Religionsfreiheit/Christenverfolgung

Texte des 2. Vatikanischen Konzils

Allgemeine Grundlegung der Religionsfreiheit

Rom, Tuesday, 22. January 2013, zenit.org

Papst Benedikt XVI. hat anlässlich des Jahrs des Glaubens und des 50-jährigen Jubiläums der Eröffnung des 2. Vatikanischen Konzils dazu aufgerufen, die Konzilstexte nochmals aufmerksam zu lesen. Wir dokumentieren als Beitrag zu diesem Wunsch des Heiligen Vaters jeweils thematisch ausgesuchte Texte in der offiziellen deutschen Version des Heiligen Stuhls.

Weiterlesen

Katholischer Kommentar zu Fällen von Diskriminierung

Unterschiedliche Auffassungen von Religionsfreiheit beim Europäischen Gerichtshof

Ann Schneible

Rom, Tuesday, 22. January 2013, ZENIT.org.

Am Dienstag hat der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) ein Urteil verkündet, nach dem British Airways mit dem Verbot, während der Arbeit ein Kreuz zu tragen, die religiösen Rechte einer seiner Angestellten verletzt hat.

Weiterlesen

Vietnam: Kath. Blogger zu hohen Haftstrafen verurteilt

Die vietnamesischen Behörden gehen seit geraumer Zeit massiv gegen katholische Dissidenten vor

Den 14 zumeist katholischen Bloggern wird im Urteil versuchter Umsturz der kommunistischen Regierung vorgeworfen

Hanoi, kath.net/KAP, 12. Januar 2013

Ein Gericht in Vietnam hat 14 zumeist katholische Blogger wegen versuchten Umsturzes zu hohen Haftstrafen verurteilt. 13 der Angeklagten erhielten nach zweitägigem Prozess in der Provinz Nghe An Gefängnisstrafen zwischen 3 und 13 Jahren. Die Strafe für einen weiteren Beschuldigten wurde zur Bewährung ausgesetzt.

Weiterlesen

OSZE lobt die Vatikanvertretungen

Die Apostolischen Nuntiaturen leisten einen “sehr wertvollen Beitrag”

……auf dem Feld der Personenrechte und der Religionsfreiheit, besonders in Zentralasien.

So würdigte der Präsident der Parlamentarischen Versammlung der OSZE, Riccardo Migliori, die Arbeit der diplomatischen Vertretungen des Vatikans. Die Achtung der Religionsfreiheit sei eines der besten Markenzeichen, an denen die Respektierung der Menschenrechte in einem Land abgelesen werden könnte, so Migliori.
(kna 10.01.2013 mw)

OSCE: Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa

“Schockierende Ausmasse”

‘Kampf gegen Christenverfolgung muss Chefsache werden!’

Martin Kastler, CSU-Europaabgeordneter zum Weltverfolgungsindex 2012: “Schockierende Ausmasse” / Appell an Merkel und Barroso

Kampf gegen Christenverfolgung muss politische Chefsache werden!

Brüssel/Kelkheim, kath.net/pm, 10. Januar 2013

Das überkonfessionelle christliche Hilfswerk Open Doors im hessischen Kelkheim den aktuellen Weltverfolgungsindex 2013 (WVI) vorgestellt.

Weiterlesen

Iranischer Pastor wieder auf freiem Fuss

Youcef Nadarkhani gegen Auflagen aus erneuter Haft freigelassen

Unter anderem hatte sich CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe für den evangelischen Pastor eingesetzt.

London, kath.net/idea, 8. Januar 2013

Der iranische Pastor Youcef Nadarkhani ist wieder auf freiem Fuss. Der 35-Jährige war am ersten Weihnachtstag festgenommen worden. Am 7. Januar sei er unter Auflagen freigelassen worden, berichten die Menschenrechtsorganisationen Middle East Concern und Christian Solidarity Worldwide (Christliche Solidarität weltweit) in London.

Weiterlesen

Gebetsanliegen des Hl. Vaters, Januar 2013

Für wachsende Glaubensfreude, Glaubenskraft und Durchhaltevermögen

Für einen tieferen Einblick in die Geheimnisse Christi und wachsende Glaubensfreude durch das “Jahr des Glaubens”.

Für die Christen im Nahen Osten: Der Heilige Geist schenke ihnen in der Verfolgung Glaubenskraft und Durchhaltevermögen.

 

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel