Zeitschriften/Magazine

Bis zu 200 Christen bei Angriff in Nigeria getötet

In Yelewata wurden bei dem wahrscheinlich größten Angriff auf Binnenvertriebene in der Region zahlreiche Christen getötet. Die Kirche spricht von gezielter Gewalt

Quelle
Jüngstes Massaker: Islamisten ermorden 200 Christen in Nigeria
Nigeria: Serie tödlicher Überfälle auf christliche Dörfer
Nigeria: Massaker an 200 Christen löst weltweit Entsetzen aus – Vatican News
Nigeria: Kirche in Not! (mit Bischof Oliver Dashe Doeme und Kinga von Schierstaedt)
Nigeria: Bis zu 200 Tote bei Angriff auf Flüchtlinge – KIRCHE IN NOT

17.06.2025

Meldung

Seit Wochen werden Dörfer in der zentralnigerianischen Region Benue von bewaffneten Gruppen überfallen. Am Freitagabend kam es in der Gemeinde Yelewata zu einem besonders schweren Angriff, bei dem nach Angaben der Stiftung für Gerechtigkeit, Entwicklung und Frieden (FJDP) im Bistum Makurdi bis zu 200 Menschen getötet worden sind. Dies berichtet das internationale katholische Hilfswerk “Kirche in Not“.

Weiterlesen

Wahnsinn: Abtreibung bis zur Geburt

Mein Name ist Betrug: Das britische Unterhaus hat ein Gesetz beschlossen, das sogar die Tötung von Kindern während der Geburt erlauben würde. Jetzt kommt es auf das Oberhaus an

Quelle
Abgeordnete wollen Abtreibung bis zur Geburt durch die Hintertür legalisieren
Aktuelles – Katholische Bischofskonferenz
Vatikan/USA: Bischof Strickland seines Amtes enthoben – Vatican News
Beiboot Petri: Kultur des Todes
Gebet des Nabonid – Wikipedia

18.06.2025

Stefan Rehder

“Allow me, scam. Great scam”. (dt.: Gestatten, Betrug. Gewaltiger Betrug) So hat die Mehrheit der Abgeordneten des britischen Unterhauses Großbritannien Anfang der Woche dem Rest der Welt vorgestellt. Mit 379 gegen 137 Stimmen nahmen die Parlamentarier am Dienstag einen Änderungsantrag der Labour-Abgeordneten Tonia Antoniazzi zu dem von der Regierung vorgelegte Gesetz über “Verbrechen und Polizeiarbeit” an.

Die “Crime and Policing Bill” soll den Umgang der Polizei mit Verbrechen neu regeln. Und nach dem Willen der Mehrheit der Abgeordneten nun auch den mit vorgeburtlichen Kindstötungen. Nach geltendem Recht sind Abtreibungen in England und Wales illegal. Sie werden jedoch nicht bestraft, wenn sie von zwei Ärzten befürwortet und in einem zugelassenen Krankenhaus oder Klinik bis zur 24. Schwangerschaftswoche vorgenommen werden.

Weiterlesen

Zisterzienserkloster – Rom visitiert Heiligenkreuz

“Ausdruck wohlwollender Unterstützung”: Der Vatikan will sich “ein genaues Bild über die Situation des monastischen Lebens und von der Leitung der Abtei verschaffen”

Quelle
Apostolische Visitation (15.06.2025) – Stift Heiligenkreuz
Stift Heiligenkreuz: Bald Apostolische Visitation – Vatican News
Heiligenkreuz: Apostolische Visitation angekündigt – noe.ORF.at
Vatikan will “Leitungsstil”, Umgang mit Missbrauchsvorwürfen in Stift Heiligenkreuz prüfen
Dicastero per gli Istituti di Vita Consacrata e le Società di Vita Apostolica
Dikasterium Dikasterium für die Institute des geweihten Lebens und die Gesellschaften des apostolischen Lebens Profil
Heiligenkreuz (49)

16.06.2025

Meldung

Die am schnellsten wachsende Klostergemeinschaft im deutschen Sprachraum, das Zisterzienserstift Heiligenkreuz im Wienerwald, wird einer Apostolischen Visitation unterzogen. Das gab das im 12. Jahrhundert gegründete Kloster am Sonntag selbst bekannt. Das vatikanische “Dikasterium für das geweihte Leben” habe Abt Maximilian Heim und dem Konvent in einem Schreiben vom 5. Juni mitgeteilt, dass es sich im Rahmen einer Apostolischen Visitation “ein genaues Bild über die Situation des monastischen Lebens und von der Leitung der Abtei verschaffen” möchte. Der Heilige Stuhl habe die Zisterzienserabtei gebeten, dies “als einen Ausdruck wohlwollender Unterstützung zu verstehen, der darauf abzielt, die nachhaltige Entwicklung dieses blühenden Stiftes zu fördern und es vor möglichen inneren wie äußeren Gefährdungen zu bewahren”.

Weiterlesen

In den USA verrohen die Sitten

Gewaltsame Ausschreitungen in Los Angeles, tödliche Schüsse auf Politiker: Die Gefahr eines Bürgerkriegs in den USA wächst. Gerade Trump ist nun zur Deeskalation aufgerufen

Quelle

17.06.2025

Maximilian Lutz

Die USA gleichen einem Pulverfass: Zwei Attentate auf Donald Trump im vergangenen Jahr, die tödlichen Schüsse auf zwei Mitarbeiter der israelischen Botschaft in Washington im Mai, das Schusswaffen-Attentat vergangene Woche im Bundesstaat Minnesota, das die Parlamentsabgeordnete Melissa Hortman und ihr Ehemann mit dem Leben bezahlten. Einzelfälle, deren politischer Hintergrund zwar jeweils ein anderer ist. Einzelfälle jedoch, die sich in beängstigender Zahl häufen.

Weiterlesen

Überrascht von Gott: Wie der große christliche Denker zum Glauben fand

Der renommierte Lewis-Fachmann Norbert Feinendegen zeichnet in diesem Buch den Glaubensweg von C. S. Lewis in einer bislang unerreichten Genauigkeit und Tiefe nach

Neue Dienstanweisungen an einen Unterteufel | Die Tagespost

Der renommierte Lewis-Fachmann Norbert Feinendegen zeichnet in diesem Buch den Glaubensweg von C. S. Lewis in einer bislang unerreichten Genauigkeit und Tiefe nach. Lewis’ Weg von Atheismus über Pantheismus und Theismus bis hin zum Christentum ist dabei von bleibender Aktualität: Er zeigt in exemplarischer Weise, was es heißt, sich als moderner Mensch auf die Frage nach Gott einzulassen. Feinendegen legt mit “C. S. Lewis: Überrascht von Gott” eine packende Biografie vor – und greift dabei zurück auf Originaldokumente aus der Feder von Lewis, welche erst in den letzten Jahren zugänglich wurden.

Weiterlesen

Gänswein: Neue Atmosphäre in Rom unter Papst Leo XIV.

Im Interview mit EWTN spricht der Erzbischof über seine Begegnungen mit dem neuen Pontifex und die Versöhnung mit Franziskus sowie seine diplomatische Aufgabe im Baltikum

Quelle
Gänswein Erzbischof (84)

16.06.2025

Meldung

Erzbischof Georg Gänswein hat eine erste Bilanz seiner Tätigkeit als Apostolischer Nuntius für die baltischen Staaten gezogen und dabei auch die Veränderungen im Vatikan seit dem Amtsantritt von Papst Leo XIV. kommentiert.

Im Gespräch mit dem katholischen Sender EWTN erklärte Gänswein am Freitag, dass bereits beim internationalen Nuntientreffen in Rom eine neue Stimmung spürbar gewesen sei: “Es ist eine Art von befriedeter Atmosphäre und auch eine Atmosphäre, die aufschließt.” Auch andere Teilnehmer hätten diesen Eindruck unabhängig voneinander bestätigt. Der neue Papst, so Gänswein weiter, hinterlasse durch sein Auftreten einen positiven Eindruck: “Der erste Eindruck war überraschend und sehr positiv. Nicht nur, weil er die Stola und auch die Mozetta wieder trug, sondern einfach die Art und Weise, wie er sich präsentiert hat.”

Weiterlesen

Papst Leo mahnt zum Frieden

Die Kirche fordert von allen politischen Akteuren eine Gewissenserforschung, denn ohne Bekehrung wird es keinen echten Frieden geben

Quelle
Vatikan und die Weltnachrichten 16. Juni 2025
Heiliges Land: Pizzaballa befürchtet Gewaltspirale – Vatican News

16.06.2025

Stephan Baier

Nein, Papst Leo XIV. hat sich im aktuellen Nahost-Krieg nicht auf die Seite Israels oder des Iran gestellt. Vielmehr hat er beiden Seiten ins Gewissen geredet: “Niemals sollte jemand die Existenz eines anderen bedrohen” – diese päpstliche Mahnung könnte Israel für sich in Anspruch nehmen, denn die politischen und militärischen Eliten des Iran drohen dem “zionistischen Gebilde”, wie sie den Staat Israel nennen, seit viereinhalb Jahrzehnten mit der Auslöschung. Aber auch das Mullah-Regime in Teheran sieht sich durch die israelischen Angriffe – verbunden mit der hohen und wachsenden Unzufriedenheit in der eigenen Bevölkerung – in seiner Existenz bedroht.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel