Papst: “Religionsfreiheit ist Grundpfeiler gerechter Gesellschaft”
Papst Leo hat die weltweite Arbeit des internationalen katholischen Hilfswerkes “Kirche in Not” gewürdigt und daran erinnert, dass Religionsfreiheit “unverzichtbar” und “ein Grundpfeiler jeder gerechten Gesellschaft” sei. Explizit erinnerte er bei der Audienz am Freitag im Vatikan auch an die Unterstützung, die Kirche in Not in seiner ehemaligen Wahlheimat Peru leistet
Quelle
An eine Delegation der Stiftung “Aiuto alla Chiesa che soffre” (Kirche in Not) – Aktivitäten-Kalender | Vatican.va
Kirche in Not (458)
Anne Preckel – Vatikanstadt
Die Begegnung mit Papst Leo war Teil der Heilig Jahr-Pilgerfahrt der Mitglieder von “Kirche in Not” (ACN International). Die Arbeit des international tätigen Hilfswerkes bezeuge, “dass wir als eine Familie in Christus unsere verfolgten Brüder und Schwestern nicht im Stich lassen”, würdigte er den Einsatz von ACN International für Religionsfreiheit weltweit.
China setzt Folter ein, um Religionsführer zu unterdrücken
China setzt Folter ein, um Religionsführer zu unterdrücken: US-Behörde
Quelle
US-Kommission für internationale Religionsfreiheit | USCIRF
Von Tessa Gervasini
Redaktion – Donnerstag, 2. Oktober 2025
China versucht, die Religion vollständig zu kontrollieren, und das US-Außenministerium sollte China erneut als “Land von besonderer Relevanz” in Bezug auf die Religionsfreiheit einstufen, wie aus einem Bericht der United States Commission on International Religious Freedom (USCIRF) hervorgeht.
Die USCIRF, eine Bundeskommission, die die Religionsfreiheit weltweit überwacht, erklärte, China setze Überwachung, Geldstrafen, Vergeltungsmaßnahmen gegen Familienangehörige, Inhaftierungen, Verschleppungen, Folter und andere Formen des Missbrauchs ein, um die katholische Kirche und andere Religionsgemeinschaften im Land zu kontrollieren. Die USCIRF veröffentlichte diesen Monat einen Überblick über die Verfolgung von Führungspersönlichkeiten verschiedener Glaubensrichtungen durch die chinesische Regierung.
Frankfurter Forschungszentrum Globaler Islam (FFGI) *UPDATE
Frankfurter Forschungszentrum Globaler Islam (FFGI) löst sich auf
Quelle
Ende des Frankfurter Forschungszentrums Globaler Islam – “Wer nicht bereit ist, sich ideologisch anzupassen, kommt nicht weiter” | Cicero Online
FFGI: Frankfurter Forschungszentrum Globaler Islam / Aktuelles
Frankfurter Forschungszentrum Globaler Islam (FFGI) | Infodienst Radikalisierungsprävention | bpb.de
Islamismusforschung: Das Frankfurter Zentrum von Susanne Schröter löst sich auf
D: Lage der Religionsfreiheit global verschlechtert – Vatican News
Konzert am Jahrestag des Hamas-Massakers! Böhmermann sagt Rapper-Auftritt ab
Frankfurter Forschungszentrum Globaler Islam (FFGI)
Das Frankfurter Forschungszentrum Globaler Islam (FFGI) ist ein Think Tank an der Goethe-Universität Frankfurt, der sich mit aktuellen politischen und kulturellen Transformationen innerhalb der islamischen Welt und in muslimischen Diaspora-Gemeinschaften beschäftigt.
Sudan: Angriff auf Moschee, mindestens 70 Tote
Ein Drohnenangriff, der der paramilitärischen Gruppe “Rapid Support Forces” (RSF) zugeschrieben wird, hat am Freitag während des Gebets eine Moschee in der Region Nord-Darfur getroffen
Quelle
Sudan – Zwölf Millionen Vertriebene: Eine der schlimmsten humanitären Krisen des 21. Jahrhunderts – Agenzia Fides
Dabei kamen mindestens 70 Gläubige ums Leben, wie Helfer und die sudanesische Armee mitteilten. Der Angriff in der belagerten Stadt El Fasher zerstörte die Moschee vollständig. Die Zahl der Todesopfer dürfte noch steigen, da noch Leichen unter den Trümmern begraben sind, sagte ein Mitarbeiter der lokalen Hilfsorganisation “Emergency Response Rooms”. Der Mitarbeiter sprach unter der Bedingung der Anonymität, aus Angst vor Vergeltungsmaßnahmen durch die RSF.
Kreuzigung einer katholischen App *UPDATE
Hallow – Antichristliche Berichterstattung liegt im Trend. Ein Tiefpunkt war der Umgang auch öffentlich-rechtlicher Medien mit der katholischen App “Hallow”. Eine Fallstudie – Semper aliquid haeret… – ‘Irgendwas bleibt immer hängen’
Quelle
Hallow – Die Nummer 1 der katholischen Meditations-, Gebets- und Schlaf-Apps
Mehr als beten? J.D. Vance und Peter Thiel fördern App “Hallow” | BR24
Heiligenkreuzer Mönche in Gebets-App “Hallow” vertreten
Jim Caviezel
*Gebetsapp Hallow: Erfolgsgeschichte voller Begegnungen mit Gott – Vatican News
21.06.2025
Na wenn das nicht mal eine launige Abmoderation ist: “‘This shit is bananas’, kann sich jeder selbst übersetzen”, so endet ein etwa fünfminütiger Radiobeitrag des Deutschlandfunks über die erfolgreiche katholische Gebetsapp “Hallow”. In deutschen Leitmedien, öffentlich wie privat, schlug der App, nachdem eine Werbekampagne zur Fastenzeit für erhöhte Aufmerksamkeit gesorgt hatte, rund um Ostern teils offener Hass entgegen – wie das aus einer Liedzeile der mittlerweile “Hallow” bewerbenden Popsängerin Gwen Stefani entlehnte Zitat beweist: ein buchstäblicher Shitstorm. Die Vorwürfe, die dazu aufgebaut wurden, sind, wie auch in ähnlich gelagerten Fällen antichristlich gefärbter Berichterstattung, größtenteils hanebüchen. Die Beschuldigten wurden nicht befragt. Und wenn die daraus entstehenden inhaltlichen Kurzschlüsse hinterfragt werden, reagieren die Verantwortlichen nicht nur verständnisvoll.
Neueste Kommentare