Religionsfreiheit/Christenverfolgung

Weltweites Gebet für die Kirche in China

Am 24. Mai ist der Gedenktag der Gottesmutter Maria, der Helferin der Christen

Quelle

Weltweites Gebet für die katholische Kirche in China

22.05.2020

Am 24. Mai ist der Gedenktag der Gottesmutter Maria, der Helferin der Christen. Papst Benedikt XVI. trug der ganzen Weltkirche in unserer Zeit auf, an diesem Tag besonders für die bedrängte und verfolgte Kirche in China zu beten. Papst Franziskus greift diesen Aufruf auch in diesem Jahr wieder mit Leidenschaft und Nachdruck auf.

Weiterlesen

Papst Benedikt XVI. besucht Bayern 2006

Wer glaubt ist nie allein – ‘Schwerhörigkeit Gott gegenüber’

Chinas Regierung entfernt wieder Kreuze von Kirchen

Laut einem Gemeindemitglied in der chinesischen Provinz Anhui namens John sägten chinesische Beamte am 18. April das Kreuz von der Spitze der Kirche Unserer Lieben Frau vom Rosenkranz ab

Quelle
Unsere Liebe Frau von La Salette
Protest gegen Abriss von Kreuzen

Von CNA Deutsch/EWTN News

Beijing, 1. Mai 2020 (CNA Deutsch)

Im Zuge der Fortschritte der chinesischen Regierung bei der Eindämmung der COVID-19-Pandemie haben die staatlichen Behörden ihre Massnahmen zur Entfernung von Kreuzen aus Gebäuden und zur Unterdrückung der Religionsausübung wieder aufgenommen.

Weiterlesen

‘Abkommen des Vatikans mit China “grober Fehler”‘

Lord Patten: Das Abkommen des Vatikans mit China war ein “grober Fehler”

Quelle
Chinesische Katholiken beten vor verschlossenen Kirchentüren in Mindong

Beijing, 3. März 2020 (CNA Deutsch)

Lord Chris Patten, der letzte Gouverneur von Hong Kong, hat das umstrittene Abkommen des Vatikans mit China rundheraus als “groben Fehler” verurteilt.

Natürlich begrüsse er es, wenn der Vatikan alles tue, um es Katholiken und allen Christen in China einfacher zu machen, betont Patten mit britischer Höflichkeit im Gespräch mit dem Magazin “The Tablet“.

Der britische Lord ist unter anderem langjähriger Kanzler der Oxford University und ehemaliger EU-Kommissar – sowie früherer Parteichef der Conversative Party. Er war von 1992 bis 1997 der 28. und letzte Gouverneur von Hong Kong.

Weiterlesen

China verbietet christliche Beerdigungen

Um “schlechte Bräuche” abzuschaffen: China verbietet christliche Beerdigungen

Quelle
Maria in China

Von AC Wimmer

Beijing, 3. Februar 2020 (CNA Deutsch)

In mehreren Regionen Chinas sind christliche Beerdigungen verboten worden – im Zuge neuer Massnahmen gegen die freie Religionsausübung chinesischer Bürger.

Wie “UCA News” berichtet, verbieten neue Regeln Priestern in der Provinz Zhejiang sogar, ausserhalb eines “religiösen Ortes” für Verstorbene zu beten.

Weiterlesen

Irak

Irak: Vier Mitarbeiter der Organisation “SOS Chrétiens d’Orient“ weiterhin vermisst

Quelle
Fidesdienst

Von CNA Deutsch/EWTN News

Bagdad, 28. Januar 2020 (CNA Deutsch)

Von den vier Mitarbeitern der französischen Nichtregierungsorganisation SOS Chrétiens d’Orient, die am 20. Januar spurlos in Bagdad verschwunden sind, feht weiterhin jede Spur.

Die Namen der vier Entführten – drei Franzosen und ein Iraker – wurden aus Sicherheitsgründen noch nicht bekannt gegeben. Wie SOS Chrétiens d’Orient nun in den sozialen Medien mitteilte, soll der Kontakt seit dem vergangenen Dienstag abgebrochen sein. Man habe das Verschwinden bei den zuständigen französischen und irakischen Behörden gemeldet.

Weiterlesen

Nigeria: Vorsteher katholischer Gemeinde ermordet

Katholische Gemeinde St. Augustinus in Abebe (Bundesstaat Nasarawa) überfallen

Quelle
Venezuela: Verschwundener Priester tot aufgefunden

Von AC Wimmer

Abuja, 23. Januar 2020 (CNA Deutsch)

Bewaffnete Männer haben die katholische Gemeinde St. Augustinus in Abebe (Bundesstaat Nasarawa) überfallenund vier Personen getötet, darunter den Gemeinde-Vorsteher, Augustine Avertse.

Das meldet das Presseorgan der Päpstlichen Missionswerke.

Bei den Tätern handelt es sich offenbar um Mitglieder der Fulani – einem muslimischen Hirtenvolk, das immer wieder Angriffe auf christliche Gemeinden verübt.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel