Radio Horeb

Papst: Menschliche Zerstörungswut heilen und an der Wurzel packen

Die Welt durchlebt heute “eine profunde anthropologische Krise, auf die die Kirche angemessen und wirksam” antworten muss: Das schreibt Franziskus in einer auf den 14. Mai datierten Botschaft an das Institut für Psychologie der Universität Gregoriana in Rom. Aus Anlass ihres 50. Gründungstages findet dort derzeit ein Kongress statt  *UPDATE

Quelle
Geistlicher Missbrauch: eine unterschätzte Gefahr | radio horeb Leben mit Gott …
Universität Gregoriana in Rom
“Adam, wo bist du?”: Fragen zur zeitgenössischen Anthropologie
Papst wirbt für “Rückkehr zum Geist von Nazareth”
*Botschaft von Papst Franziskus an die Teilnehmer der Internationalen Studientagung “Adam, wo bist du?”, die zum 50. Gründungstag des Instituts für Psychologie der Päpstlichen Universität Gregoriana organisiert wurde – Veranstaltungen mit dem Heiligen Vater | Vatican.va

Die derzeit tagende Konferenz ziele keineswegs darauf ab, sich “mit der Vergangenheit zu befassen”, sondern wolle vielmehr “sich mit ihrem wertvollen Erbe den Herausforderungen der Zukunft stellen”, so Franziskus mit Blick auf das gewählte Thema “Adam, wo bist du? – Die anthropologische Frage heute” (vgl. Gen 3,9). Diese Frage stelle sich in der gegenwärtigen Situation der Welt “mit grosser Kraft” und stelle auch uns selbst in Frage, erschüttere und lade uns zu “einer ernsthaften Gewissensprüfung und Umkehr” ein. Denn die Welt befinde sich heute “in einer tiefen anthropologischen Krise” (vgl. Apostolisches Schreiben Evangelii gaudium, 55), auf die die Kirche “angemessen und wirksam reagieren“ müsse, betont Franziskus mit einer kaum verhohlen Anspielung auf den Krieg in der Ukraine:

Weiterlesen

D: Radio Horeb sammelt drei Millionen Euro für Afrika

Der katholische Sender Radio Horeb hat bei der am Sonntag beendeten zehnten Auflage seiner jährlichen Spenden- und Gebetsaktion “Mariathon” mehr als drei Millionen Euro für Afrika und andere Projekte gesammelt

Quelle

Das teilte der zur Radio-Maria-Weltfamilie gehörende Sender am Montag mit. Die Spendengelder gehen demnach unter anderen nach Nigeria für sieben neue Radio-Frequenzen und zwei neue Studios, in den Südsudan für eine neue Übertragungsstation in Tambura, sowie für ähnliche Projekte in Ruanda, Gabun, Malawi, Angola und Mosambik, wo ein neues Hauptstudio von Radio Maria geplant ist. Gespendet wurde zudem für den Satelliten, der die afrikanischen Radio-Maria-Stationen untereinander verbindet, sowie für den Unterhalt vieler Sender im Irak, in Syrien, Jordanien und Ägypten und an Marienwallfahrtsorten.

Weiterlesen

Nuntius in Kiew

Nuntius in Kiew: “Humanitären Korridor für Waisenkinder erwirkt”

Quelle
Radio horeb
Ukraine: Mit 81 Jahren auf der Flucht aus Kiew

Gemeinsam mit Kirchenvertretern, Caritas und freiwilligen Helfern versucht der Heilige Stuhl im Kriegsgebiet humanitäre und seelsorgliche Hilfe zu leisten – so gut es eben geht. Gemeinsam mit dem päpstlichen Almosenbeauftragten Kardinal Konrad Krajewski habe man in dieser Woche Kontakt mit den russischen Behörden aufgenommen und einen humanitären Korridor für Waisenkinder erwirkt. Das berichtete der Päpstliche Nuntius Visvaldas Kulbokas am Donnerstag aus der umkämpften Stadt.

In der Nuntiatur in der ukrainischen Hauptstadt muss auch der Vatikandiplomat bei Bombenalarm regelmässig mit seinen Mitarbeitern im Keller Schutz suchen. Erzbischof Kulbokas denkt aber gar nicht daran zu gehen – es gebe vor Ort viel zu tun, berichtete der aus Litauen stammende Kirchenmann am Donnerstag im Interview mit Radio Horeb.

Radio Horeb: Herr Erzbischof Kulbokas, Kiew wird seit fast zwei Wochen bombardiert. Wenn man die Nachrichten aus der Ukraine sieht, dann scheint es immer schlimmer zu werden. Wie geht es Ihnen und Ihren Mitarbeitern?

Weiterlesen

‘Überlasst mir eure Sorgen’

Akt der Hingabe nach Dolindo Ruotolo

Quelle
Jesus, sorge du!/Video
Akt der Hingabe nach Don Dolindo
Hingabenovene – ‘Sorge du’
Überlasst mir eure Sorgen
Bistum Regensburg

Jesus spricht: “Warum lasst ihr euch so leicht beunruhigen und verwirren?”

Überlasst doch Mir eure Sorgen, und alles wird sich beruhigen. Wahrlich, so sage Ich euch, dass jeder vertrauensvolle, echte und gänzliche Akt der “Hingabe an Mich” gerade die Wirkung hervorbringt, die ihr so sehr wünscht und eure dornenvolle Lage erlöst.

Sich Mir hingeben heisst nicht: sich ängstigen, sich beunruhigen und verzweifeln, um dann erst ein erregtes Gebet an Mich zu richten, damit Ich euch beistehe. Sich Mir hingeben heisst vielmehr: Gleichsam die Augen der Seele ruhig schliessen und sich Mir überlassen, damit Ich allein euch ans andere Ufer trage, wie ein schlafendes Kind auf dem Arm seiner Mutter.

Das, was euch durcheinanderbringt und euch sehr schadet, ist euer Grübeln und Nachsinnen, euer sich sorgen und abquälen; dazu noch in der Meinung, um jeden Preis alles selber tun zu müssen. Wie vieles wirke doch Ich, wenn die Seele sich in ihren geistigen und auch stofflichen Belangen samt Bedürfnissen an Mich wendet und Mich anzuschauen sich bemüht, während sie voll Vertrauen sagen kann: “Sorge Du”.

Weiterlesen

Erzengel Michael, Gabriel und Rafael UPDATE

Heiliger Erzengel Michael hilf! Erzengel Michael (29)

*1000 Jahre Wallfahrt zum heiligen Erzengel Michael

St. Michaelskloster Kiew

Fastenzeit 2022

Nachruf: Bischof em. Dr. Elmar Fischer

Am Morgen des 19. Januar ist der emeritierte Bischof von Feldkirch, Dr. Elmar Fischer, im Alter von 85 Jahren verstorben

Quelle
Klosterkirche – Und ich sah einen neuen Himmel und eine neue Erde;
denn der erste Himmel und die erste Erde sind vergangen,
und das Meer ist nicht mehr.

Nachruf: Bischof em. Dr. Elmar Fischer

Am Morgen des 19. Januar ist der emeritierte Bischof von Feldkirch, Dr. Elmar Fischer, im Alter von 85 Jahren verstorben. Wegen einer starken COVID-19-Erkrankung wurde er in intensivmedizinische Behandlung eingewiesen und erlag eine Woche später der Krankheit.

Mit Herrn Bischof Elmar Fischer schied ein Hirte vieler Gläubiger aus dem Leben. Er hat auch für radio horeb viel getan, feierte oft die Messe in Balderschwang, segnete, sang, predigte. Zuletzt lebte Bischof Elmar als geistlicher Leiter in Hittisau (Österreich) bei den Schwestern im Haus Nazareth, den Dienerinnen des Heiligen Blutes.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel