Ukraine

Papstappell: Weizenexport nicht als Kriegswaffe missbrauchen!

Papstappell: Weizenexport nicht als Kriegswaffe missbrauchen!

31.5.2022 17.50 Uhr Rosenkranzgebet für den Frieden mit Papst Franziskus

Rosenkranzgebet für den Frieden mit Papst Franziskus – Aus der Basilika Santa Maria Maggiore, Rosenkranzgebet mit Papst Franziskus zum Abschluss des Marienmonats Mai

Rosenkranz für den Frieden – Veranstaltungen mit dem Heiligen Vater | Vatican.va
Ukrainerin betet Rosenkranz für den Frieden mit Papst Franziskus
Exarch von Odessa: Rosenkranz Unterstützung für die, die leiden

 

Friedensgebete – Friedens-Rosenkranz ***UPDATE

Friedensgebete: Gebet für die verfolgten Christen in aller Welt

Good_Samaritan_(icon)Quelle
*’Ich leide und ich weine, wenn ich an die Leiden des ukrainischen Volkes denke’
**Pfarrer aus Nowosibirsk: Wegen Ukraine driften Gläubige ab
***Papst ruft zu Rosenkranzgebet gegen “Wahnsinn des Krieges” auf

Beten wir in unseren Familien für den Frieden und den Glauben 

Neben den vertrauten Rosenkranzgesätzen können auch andere Sätze im Gebet meditiert werden. Fünf Friedens-Sätze werden hier vorgeschlagen – mit dem biblischen Kontext, der vor jedem Gesätz gelesen werden kann.

Der Rosenkranz kann mit einem Friedensgebet schliessen.

Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen.
• Ich glaube an Gott …
• Ehre sei dem Vater …
• Vater unser … Weiterlesen

2001 Papst Johannes Paul II. – Historische Reise in die Ukraine

Russische Soldaten stehlen einen Kelch, den Johannes Paul II. in der Ukraine benutzt hatte

Von 23. bis 27. Juni 2001 unternahm der heilige Papst Johannes Paul II. eine historische Reise in die Ukraine

Quelle
Englisch – Letter to His Beatitude Volodymyr (April 26, 2001) | John Paul II (vatican.va) – Brief an Seine Seligkeit Volodymyr, Metropolit von Kiew und der ganzen Ukraine
Pastoralreise in die Ukraine, 2001 | Johannes Paul II. (vatican.va)
Religiöse und spirituelle Oberhäupter – Die Tagespost (die-tagespost.de)
Ukraine: Kirchenstreit erreicht die Antarktis
Die Sitzung des Synods der Ukrainischen Orthodoxen Kirche findet statt

Von Susanne Finner

Kiew, 11. April 2022 (CNA Deutsch)

Russische Soldaten haben am gestrigen Sonntag das katholische Priesterseminar Heiligstes Herz Jesu in Worzel (Ukraine) geplündert, das einen Kelch aufbewahrte, den der heilige Johannes Paul II. im Jahr 2001 bei seiner apostolischen Reise in die Ukraine benutzt hatte; zudem zerstörten sie eine Statue Unserer Lieben Frau von Fatima. Darüber berichtete ACI Prensa, die spanische Schwesteragentur von CNA Deutsch.

Weiterlesen

Kardinal Sandri in der Ukraine – 11. – 17. Juli 2017

Kiew 2017 – Sechs intensive Tage in der Ukraine

Quelle
Kongregationen Kongregation für die Orientalischen Kirchen Profil (vatican.va)
30Giorni | Aufgepasst vor dem ukrainischen Erdbeben
Erzbischöfliches Exarchat Charkiw
Bistum Charkiw-Saporischschja

Von Andrea Gagliarducci

KIew, 19. Juli 2017 (CNA Deutsch)

Sechs intensive Tage in der Ukraine. Vom 11. bis zum 17. Juli – um die Nähe Papst Franziskus´ zu bringen und bis dorthin zu gelangen, wo der Konflikt noch wütet, um mit den Flüchtlingen und den Überlebenden zu sprechen, um die Jugendlichen zu treffen: Kardinal Leonardo Sandri, Präfekt der Kongregation für die Orientalischen Kirchen, beendete vorgestern seine Reise in die Ukraine.

Was waren die Themen dieser Reise?

Weiterlesen

Schewtschuk: “Marienweihe hat uns alle vereint”

Die Marienweihe Russlands und der Ukraine wird in die Geschichte eingehen. Davon ist der Kiewer Grosserzbischof Swjatoslaw Schewtschuk überzeugt. In seiner Videobotschaft an diesem Samstag ging er auf die Feier vom Freitag ein, die in der Ukraine beim Marienwallfahrtsort Sarvanytsia durchgeführt wurde. Hier die Botschaft des Kirchenoberhaupts der ukrainisch griechisch-katholischen Kirche im Wortlaut:

Quelle
Schewtschuk: Krieg stellt uns vor tiefe, moralische Fragen
Schewtschuk: “Wir bezeichnen es als den Vaterländischen Krieg”
Schewtschuk: “Dieser Krieg trägt Merkmale eines Völkermords”
Sarwanyzja (Terebowlja) – Wikipedia

Gelobt sei Jesus Christus!

Ihr Lieben in Christus, Brüder und Schwestern. Heute ist Samstag, der 26. März 2022, und die Ukraine durchlebt bereits den 31. Tag dieses brutalen, ungerechten Krieges.

Gerade in dieser Nacht stand die Ukraine wieder in Flammen … Es gab heftige Kämpfe in den Regionen Kyiv und Sumy. Charkiw, Mariupol und andere Städte und Dörfer in der Ukraine litten unter russischen Bombenangriffen. In der Ukraine fliesst weiterhin Menschenblut…

Aber die Ukraine ist vereint; vereint durch den Wunsch, in einem freien, unabhängigen Staat zu leben. Und die Ukraine betet.

Weiterlesen

Patriarch Bartholomaios: Ukraine-Krieg sofort beenden **UPDATE

Am orthodoxen Osterfest hat das Ehrenoberhaupt der Weltorthodoxie, der Ökumenische Patriarch Bartholomaios I. von Konstantinopel, erneut eine sofortige Beendigung des russischen Kriegs gegen die Ukraine gefordert

Quelle
Papst beklagt Verschärfung des Krieges in Ukraine – Vatican
R.I.P. Kira und Valeria – Putins Osternachtsverbrechen
Ostern: Patriarch Bartholomaios mit ukrainischem Volk solidarisch
*Serbischer Patriarch: Krieg Schande für die Menschheit
**Bartholomaios I.: Moskauer Patriarch soll sich Putin widersetzen

Dieser “Bruderkrieg” untergrabe wie jeder Krieg die Menschenwürde und verletze das Gebot der Nächstenliebe, sagte er in der Nacht zum Sonntag in Istanbul in seiner Messe zum orthodoxen Osterfest. Der Patriarch verlangte ausserdem die Öffnung von Fluchtkorridoren für die eingeschlossenen Zivilisten in der ukrainischen Hafenstadt Mariupol.

Im vom Krieg weitgehend zerstörten Mariupol und in anderen Regionen der Ukraine spielten sich “unbeschreibliche menschliche Tragödien” ab, so Bartholomaios I. nach Angaben des Patriarchats von Konstantinopel. “Wir wissen mit Sicherheit, dass die Kräfte des Bösen, der Gewalt und der Ungerechtigkeit, die die Menschheit weiterhin plagen, am Ende nicht siegen werden”.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel