Sakramente

Vatikan: Pönitenterie bietet Kurs zur Beichte an

Das Beichtsakrament steht im Zentrum eines Kurses der Apostolischen Pönitentiarie, der sich an Priester und Kandidaten für das Weiheamt richtet. Der Kurs, der an diesem Montag in der Basilika San Lorenzo in Damaso in Rom gestartet ist, findet bereits zum 34. Mal statt

Quelle
Apostolischen Pönitentiarie

Die jährlich stattfindende Veranstaltung wird von der Apostolischen Pönitentiarie organisiert und gefördert, um Neupriestern und Weihekandidaten eine “Gelegenheit zum Nachdenken und zur Vertiefung der Kenntnisse über das Bußsakrament” zu bieten. Der Kurs bietet die Möglichkeit, sowohl vor Ort als auch aus der Ferne über eine Streaming-Verbindung teilzunehmen.

Konkrete und komplexe Fälle

Die Vorlesungen befassen sich aus einer multidisziplinären Perspektive mit den wichtigsten Fragen im Zusammenhang mit dem internen Forum und der Seelsorge des Sakraments der Versöhnung. “Mehr denn je wird heute von den Dienern der Barmherzigkeit eine gründliche und aktuelle theologische, geistliche, pastorale und juristische Vorbereitung verlangt”, heißt in einer Mitteilung der Pönitentiarie.

Weiterlesen

Am Kreuz wird sichtbar, was wahre Anbetung Gottes ist

Der göttliche Eifer der Liebe mündet im göttlichen Eifer des Kreuzes. Es ist eine Liebe ohne Grenzen, schreibt Kardinal Kurt Koch

Quelle
Kardinal Kurt Koch (393)

02.03.2024

Kurt Kardinal Koch

“Der Eifer für Dein Haus verzehrt mich”: An dieses Wort aus dem Alten Testament erinnern sich die Jünger Jesu angesichts seines Handelns bei der Tempelreinigung. Sein Eifer ist dabei nicht einfach äußerer Ausbruch seines heiligen Zornes auf ehrfurchtsloses Verhalten der Menschen im Heiligtum – wie notwendig auch heute angesichts von respektlosem und vandalischem Umgang mit Kirchengebäuden Eifer hin und wieder angebracht ist.

Weiterlesen

Bischof Strickland schreibt einen Brief an die Bischöfe

‘Ich bitte Sie: Kehren wir zu Christus und seinem Weg zurück und seien wir mutig wie unsere Vorgänger aus dem ersten, zweiten und dritten Jahrhundert, von denen viele dem Herrn bis in den Tod folgten und in seinem Namen schwere Kreuze trugen’

Home (bishopstrickland.com)
Bischof Strickland

Meine lieben Brüder im Bischofsamt,

Ich fühle mich verpflichtet, mit allen meinen Brüdern im Bischofsamt auf der ganzen Welt zu sprechen, einschließlich Papst Franziskus, dem Bischof von Rom. In vielerlei Hinsicht bin ich der Geringste unter euch, aber ich teile mit euch die Ernennung zum Nachfolger der Apostel und die Berufung, das depositum fidei zu bewahren, und in diesem Geist spreche ich zu euch.

Ich bitte Sie: Kehren wir zu Christus und seinem Weg zurück und seien wir mutig wie unsere Vorgänger aus dem ersten, zweiten und dritten Jahrhundert, von denen viele dem Herrn bis in den Tod folgten und in seinem Namen schwere Kreuze trugen.

Weiterlesen

Weil Sakramente Zukunft haben *UPDATE

Die Sakramente der Kirche sollen Heilszeichen Gottes für den Menschen sein

Weil Sakramente Zukunft haben (verlagsgruppe-patmos.de)
*Österreich: Zsifkovics würdigt Kothgasser als “ganz Großen” – Vatican News

Die Sakramente der Kirche sollen Heilszeichen Gottes für den Menschen sein. Sie zu erschließen und erfahrbar zu machen, ist die traditionelle Aufgabe der Katechese. Die gesellschaftlichen Veränderungen stellen dabei die Gemeinden und Diözesen vor wichtige und neue Herausforderungen. Der vorliegende Band stellt sich diesen Fragen und verbindet theologisch-wissenschaftliche Überlegungen mit Erfahrungsberichten aus Gemeinden und Diözesen. Problempunkte wie Katechese mit Migranten, Erwachsenen oder Familien werden ebenso betrachtet wie grundsätzliche Überlegungen zu Liturgie und Dogmatik. Aus unterschiedlichen Perspektiven werden dabei Konkretionen für die pastorale Praxis entwickelt.

Weiterlesen

Predigt – Nuntius Eterovic – Priesterweihe *UPDATE

Kloster Maria Bronnen zu Weilheim, 21.  Oktober 2023


Quelle
Mit Überzeugung und Begeisterung von Jesus Christus sprechen: Swiss Cath News (swiss-cath.ch)
*Doch, Bischof Bätzing, so einfach ist es! | Die Tagespost (die-tagespost.de)
Nuntius Eterovic

Kloster Maria Bronnen zu Weilheim, 21. Oktober 2023

(Jes 61,1-3a; Ps 89; Heb 5,1-10; Mt 9,35-38)

“Bittet also den Herrn der Ernte, Arbeiter für seine Ernte auszusenden!” (Mt 9,38).

Lieber Diakon Andrej Maria,
verehrter Propst Pater Dr. Richard Lehmann-Dronke,
verehrte Mitglieder der Kongregation der Brüder vom Gemeinsamen Leben,
liebe Schwestern und Brüder!

Preisen wir gemeinsam Gott, den Vater, Sohn und Heiligen Geist für das Priestertum, das er seiner einen, heiligen, katholischen und apostolischen Kirche gestiftet hat. Bei dieser freudigen Gelegenheit scheint es angebracht, einige Überlegungen zum Wesen des allgemeinen und amtlichen Priestertums (I), zur Rolle des Heiligen Geistes (II) und zur Berufungspastoral (III) anzustellen.

Weiterlesen

Saltem Diebus Dominicis

Saltem Diebus Dominicis: Der Teufel, die Versuchungen und du

Quelle
Alfredo Ildefonso Schuster – Wikipedia

18. Februar 2024

Die römische Station an diesem 1. Sonntag der Fastenzeit ist die Kathedrale von Rom, die Basilika St. Johannes im Lateran, die als “Mutterkirche der Stadt und der Welt” bezeichnet wird. Der vollständige Titel lautet die Kathedrale der Päpstlichen Erzbasilika des Heiligsten Erlösers und der Heiligen Johannes des Täufers und des Evangelisten im Lateran.

Weiterlesen

Rorate Caeli – Statement Bischof Liam Cary Bistum Baker

Möglicherweise das bisher beste Statement eines einzelnen Bischofs zu Fiducia Supplicans

Quelle
Bistum Baker – Wikipedia

Segnen oder nicht segnen: Über die vatikanische Erklärung Fiducia Supplicans

Hochwürden Liam Cary, Bischof von Baker – 9. Februar 2024

Im März 2021 antwortete das Lehramt des Vatikans auf die Frage, ob die Kirche Verbindungen von Personen gleichen Geschlechts segnen könne, mit “Nein”. In seiner Antwort, die die Unterschrift von Papst Franziskus trug, erklärte Kardinal Luis Ladaria, dass “es nicht erlaubt ist, Beziehungen zu segnen … die sexuelle Aktivitäten außerhalb der Ehe beinhalten”, denn ein Segen, der die Legitimität gleichgeschlechtlicher Partnerschaften anerkennt, würde effektiv “eine Entscheidung und eine Lebensweise billigen und fördern, die objektiv nicht nach den offenbarten Plänen Gottes geordnet werden können”. Der Kardinal machte jedoch deutlich, dass “Personen mit homosexuellen Neigungen” als Individuen gesegnet werden können, wenn sie “den Willen zeigen, in Treue zu den geoffenbarten Plänen Gottes zu leben, wie sie von der Lehre der Kirche vorgeschlagen werden”.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel