swiss cath

“Schatz geortet – Form & Wesen der Heiligen Messe”

Die Vielfalt der Liturgie entdecken: Swiss Cath News (swiss-cath.ch)

Drei Schweizer Bischöfe beharren in Hirtenbrief auf “Formen und Regeln” für Gottesdienste **UPDATE

In einem am 5. Januar von kath.ch veröffentlichen Hirtenbrief beharren drei Schweizer Bischöfe auf “Formen und Regeln” für Gottesdienste und richten sich damit auch gegen versuchte Konzelebrationen der Heiligen Messe durch Laien, wie es in der Schweiz wiederholt vorgekommen ist

Quelle
‘Redemptionis Sacramentum’

Schafft die Konzelebration ab! | Die Tagespost (die-tagespost.de)
*Die Bischöfe ernten, was gesät wurde: Swiss Cath News (swiss-cath.ch)
**Der Neujahrsbrief der Bischöfe auf dem Prüfstand: Swiss Cath News (swiss-cath.ch)

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Zürich, 9. Januar 2023 (CNA Deutsch)

In einem am 5. Januar von kath.ch veröffentlichen Hirtenbrief beharren drei Schweizer Bischöfe auf “Formen und Regeln” für Gottesdienste und richten sich damit auch gegen versuchte Konzelebrationen der Heiligen Messe durch Laien, wie es in der Schweiz wiederholt vorgekommen ist.

Der Brief wurde von den Bischöfen Joseph Maria Bonnemain von Chur, Markus Büchel von St. Gallen und Felix Gmür von Basel unterzeichnet und laut kath.ch am 5. Januar verschickt. Die Internetseiten der Diözesen haben ihn noch nicht veröffentlicht.

Weiterlesen

Josef Stübi wird Weihbischof im Bistum Basel *UPDATE

bistum-basel.live

Josef Stübi wird Weihbischof im Bistum Basel – Bistum Basel (bistum-basel.ch)
*Hoffnung leben – auch bei eisigem Wind: Swiss Cath News (swiss-cath.ch)

Papst Franziskus setzt Pfarrer und Domherr Josef Stübi (61) als neuen Weihbischof im Bistum Basel ein. Er übernimmt die Nachfolge von Denis Theurillat, der 2021 zurückgetreten ist. Josef Stübi hat Philosophie und Theologie studiert und ist seit 1988 als Seelsorger tätig. Seit 2008 ist er Stadtpfarrer von Baden und seit 2013 Domherr für den Stand Aargau.

 

Papst beklagt Finanzdelikte: “Strenge Unterscheidung”

Papst Franziskus hat eine Zunahme von vatikanischen Gerichtsprozessen im Zusammenhang mit Finanzdelikten beklagt. Anlässlich der Eröffnung des 94. Gerichtsjahres des Tribunals des Staates Vatikanstadt empfahl er den Richtern, mit Umsicht auf Gerechtigkeit hinzuwirken.

Der Vatikan veröffentlichte ein entsprechendes Schreiben von Papst Franziskus, in Form eines Motu proprio – Titel: “Il diritto nativo” (Das angeborene Recht). Papst Franziskus: Im Vatikan gibt es keine Sondervermögen (kathpress.at)

Quelle
Vatikan-Finanzprozess zieht sich in den Herbst hin
Papst: Vermögen des Heiligen Stuhls hat “universale Bestimmung” – Vatican News
Die vatikanische Justiz vor neuen Herausforderungen: Swiss Cath News (swiss-cath.ch)

Anne Preckel – Vatikanstadt

“In den letzten Jahren haben diese Rechtsstreitigkeiten und die damit zusammenhängenden Prozesse zugenommen, ebenso wie in nicht wenigen Fällen die Schwere der Verhaltensweisen, die in den Vordergrund treten, insbesondere im Bereich der Vermögens- und Finanzverwaltung”, sagte der Papst bei einer Audienz für Vatikanrichtern und Justizangestellte am Samstag im Vatikan.

Weiterlesen

24. Februar 2023 – 1 Jahr Beginn des Ukraine-Kriegs

Jahrestag eines barbarischen Aggressionskrieges: Swiss Cath News (swiss-cath.ch)

Churer Priesterkreis sieht Verhaltenskodex als “nicht bindend” an

Verhaltenskodex sei “kein bischöflicher Erlass”  **UPDATE

Quelle
Katechismus der Katholischen Kirche: Text – IntraText CT (Berufung zur Keuschheit)
Bistum Chur: Positionen im Streit um Verhaltenskodex unverändert
*Churer Priesterkreis: “Angesichts der entstandenen Verwirrung fordern wir…”
**Churer Priesterkreis: Bitte um Erläuterungen zu den «Präzisierungen zum Verhaltenskodex des Bistums Chur» seitens des Bischofs von Chur: Swiss Cath News (swiss-cath.ch)
Bistum Chur (603)

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Chur, 15. Juni 2022 (CNA Deutsch)

Der Churer Priesterkreis vertritt nach einem zweiten Treffen mit Bischof Joseph Bonnemain am Montag die Ansicht, der Verhaltenskodex zur Prävention von Missbrauch sei “nicht bindend”.

In einer CNA Deutsch vorliegenden internenen E-Mail an die Mitglieder des Priesterkreises heisst es, der Bischof bestehe darauf, die kritisierten Stellen im Verhaltenskodex “im Einklang mit der Lehre der Kirche erklären zu können”. Er wolle auch weder seine eigene Unterschrift zurückziehen noch den Kodex überarbeiten.

Weiterlesen

Vor 25 Jahren: Seligsprechung von Pater Rupert Mayer

“Priester standhaften Glaubens”  **UPDATE

*Pater Rupert Mayer
Treu in treuloser Zeit: Swiss Cath News (swiss-cath.ch)
**”Ich schweige nicht” – Gegen Maulkörbe für Priester und gegen bischöflichen Machtmissbrauch

Am 3. Mai vor 25 Jahren wurde der Jesuitenpater Rupert Mayer durch Papst Johannes Paul II. seliggesprochen.

Mayer war seelsorglich in den Niederlanden, Deutschland, Österreich und der Schweiz tätig. Im ersten Weltkrieg war er zuerst als Sanitätshelfer, später als Geistlicher aktiv. Als er sich schützend über einen Kameraden warf, erlitt er so schwere Verletzungen, dass ihm ein Bein amputiert werden musste. Nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten 1933 erkannte Pater Mayer früh die Gefahr und warnte davor. Pfarrer Gebhard Luiz wurde vor 75 Jahren selbst zum Priester geweiht und hat in jungen Jahren Rupert Mayer bei einer Predigt zugehört.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel