Religionsfreiheit

Syrien: “Lage ähnelt immer mehr Afghanistan” *UPDATE

Der syrisch-katholische Erzbischof von Homs, Jacques Mourad, kritisiert die aus seiner Sicht unhaltbare rechtliche und politische Lage“ in Syrien

Quelle
Syrien: “Kirche darf das Land nicht im Stich lassen” – Vatican News
Christen in Syrien: Neue Regierung, anhaltende Sorge und Abwanderung – Vatican News
Wadephul-Debatte: Syrer ist nicht gleich Syrer | Die Tagespost
Agenzia Fides
Jacques Mourad
*D: Caritas sieht Flüchtlingsdebatte zu Syrien kritisch – Vatican News

Die Menschen litten “unter Gewalt und Repressalien”, sagte Mourad gegenüber dem weltweiten katholischen Hilfswerk “Kirche in Not”. Und er zog Parallelen zu Afghanistan: “Es gibt zwar nicht diese Gewalt wie in Afghanistan, aber wir sind nicht weit davon entfernt. Es wird viel Druck auf die Menschen ausgeübt. Glauben Sie nicht, dass wir auf dem Weg zur Freiheit sind!” Der Weg von einem “autoritären, unipolaren Regime” hin zur Demokratie sei noch weit.

Weiterlesen

Religionsfreiheit: “Wahrheit frei leben und bezeugen”

Als “Eckstein” einer jeden gerechten Gesellschaft hat Papst Leo die Religionsfreiheit bezeichnet. Mehr als 5,4 Milliarden Menschen leben in Ländern ohne vollständige Umsetzung dieses Grundrechts, geht aus einem aktuellen Bericht von ‘Kirche in Not’ hervor

Quelle
Religionsfreiheit – In der Schweiz ist sie ein Menschenrecht, doch in vielen Ländern ist sie bedroht | Jetzt über Religionsfreiheit informieren!
Sudan: Waffenhandel und Konflikt verschärfen humanitäre Krise – Vatican News

“Die Religionsfreiheit ermöglicht es, die Wahrheit zu suchen, sie frei zu leben und offen zu bezeugen. Sie ist daher ein Eckstein jeder gerechten Gesellschaft, da sie den moralischen Raum schützt, in dem das Gewissen gebildet und respektiert werden kann”, heißt es in einer X-Kurznachricht von Leo XIV. von diesem Dienstagmittag. Sie wurde anlässlich eines Berichtes des päpstlichen Hilfswerks “Kirche in Not” (ACN) International mit dem Hashtag @acn_int veröffentlicht.

Weiterlesen

Veröffentlichung ACN-Bericht Religionsfreiheit 2025

21. Oktober 2025  – Veröffentlichung des ACN-Berichts zur Religionsfreiheit in der Welt 2025 – MORGENSITZUNG

Vom Päpstlichen Institut für Patristik Augustinianum, Offizielle Präsentation in Rom des Berichts zur Religionsfreiheit in der Welt von Kirche in Not, mit einer Eröffnungsrede von Kardinal Pietro Parolin, Staatssekretär des Vatikans.

14.00 Uhr – Veröffentlichung des ACN-Berichts zur Religionsfreiheit in der Welt 2025 – NACHMITTAGSSITZUNG
Marta Petrosillo: Chefredakteurin des «Kirche in Not (ACN)»-Berichts…

Papst: “Religionsfreiheit ist Grundpfeiler gerechter Gesellschaft”

Papst Leo hat die weltweite Arbeit des internationalen katholischen Hilfswerkes “Kirche in Not” gewürdigt und daran erinnert, dass Religionsfreiheit “unverzichtbar” und “ein Grundpfeiler jeder gerechten Gesellschaft” sei. Explizit erinnerte er bei der Audienz am Freitag im Vatikan auch an die Unterstützung, die Kirche in Not in seiner ehemaligen Wahlheimat Peru leistet

Quelle
An eine Delegation der Stiftung “Aiuto alla Chiesa che soffre” (Kirche in Not) – Aktivitäten-Kalender | Vatican.va
Kirche in Not (458)

Anne Preckel – Vatikanstadt

Die Begegnung mit Papst Leo war Teil der Heilig Jahr-Pilgerfahrt der Mitglieder von “Kirche in Not” (ACN International). Die Arbeit des international tätigen Hilfswerkes bezeuge, “dass wir als eine Familie in Christus unsere verfolgten Brüder und Schwestern nicht im Stich lassen”, würdigte er den Einsatz von ACN International für Religionsfreiheit weltweit.

Weiterlesen

China setzt Folter ein, um Religionsführer zu unterdrücken

China setzt Folter ein, um Religionsführer zu unterdrücken: US-Behörde

Quelle
US-Kommission für internationale Religionsfreiheit | USCIRF

Von Tessa Gervasini

Redaktion – Donnerstag, 2. Oktober 2025

China versucht, die Religion vollständig zu kontrollieren, und das US-Außenministerium sollte China erneut als “Land von besonderer Relevanz” in Bezug auf die Religionsfreiheit einstufen, wie aus einem Bericht der United States Commission on International Religious Freedom (USCIRF) hervorgeht.

Die USCIRF, eine Bundeskommission, die die Religionsfreiheit weltweit überwacht, erklärte, China setze Überwachung, Geldstrafen, Vergeltungsmaßnahmen gegen Familienangehörige, Inhaftierungen, Verschleppungen, Folter und andere Formen des Missbrauchs ein, um die katholische Kirche und andere Religionsgemeinschaften im Land zu kontrollieren. Die USCIRF veröffentlichte diesen Monat einen Überblick über die Verfolgung von Führungspersönlichkeiten verschiedener Glaubensrichtungen durch die chinesische Regierung.

Weiterlesen

USCIRF’s 2025 Annual Report Release

 

Frankfurter Forschungszentrum Globaler Islam (FFGI) *UPDATE

Frankfurter Forschungszentrum Globaler Islam (FFGI) löst sich auf

Quelle
Ende des Frankfurter Forschungszentrums Globaler Islam – “Wer nicht bereit ist, sich ideologisch anzupassen, kommt nicht weiter” | Cicero Online
FFGI: Frankfurter Forschungszentrum Globaler Islam / Aktuelles
Frankfurter Forschungszentrum Globaler Islam (FFGI) | Infodienst Radikalisierungsprävention | bpb.de
Islamismusforschung: Das Frankfurter Zentrum von Susanne Schröter löst sich auf
D: Lage der Religionsfreiheit global verschlechtert – Vatican News
Konzert am Jahrestag des Hamas-Massakers! Böhmermann sagt Rapper-Auftritt ab

Frankfurter Forschungszentrum Globaler Islam (FFGI)

Das Frankfurter Forschungszentrum Globaler Islam (FFGI) ist ein Think Tank an der Goethe-Universität Frankfurt, der sich mit aktuellen politischen und kulturellen Transformationen innerhalb der islamischen Welt und in muslimischen Diaspora-Gemeinschaften beschäftigt.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel