Sakramente

Von der Heiligkeit der Eucharistie *UPDATE

‘Die Kirche verweltlicht sich’

*Nehmt und esst…’ Gott schreibt gerade auch auf krummen Zeilen

Die Kirche verweltlicht sich: Zivil Wiederverheiratete zur Kommunion zuzulassen, deren gültig geschlossener erster Ehebund noch besteht, wäre nach vielen Verflachungen nach der Liturgiereform ein weiterer Schritt, das Wesen und die Bedeutung des Altarsakraments bis zur Unkenntlichkeit zu verschleiern. Ein Warnruf des deutschen Philosophen Robert Spaemann.

Weiterlesen

Was den Sonntag zum Sonntag macht

Christian Schaller, stellvertretender Direktor des Instituts Papst Benedikt XVI. in Regensburg, stellt in den Gesammelten Werken die Predigten von Joseph Ratzinger/Benedikt XVI. vor

Quelle
Seit wann gibt es den Zölibat

Regina Einig, 05. Dezember 2019

Christian Schaller, stellvertretender Direktor des Instituts Papst Benedikt XVI. in Regensburg, stellt in den Gesammelten Werken die Predigten von Joseph Ratzinger/Benedikt XVI. vor – Wir dokumentieren hier vier Auszüge von bisher unveröffentlichten Ansprachen.

Die Tagespost dokumentiert vier Auszüge von bisher unveröffentlichten Ansprachen von Joseph Ratzinger/Benedikt XVI.

Weiterlesen

Kardinal Woelki

Kardinal Woelki: Hoffe auf breites Umdenken nach Corona-Krise

Quelle
Schweiz: Militärseelsorger will für Ruhe sorgen

Kardinal Woelki: Hoffe auf breites Umdenken nach Corona-Krise

Der Kölner Kardinal Rainer Maria Woelki zeigt Verständnis für Forderungen nach Exit-Strategien aus der Corona-Krise. „Für viele Menschen geht es um ihre Existenz“, sagte er dem „Kölner Stadt-Anzeiger“ in der Samstagsausgabe.

„Deshalb sollten wir Verständnis haben für diejenigen, die jetzt fragen, wann wir zur Normalität zurückkehren können.“ Momentan stehe aber der Schutz des Lebens an erster Stelle, betonte der Erzbischof. Er hoffe, dass die Menschen in der derzeitigen Zwangspause über ihr wirtschaftliches Handeln nachdenken, Masslosigkeit erkennen und einen Ausgleich zwischen Arm und Reich sowie zwischen Wirtschaft und Umwelt ins Auge fassen.

Weiterlesen

Die Kirche, die Kommunion, die Pandemie und wir

Die Kirche, die Kommunion, die Pandemie und wir. Ein Essay

Quelle
Kardinal Paul Josef Cordes
Papst Pius X.:
Dekret “Quam singulari” der Kongregation für die Sakramentenordnung
vom 8. August 1910 über die rechtzeitige Erstkommunion

Die Kirche, die Kommunion, die Pandemie und wir. Ein Essay

Von Kardinal Paul Josef Cordes, 29. März 2020

Die modernen Kommunikationsmittel haben der Coronavirus-Pandemie etwas von ihrer Gnadenlosigkeit genommen. Isolierte, besonders alte Menschen finden im Telefon einen treuen Freund. Das Internet versendet leicht einen Gruss und fragt nach dem Befinden von Bekannten. “Radio Horeb” gewinnt neue Hörer für seine aufbauenden Sendungen. Sogar die verschlossenen Kirchen öffnen sich, und Priester feiern die Eucharistie ohne Gemeinde, damit Gläubige virtuell an ihr teilnehmen können. Allerorten verweisen Diözesen und Pfarreien auf TV-Gottesdienste. Das katholische Fernsehen EWTN schickt ein “Sonderprogramm” mit einer Fülle von liturgischen Daten – von der Heiligen Messe mit Papst Franziskus am Morgen bis zur Anbetung des Allerheiligsten am Abend.

Weiterlesen

Vatikan erlaubt Generalabsolution *UPDATE

Corona: Vatikan erlaubt Generalabsolution

Quelle
Vatikan erlaubt Generalabsolution wegen Corona-Pandemie
Vatikan
• Dekret über die Gewähr besonderer Ablässe für die Gläubigen in der derzeitigen Pandemie-Situation (19. März 2020) (englisch)
*Dekret auf Deutsch (inoffizielle Übersetzung, ohne Gewähr) (Bistum Chur)
Vatikan
• Note der Apostolischen Pönitentiarie zum Sakrament der Versöhnung in der derzeitigen Pandemie (englisch)
Apostolische Pönitentiarie

Weiterlesen

Gott sendet Zeichen zur Umkehr

Gott sendet Zeichen zur Umkehr, doch wo bleibt unsere Antwort?

Quelle
Zehnmal zorniger Gott in der Bibel
Zorn Gottes (NT)

Gott sendet Zeichen zur Umkehr, doch wo bleibt unsere Antwort?

Von Martin Hähnel, 23. März 2020

Ein Blitz schlug in den Petersdom ein, nachdem Benedikt XVI. seinen Rücktritt bekannt gab, Notre Dame de Paris brannte lichterloh und liegt noch immer in Trümmern, ein Kran stürzte in den Frankfurter Dom, als die Versammlung zum Synodalen Weg abgehalten wurde, der Markus-Dom in Venedig war vor nicht allzu langer Zeit Schauplatz mehrerer zerstörerischer Überflutungen und gestern fiel als Folge eines Erdbebens in der kroatischen Hauptstadt Zagreb eine der Turmspitzen der Kathedrale zu Boden. Zu allem Überfluss erlebt die Welt gerade eine Epidemie nie gekannten Ausmasses.

Weiterlesen

Papst Tawadros ermutigt mit täglichen geistlichen Impulsen

Ägypten – Corona-Epidemie: Papst Tawadros ermutigt mit täglichen geistlichen Impulsen

Quelle

Kairo Fidesdienst, 20. März 2020

Die Coronavirus-Epidemie könne auch dazu führen, dass jeder zur Kenntnis nimmt, dass die Natur und die menschliche Existenz auch in Zeiten der globalen Entwicklung fragil bleiben. Diese realistischen Überlegung veranlasste Papst Tawadros, Patriarch der koptisch-orthodoxen Kirche, erstmals täglich spirituelle Impulse durch die Medien zu verbreiten im Zeichen des Trostes und der Orientierung angesichts einer Pandemie, die keinen Winkel der Welt zu verschonen scheint.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel