Religionsfreiheit/Christenverfolgung

Christenverfolgung

“Ausgerechnet das 20. Jahrhundert, das mit dem Anspruch von Humanismus, Menschenrechten und Demokratie angetreten war, brachte ideologische Bewegungen hervor, welche die Glaubensfreiheit teilweise bis vollständig abschafften und die umfangreichsten Christenverfolgungen seit Neros und Diokletians Zeiten organisierten”

Quelle
Kirche in Not – Christenverfolgung
Der erste getötete Missionar im Jahr 2020 ist ein 82-jähriger Priester

Christenverfolgung

“Ausgerechnet das 20. Jahrhundert, das mit dem Anspruch von Humanismus, Menschenrechten und Demokratie angetreten war, brachte ideologische Bewegungen hervor, welche die Glaubensfreiheit teilweise bis vollständig abschafften und die umfangreichsten Christenverfolgungen seit Neros und Diokletians Zeiten organisierten. Zigtausende Geistliche und christliche Laien verschwanden in Gulags und KZ’s, wurden misshandelt und ermordet, Millionen andere drangsaliert und diskriminiert.

Weiterlesen

Weltverfolgungsindex 2020 erschienen

Das christliche Hilfswerk Open Doors hat den Weltverfolgungsindex 2020 veröffentlicht, die Rangliste der 50 Länder, in denen Christen am stärksten verfolgt werden

Quelle
Neuer Bericht – Weltweit werden 260 Millionen Christen verfolgt – Tendenz steigend

Das christliche Hilfswerk Open Doors hat den Weltverfolgungsindex 2020 veröffentlicht, die Rangliste der 50 Länder, in denen Christen am stärksten verfolgt werden. Betroffen sind in diesen Ländern rund 260 Millionen Menschen. Die Gewalt gegen die Gläubigen und ihre Kirchen hat mit 9500 Übergriffen auf Gotteshäuser und kirchliche Einrichtungen dramatisch zugenommen.

Burgdorf, 15. Januar 2020

Neben den 50 aufgeführten Ländern sind Christen in 23 weiteren Staaten mit hoher Verfolgung konfrontiert. Auffällig sind die weltweit zunehmende Kontrolle und Unterdrückung kirchlichen Lebens sowie die Zerstörung und Schliessung von Kirchen und kirchlichen Einrichtungen, am stärksten in China.

Weiterlesen

Höhenwege der Menschheit

Der Kampf war begonnen, das Wort gesät: Campion in England

Quelle
Gott will uns nicht halbtags

Aus der Reihe “Höhenwege der Menschheit”: Über die Zeit der Katholikenverfolgung in England – und die mutigen Männer, die trotz Todesgefahr dort missionierten.

Von Phil Schulze Dieckhoff, 29. Dezember 2019

Meine Herrn, Sie reiten in die Höhle des Löwen. Das wissen Sie freilich, denn genau dafür sind Sie bis hierhergekommen. Ihr Opfer wird England nützen, auch das wissen Sie und Sie können sicher sein, dass der Herrgott es nicht bei einem Opfer im Geist belässt, sondern dass es auch im Blut vollzogen wird. Auch das war Ihnen nicht verborgen, als sie das Meer überquert hatten.

Weiterlesen

Gebet – die wichtigste Unterstützung für verfolgte Christen

„Ich habe die Einheit in Christus schätzen gelernt, denn die Beter weltweit haben mich motiviert, weiter zu kämpfen.“
– Bruder Tach aus Vietnam, sass zwei Jahre unschuldig im Gefängnis

Quelle
Aktiv beten

Gebet – die wichtigste Unterstützung für verfolgte Christen

„Ich habe die Einheit in Christus schätzen gelernt, denn die Beter weltweit haben mich motiviert, weiter zu kämpfen.“
– Bruder Tach aus Vietnam, sass zwei Jahre unschuldig im Gefängnis

Das Erste, um das uns verfolgte Christen bitten, ist das Gebet. Mehr als durch alles andere spüren sie unsere Liebe und Unterstützung durch unsere Gebete. Deshalb ist Gebet eine der wichtigsten Stützen unseres Dienstes.

So hat Open Doors die Gebetskampagnen für Nordkorea und die islamische Welt („Gefährlicher Glaube“) ins Leben gerufen, durch die der Fokus immer wieder bewusst auf unsere Geschwister in diesen Ländern gelegt werden soll.

Weiterlesen

70 Jahre Volksrepublik China

70 Jahre Volksrepublik China – Das Reich der Mitte bläst zum Bildersturm

Quelle
China will Bibel „sozialistisch“ umschreiben

Burgdorf, 26.9.19

Sinkende Religionsfreiheit: Mit der Einführung einer neuen Religionsverordnung bleibt in China kein Stein auf dem anderen, wenn es um religiöse Gebäude geht. Buddhistische Statuen werden niedergerissen, Tempel und christliche Gemeinden geschlossen, Kreuze niedergerissen und Pastoren verhaftet. Unsere einheimische Mitarbeiterin Peony (Name geändert) erklärt das harte Vorgehen gegen Christen.

Im Eiltempo wurden in den letzten Jahren religiöse Symbole der Dao, Buddhisten, Muslime wie auch der Christen niedergerissen. Religiöse Aktivitäten werden elektronisch in nie dagewesener Weise überwacht. Beamte geben den Druck von oben in die Provinzen weiter.

Weiterlesen

Vermeidet die EU den Begriff “Schutz von Christen”?

Scharfe Kritik aus Ungarn an Europäischer Union bei Spitzentreffen zum Thema “Gegenseitiger Respekt und friedliche Koexistenz als Bedingung für Frieden und Stabilität zwischen den Religionen: Beistand für Christen und Mitglieder anderer Religionen”

Quelle

Von CNA Deutsch/EWTN News

Genf, 16. März 2017 (CNA Deutsch)

Das Thema der weltweit eskalierenden Christenverfolgung – im Nahen Osten etwa von den USA als Völkermord verurteilt – beschäftigt auch die Vereinten Nationen. Am Rand der 34. Versammlung des UN-Menschenrechtsrates in Genf hat sich nun ein Spitzentreffen mit dem Thema befasst. Dabei wurde auch Kritik am Verhalten der EU laut.

“Gegenseitiger Respekt und friedliche Koexistenz als Bedingung für Frieden und Stabilität zwischen den Religionen: Beistand für Christen und Mitglieder anderer Religionen” war der offizielle Titel des Treffens.

Weiterlesen

Prinz Charles: Appell für verfolgte Christen

„Man muss den Gläubigen erlauben, auch weiterhin an den Heiligen Stätten der Bibel zu leben“

Quelle
Nigeria: Ermordung von Christen
Verfolgt und vergessen?

Prinz Charles: Appell für verfolgte Christen

Der britische Thronfolger Prinz Charles hat sich in einer exklusiven Weihnachtsbotschaft an die Wohltäter und Projektpartner von «Kirche in Not (ACN)» gewandt. Er weist darin auf das zunehmende Leid und die Verfolgung von Christen weltweit hin und ruft zur Solidarität auf.

Prinz Charles bezieht sich dabei ausdrücklich auf den Bericht „Verfolgt und vergessen?“, den «Kirche in Not (ACN)» kürzlich herausgebracht hat und der über die Brennpunkte der Christenverfolgung informiert. Der Thronfolger ist dem britischen Büro unseres Hilfswerks seit langem verbunden.

Mit dem Text dieser Botschaft wünschen wir allen Freunden und Wohltätern von «Kirche in Not (ACN)» rund um den Globus ein gesegnetes und gnadenreiches Weihnachtsfest!

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel