Gebetsaktion für die Hamas-Geiseln – Betet betet betet!
Gebetsaktion für die Hamas-Geiseln : idea.de
Pizzaballa: “Befreiung der Geiseln ist ein erster Schritt” – Vatican News
Offener Brief an Seine Heiligkeit, Papst Franziskus.pdf
Offener Brief an den Papst – Juden fordern Klartext angesichts des Hamas-Massakers: Swiss Cath News (swiss-cath.ch)
Padre Faltas celebra una Messa per i bambini vittime del conflitto in Terra Santa – YouTube
Mein Herz wird triumphieren *UPDATE
Mirjana Soldo beschreibt, was sie seit ihrem 16. Lebensjahr erlebt, als sie zum ersten Mal eine Marienerscheinung in Medjugorje hatte
Miriam-Verlag
Buchhandlung Gratia | Mein Herz wird triumphieren | online kaufen
“Mein Herz wird triumphieren” – Buchtipp/Video
*Rezension kath.net
Hörbuch “Mein Herz wird triumphieren” – YouTube
Rezension swiss cath
*Die zehn Geheimnisse
Mirjana Soldo beschreibt, was sie seit ihrem 16. Lebensjahr erlebt, als sie zum ersten Mal eine Marienerscheinung in Medjugorje hatte. Die Abenteuer, aber auch Verfolgung der ersten Zeit unter kommunistischer Herrschaft, ihr Familienleben, die Begegnungen mit der Gottesmutter bis heute, die Interaktion mit den anderen 5 Sehern, das Treffen mit Papst Johannes Paul II. sowie vielen Priestern und Bischöfen, das Hineinwachsen in das Leben der Botschaften, Begegnungen mit den Pilgern aber auch Wunder und Heilungen kommen zur Sprache. Mit ca. 30 S/W-Bildern auch aus der Anfangszeit der Erscheinungen. Ein Buch, einfach und mitreißend geschrieben, das Sie mitnimmt nach Medjugorje und zur Begegnung mit der Gottesmutter, so wie Mirjana es erlebt. Weiterlesen
Wallfahrt “Kaiser Karl für den Völkerfrieden” *UPDATE
Am 21. Oktober 1911 vermählte sich Erzherzog Karl von Österreich mit Prinzessin Zita von Parma in Schloss Schwarzau (Niederösterreich)
Quelle
Für den Weltfrieden: Kaiser Karl-Gedenkfeier im Kloster Rheinau: Swiss Cath News (swiss-cath.ch)
*”Was macht den Seligen Kaiser Karl zur Verehrung anziehend?”
Kaiser Karl | Suchergebnisse
Einladung zum kirchlichen Gedenktag des seligen Karl von Österreich aus dem Haus Habsburg-Lothringen
• 10.00 Rosenkranz für den Frieden in Europa und auf der ganzen Welt
• 10.30 Pontifikalamt mit S.E. Bischof Dr. Marian Eleganti OSB in der Klosterkirche im Gedenken an den sel. Kaiser Karl und an die Dienerin Gottes Kaiserin Zita
Ich freue mich, Sie zu diesem Anlass in der prächtigen Klosterkirche in CH-Rheinau ZH begrüssen zu dürfen und in Gemeinschaft mit Ihnen das liturgische Gedenken an den seligen Kaiser Karl würdig zu begehen und auch seiner Gattin, der Dienerin Gottes Kaiserin Zita zu gedenken an ihrem Hochzeitstag! Weiterlesen
Der Geist des Hasses kennt keine Grenzen
Der Krieg zwischen Israel und der Hamas bedroht auch Ägypten, Jordanien und den Libanon
Quelle
Der Nahe Osten und die Bedeutung der christlichen Minderheit in der arabischen Welt – Interview mit Gregorius III. aus Syrien: Swiss Cath News (swiss-cath.ch)
Heiliges Land: Die Zumutung der Feindesliebe
29.10.2023
Die Regierungen in Kairo, Amman und Beirut sind an einem Waffenstillstand oder wenigstens einer Feuerpause im Gaza-Gebiet überaus interessiert. Und das nicht um der Palästinenser Willen, sondern weil Israels Waffengang gegen die Hamas indirekt auch die arabischen Nachbarstaaten bedroht. Alle drei Staaten leben (anders als Syrien und der Iran) im Frieden mit Israel, aber eine Radikalisierung in ihrer eigenen Bevölkerung kann für diese Staaten lebensgefährlich sein. Und genau darauf zielt die Hamas.
XVI General Ordinary Assembly of the Synod of Bishops – Prayer
From Paul VI Hall, Prayer during the XVI General Ordinary Assembly of the Synod of Bishops
Pressekonferenz zum Abschluss der Synode – Vatican News
“Synode markiert erst den Beginn eines Lernprozesses” – Vatican News
Bischofssynode: Das Programm von Tag zu Tag – Vatican News
Synodendokument: Eine Kirche, die alle einbezieht und den Wunden der Welt nahe ist – Vatican News
Weltbischofssynode: Erste Etappe abgeschlossen: Swiss Cath News (swiss-cath.ch)
Charta der Familienrechte *UPDATE
Päpstlicher Rat für die Familie/Charta der Familienrechte
22. Oktober 1983 (1)
Quelle
*Charta der Familienrechte
Familien – unentbehrliches Fundament der Gesellschaft: Swiss Cath News (swiss-cath.ch)
Familiaris consortio – Wikipedia
Es gibt bereits ein päpstliches Schreiben zum Thema wiederverheiratete Geschiedene (catholicnewsagency.com)
Brief an die Familien (2. Februar 1994) | Johannes Paul II. (vatican.va)
Einführung
Die «Charta der Familienrechte» geht zurück auf eine Bitte der Bischofssynode, die im Jahre 1980 über das Thema «Die Rolle der christlichen Familie in der modernen Welt» in Rom stattgefunden hat (vgl. «Propositio» 42). Papst Johannes Paul II. hat sich in seinem Apostolischen Schreiben Familiaris consortio (Nr. 46) diesem Wunsch der Synode angeschlossen und den Heiligen Stuhl beauftragt, eine Charta der Familienrechte zu erarbeiten, um sie dann den zuständigen Behörden und Autoritäten vorzulegen.
Es ist wichtig, Natur und Stil der hier vorliegenden Charta richtig zu verstehen.
Neueste Kommentare