke wie die Sagrada Familia in Barcelona, könnte damit einen bedeutenden Schritt in Richtung Seligsprechung gehen.

Weiterlesen

Ein Leben im Dienst der Kirche: Kardinal Tucci gewürdigt

Zehn Jahre nach dem Tod von Kardinal Roberto Tucci hat Kardinal Giovanni Battista Re in einer Gedenkmesse das Wirken des Jesuiten gewürdigt. Tucci war eine prägende Figur der katholischen Kirche im 20. Jahrhundert

Quelle

Mario Galgano – Vatikanstadt

Am 14. April 2015 verstarb Kardinal Roberto Tucci, ein herausragender Jesuit, Theologe und Medienexperte der katholischen Kirche. Zehn Jahre später erinnerte Kardinal Giovanni Battista Re in einer Gedenkmesse im Vatikan an das vielfältige Wirken Tuccis, der maßgeblich an der Gestaltung der Kirche im 20. Jahrhundert beteiligt war.​

Weiterlesen

Galerie

maria_engel

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Vatikan.va

Empfehlung