Religionsfreiheit/Christenverfolgung

Herr, verzeih ihnen

‘”Geistliche” Inkompetenz’

Versuchung JesuQuelle
“Katholischer Glaube einfaches Ziel von Satire”

«Giacobbo / Müller» mit Sketch zu weit gegangen

In der Satiresendung «Giacobbo / Müller» vom 14. Februar haben sich Viktor Giacobbo und Mike Müller über das christliche Abendmahl lustig gemacht. Dies führte zu 75 Eingaben bei der Ombudsstelle. Vor dem Hintergrund, dass die Piratenpartei im Kanton Aargau das Tanzverbot vor christlichen Feiertagen abschaffen wollte, entwickelte sich in der Sendung zwischen den beiden Satirikern ein Dialog, der die religiösen Gefühle der Beanstanderinnen und Beanstander verletzte.

Weiterlesen

Glaube – Freiheit – Diktatur in Europa und den USA

Das Europa der Diktaturen – Eine neue Geschichte des 20. Jahrhunderts   (Antiquariat)

das europa der DikaturenGlaube FreiheitQuelle

Das Werk des (Kirchen)Historikers, Theologen und Psychologen Gerhard Besier ist von geradezu enzyklopädischer Breite und belegt seine wissenschaftliche Intensität und intellektuelle Leidenschaft. Die hier versammelten Beiträge seiner zahlreichen Weggefährten und Schüler widmen sich den drei Schwerpunkten seiner akademischen Arbeit: der historischen Theologie in praktischer, systematischer und ökumenischer Perspektive, den religiösen Minderheiten und der rechtsstaatlichen Ordnung sowie der europäischen und nordamerikanischen Zeitgeschichte.

Weiterlesen

Religionsfreiheit: Eine dramatische Entwicklung

In jedem vierten Land der Welt ist das Recht auf freie Religionsausübung eingeschränkt

kirche in Not religionsfreiheitQuelle
“Religionsfreiheit weltweit”

In jedem vierten Land der Welt ist das Recht auf freie Religionsausübung eingeschränkt; in diesen 24 Prozent der Länder leben aber 75 Prozent der Weltbevölkerung. Das geht aus Zahlen hervor, welche das US-Aussenministerium in dieser Woche veröffentlicht hat. „Diese Zahlen sind nicht neu und sie wachsen weiter“, kommentiert Brian Grim, Präsident der Religious Freedom & Business Foundation. Er hat zuvor für das wichtigste Umfrage-Unternehmen der USA – PEW – gearbeitet und lehrt an der katholischen Georgetown Universität am Religious Liberty Project. „Die Zahlen kommen vom PEW-Research Center, das ich geleitet habe, und rechnen sowohl Einschränkungen der Religionsfreiheit durch Regierungen als auch sozial feindliche Einstellungen gegen Religion mit ein.“

Weiterlesen

Verkehrte Flüchtlingspolitik – Schaut endlich auf die Christen!

‘Orientalische Christen werden hierzulande bedroht und verletzt’

kain und abelQuelle
Die geistliche Verführung ist gefährlicher als die Verfolgung

Orientalische Christen werden hierzulande bedroht und verletzt – zum Teil von jenen muslimischen Peinigern, vor denen sie nach Deutschland geflohen sind.

Wie viele Übergriffe braucht es noch für ein besseres Krisenmanagement?

Sie haben Angst, sie werden drangsaliert, bestohlen und misshandelt: Tausende orientalische Christen, die glaubten, als sie Deutschland erreichten, sie wären im ersehnten „sicheren Hafen“ gelandet, erlebten und erleben in Flüchtlingsheimen und -lagern Furchtbares.

Weiterlesen

Text der ökumenischen Erklärung

Text der ökumenischen Erklärung: Weg der Brüderlichkeit

Quelle
Vatikan: Apostolische Reise von Papst Franziskus nach Armenien

Gemeinsame Erklärung von Papst Franziskus und Katholikos Karekin II. anlässlich der Armenienreise des Papstes.

Wir, Papst Franziskus und der Katholikos aller Armenier Karekin II., erheben heute im heiligen Etschmiadsin unseren Geist und unser Herz zum Allmächtigen und sagen Dank für die beständige und wachsende Nähe in Glaube und Liebe zwischen der Armenisch-Apostolischen Kirche und der Katholischen Kirche in Bezug auf ihr gemeinsames Zeugnis für die Heilsbotschaft des Evangeliums in einer von Unfrieden erschütterten Welt, die sich nach Trost und Hoffnung sehnt. Wir preisen die Allerheiligste Dreifaltigkeit – den Vater, den Sohn und den Heiligen Geist –, dass sie uns ermöglicht hat, in dem biblischen Land des Ararat zusammenzukommen, der daran erinnert, dass Gott immer unser Schutz und unser Heil sein wird.

Weiterlesen

Philippinen

Philippinische Bischöfe wollen Wiedereinführung der Todesstrafe verhindern

Quelle

Manila, Fides – Dienst, 22. Juni 2016

Die katholische Kirche auf den Philippinen will die Wiedereinführung der Todesstrafe verhindern. Der Vorsitzende der Philippinischen Bischofskonferenz, Erzbischof Socrates Villegas von Dagupan-Lingayen, will um ein Gespräch mit Präsident bemühen und ihn darum bitten, den Beschluss der Wiedereinführung der Todesstrafe noch einmal zu überdenken. Duterte will dem philippinischen Kongress einen Gesetzentwurf vorlegen, der die Wiedereinführung der Todesstrafe für schwere Verbrechen vorsieht.
Mehrer Bischöfe äusserten bereits ihre Vorbehalte und erinnern an die Soziallehre der Katholischen Kirche.

Weiterlesen

Vatikan

Vatikan – Im Jahr 2015 ermordete kirchliche Mitarbeiter

Quelle

Vatikanstadt, Fides – Dienst, 30. Dezember 2015

Die lange Reihe der kirchlichen Mitarbeiter, die gewaltsam ums Leben kamen, zeugt von einer ausserordentlichen Zunahme der Gewalt in dieser Epoche der Menschheitsgesichte. Es scheint in der Geschichte dergleichen nicht zu geben, da heute eine weltweite Verfolgung stattfindet. Die im Verlauf dieses Jahres ermordeten Christen, deren Schicksal unsere Agentur nachfolgend dokumentiert, stammen aus vier Kontinenten. Amerika steht leider seit nunmehr sieben aufeinander folgenden Jahren mit acht ermordeten kirchlichen Mitarbeitern an erster Stelle. Gefolgt von Asien mit sieben, Afrika mit fünf und schliesslich Europa mit zwei in Spanien ermordeten Priestern.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel