Zeitschriften/Magazine

Sonntagslesung – Das Pfingstfest der Urkirche

Der Heilige Geist prägt die gemeinsame Geschichte Gottes mit den Menschen und vertreibt die Geister, schreibt Martin Grichting

Quelle
Der Weinstock ist ein Bild für die Kirche | Die Tagespost (die-tagespost.de)
Martin Grichting
Pfingsten

18.05.2024

Martin Grichting

Die erste Lesung und das Evangelium des Pfingstfestes erinnern an das “Gestern”, an das damals Geschehene. Die Lesung aus der Apostelgeschichte ruft uns ins Gedächtnis, was am historischen Pfingstfest geschehen ist. Der Heilige Geist kommt über die Urkirche und lässt sie in allen Sprachen sprechen. Das Evangelium erzählt, wie die Apostel von unserem Herrn Jesus Christus schon vor dem Pfingstfest seinen Geist eingehaucht bekommen haben.

Weiterlesen

Ehrung für Peter Seewald *UPDATE

Die evangelische “Universitäre Theologische Hochschule” in Basel (Schweiz) hat den Journalisten und Benedikt-Kenner vergangenen Montag im Rahmen im Beisein von Erzbischof Georg Gänswein die Ehrendoktorwürde erteilt

Evangelische Theologische Hochschule/Basel ehrt Peter Seewald
Ehrenpromotion – Peter Seewald – STH Basel
STH Basel – Universitäre Theologische Hochschule
Als ich begann, wieder an Gott zu denken – Grandios Magazin – Christliche Geschenke & Zeitschriften
Seewald Peter (25)
*Peter Seewald: “Wir haben den Himmel verloren” | Die Tagespost (die-tagespost.de)

Basel, kath.net, 17. Mai 2024

Ungewöhnliche Ehrung für den bekannten katholischen Papstbiograf Peter Seewald. Die evangelische “Universitäre Theologische Hochschule” in Basel (Schweiz) hat den Journalisten und Benedikt XVI.-Kenner vergangenen Montag im Rahmen im Beisein von Erzbischof Georg Gänswein die Ehrendoktorwürde erteilt. Seewald erhielt die Würdigung laut einer Aussendung der Hochschule für seine publizistischen Leistungen. Die Hochschule nennt etwa seine Biografie über Jesus Christus, in der es “zentral um die Frühdatierung der neutestamentlichen Evangelien und um deren historische Glaubwürdigkeit” gehe. Seewald hielt dazu einen Vortrag  mit dem Titel “Jesus Christus und die Frage des ewigen Lebens”.

Weiterlesen

Weltpolitik aus Straßburg *UPDATE

Vor den Europawahlen – Der Sitz des Europäischen Parlaments ist im Elsass

Quellen
György Hölvényi: “Man muss für Mehrheiten kämpfen und Allianzen bauen” | Die Tagespost (die-tagespost.de)
Brüssel: Gelassene Geschäftigkeit im Europaviertel | Die Tagespost (die-tagespost.de)
Europäisches Parlament (europa.eu)
Europäisches Parlament – Wikipedia
Warum das Europaparlament monatlich pendelt | tagesschau.de
Was macht eigentlich das Europäische Parlament? | Bundesregierung
Geschichte der EU: Europäisches Parlament – Organisationen – Gesellschaft – Planet Wissen (planet-wissen.de)
Europawahl 2024 – EU-Ratspräsident Michel will ins Europaparlament einziehen – News – SRF
*75 Jahre Europarat: Gallagher betont Friedensbeitrag – Vatican News

12.05.2024

Stephan Baier

Wenn an Stammtischen oder in Medien auf “die in Brüssel” geschimpft wird, dann fühlen sich die gewählten Europaabgeordneten meist mitgemeint. Doch der Sitz des Europäischen Parlaments, der unmittelbar demokratisch legitimierten Institution der Europäischen Union, ist Straßburg. Brüssel ist lediglich ein weiterer Arbeitsort, aber die geschichtsträchtige Metropole des Elsass, die Symbolstadt der deutsch-französischen Freundschaft mit ihrer romantischen Altstadt und dem staunenswerten Münster ist der offizielle Sitz dieses Vielvölkerparlaments.

Weiterlesen

Bedrohe Freiheit – Mut zur Verantwortung

Von anderen alles zu erwarten, kann jeder. Umso wichtiger ist es, das Wort “Verantwortung” selbst immer wieder mit Leben zu füllen, schreibt Vinzenz Baron von Stimpfl-Abele

Quelle
Ritter zwischen Kampf und Opfer | Die Tagespost (die-tagespost.de)
Unsere Freunde – Salesianerinnen
Karl von Habsburg: Home
Speyerer Dom jetzt Teil der “Via Habsburg” (speyer-kurier.de)
Hahne Peter (34)

16.05.2024

Baron Vinzenz von Stimpfl-Abele

Mut ist nicht einfach Wagemut, Kühnheit oder gar Tollkühnheit, es ist nicht der starke Spruch oder das provokante Auftreten, sondern bescheidene, gerichtete individuelle Tapferkeit in allen Lebenslagen. Mut heißt, in allen Situationen des Lebens im Großen, wie im Kleinen Tapferkeit in Form von Haltung auf Basis von Überzeugung und gelebten Werten zu zeigen.

Das Prinzip Verantwortung: Mut statt Wut

Was unsere Gesellschaft definitiv nicht braucht, ist ein Wut-Ausbruch. Denn Wutbürger, Hetzer, Polarisierer, Verschwörungstheoretiker, Schwarz-Weiß-Maler und Konsorten gibt es mehr als genug. Was wir brauchen, ist vielmehr ein Mut-Ausbruch! Denn in einer Gesellschaft, in der die Intelligenz schweigen soll, damit die Dummheit nicht beleidigt wird, brauchen wir mehr Mut zum aufrechten Gang.

Weiterlesen

‘Epidemie der Einsamkeit’

Pablo Berger: “Wir stecken zurzeit inmitten einer Epidemie der Einsamkeit”

Quelle
Pixar-Animationsfilm “Rot”: Emotionen in der Pubertät lassen erröten | Die Tagespost (die-tagespost.de)
Robot Dreams – Wikipedia
Robot Dreams – Official Teaser (youtube.com)

Interview mit dem spanischen Regisseur zu seinem preisgekrönten Animationsfilm “Robot Dreams” – ein Film ohne Dialoge und viel Emotionen und Musik.

13.05.2024

José García

Mit seinem zweiten, als Stummfilm inszenieren Spielfilm “Blancanieves – ein Märchen von Schwarz und Weiß” gewann der 1963 im spanischen Bilbao geborene Regisseur, Drehbuchautor und Produzent Pablo Berger zahlreiche Preise – darunter zehn “Goyas”, den spanischen Filmpreis. In seinem Animationsfilm “Robot Dreams” verzichtet er zwar nicht auf Farbe, wohl aber erneut auf Dialoge. Dabei verwendet er die klassische Zeichnung in 2D als erzählerische Technik. Das Drehbuch basiert auf der Graphic Novel von Sara Varon, einer renommierten amerikanischen Illustratorin, deren Werke eine Welt anthropomorpher Tiere mit menschlichen Eigenschaften in New York bevölkern.

Weiterlesen

Zurück in den Strom der Weltkirche **UPDATE

Der Vatikan hegt den Synodalen Weg ein, kann ihn aber nicht rückgängig machen

Quelle
*Kard. Müller: “Die Deutsch-Synodalen liegen völlig falsch, sind Opfer der eigenen Propagandatricks”
Der tote Winkel der “deutschen Kirche” | Die Tagespost (die-tagespost.de)
**Gerhard Ludwig Müller (bistum-regensburg.de)

23.03.2024

Guido Horst

Wenn der Synodale Weg noch zu irgendwelchen Entscheidungen führen sollte, die das Leben der katholischen Kirche in Deutschland beeinflussen könnten, dann werden diese Entscheidungen in Rom gefällt. So kann man das Ergebnis lesen, das die Delegation der Deutschen Bischofskonferenz und die Vertreter der Römischen Kurie am Samstag im Vatikan vereinbart haben. Jetzt noch auf eigene Faust die hierarchische Kirchenverfassung zu ändern und entsprechende Strukturen zu schaffen, wäre nach der gemeinsamen Erklärung von Vatikan und deutschen Bischöfen nach ihrer gestrigen Zusammenkunft glatter Wortbruch. Das werden die deutschen Bischöfen denen in der deutschen Heimat erklären müssen, die noch irgendwelche Hoffnungen hatten, dass die Kirchenveränderungen, die auf den Versammlungen des Synodalen Wegs so wortreich beschworen wurden, je das Licht der Welt erblicken werden.

Weiterlesen

Freiheitswille ringt mit Angst *UPDATE

Georgien: Proteste zum Gesetz zur “ausländischen Einflussnahme”

Freiheitswille ringt mit Angst | Die Tagespost (die-tagespost.de)
Georgien – Der ewige Protest | tagesschau.de
Georgien
*Georgien ist in Gefahr | Die Tagespost (die-tagespost.de)

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel