Sakramente

Warum gibt es kein Priestertum der Frau? Ein Gespräch

Weihbischof Florian Wörner Schwester Theresia Mende OP und im Interview mit CNA Deutsch

Quelle

Warum gibt es kein Priestertum der Frau? Ein Gespräch

Weihbischof Florian Wörner Schwester Theresia Mende OP und im Interview mit CNA Deutsch

Von AC Wimmer

Augsburg, 14. Juli 2019 (CNA Deutsch)

Warum sind Frauen nicht längst Priester und Bischöfe in der katholischen Kirche? Was kann, was wird sich wirklich ändern? Fragen an an den Augsburger Weihbischof Florian Wörner und die Dominikanerin und promovierte Theologin Schwester Theresia Mende, Leiterin der Abteilung Neuevangelisierung im Bistum Augsburg.

Schwester Theresia, die Diskussion um mehr Gleichberechtigung für Frauen in der katholischen Kirche reisst nicht ab. Hat die katholische Kirche ein Problem mit der Gleichberechtigung?

Weiterlesen

Pater Karl Wallner über die geistige Kommunion

Was bedeutet geistige Kommunion?

Priestertum ist nicht einfach Amt, sondern Sakrament

Priestertum ist nicht einfach Amt, sondern Sakrament – Kurienerzbischof Georg Gänswein

Medaille des heiligen Benedikt

Sieben Dinge, die jeder Katholik über die Medaille des heiligen Benedikt wissen sollte

Quelle
Benediktinerabtei Metten
Hl. Benedikt – Weitere Beiträge
11. Juli – Hl. Benedikt von Nursia

Von CNA Deutsch/EWTN News

Metten, 11. Juli 2019 (CNA Deutsch)

Seit Jahrhunderten verwenden Christen die Medaille des heiligen Benedikt im geistigen Kampf gegen die Mächte des Bösen. Auch heute tragen viele Katholiken die Medaille bei sich – als Anhänger um den Hals, am Schlüsselbund oder eingeprägt im Kruzifix, nicht selten am Rosenkranz.

Diese sieben Dinge sollte jeder Katholik darüber wissen:

1. Der Ursprung der Medaille ist offenbar Bayern

Weiterlesen

Kongregation für die Glaubenslehre UPDATE

Antwort auf den Zweifel bezüglich der im Apostolischen Schreiben “Ordinatio sacerdotalis” vorgelegten Lehre

Quelle
Apostolisches Schreiben “Ordinatio sacerdotalis” – Weitere Beiträge

Kongregation für die Glaubenslehre

Antwort auf den Zweifel bezüglich der im Apostolischen Schreiben »Ordinatio sacerdotalis« vorgelegten Lehre

Zweifel: Ob die Lehre, die im Apostolischen Schreiben Ordinatio sacerdotalis als endgültig zu haltende vorgelegt worden ist, nach der die Kirche nicht die Vollmacht hat, Frauen die Priesterweihe zu spenden, als zum Glaubensgut gehörend zu betrachten ist.

Antwort: Ja.

Weiterlesen

‘Die Situation ist dramatisch’ *UPDATE

“Die Situation ist dramatisch”: Generalvikar Fuchs zum historischen Papstbrief

Quelle
Entweltlichung – Weitere Beiträge
Leitartikel: (K)ein deutscher Sonderweg? Zum “synodalen Weg” und dem Brief des Papstes
Dramatisch

“Die Situation ist dramatisch”: Generalvikar Fuchs zum historischen Papstbrief – “Sicher kann es nach diesem Brief des Papstes kein ‘Weiter so’ für den ‘Synodalen Prozess’ geben”

Von Generalvikar Michael Fuchs (Bistum Regensburg), 29. Juni 2019

Papst Franziskus schreibt den Katholiken in Deutschland einen Brief. Er, der soviel Wert auf die eigene Kraft der Ortskirche legt und die Subsidiarität und Synodalität betont, sieht sich als Hirte und Vater gezwungen, das Wort zu ergreifen.

Herausgekommen ist ein mahnendes und gleichzeitig ermutigendes Wort, ein Appell mit grossem Ernst.

Hintergrund sind die Entwicklungen in der katholischen Kirche in Deutschland in den letzten Jahren und vor allem Monaten, verschiedene Protestaktionen und -schreiben, die aktuellen Planungen für den sogenannten “Synodalen Weg” (Brief, Abschnitt 3) und die damit einhergehenden Forderungen und Erwartungen. Ihre Richtungen und ihre Heftigkeit dürften den Heiligen Vater zu diesem Wort gedrängt haben.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel