Priester Ordensleute

Benin – Freude über Rückkehrer

“Wir begrüßen mit Freude die Rückkehr zahlreicher ehemaliger Anhänger der Sovidji-Sekte in Banamè zum katholischen Glauben.” Das schreiben die Bischöfe von Benin in einem Statement nach einer Vollversammlung in Cotonou

Quelle
Bénédiction de la nouvelle maison de Porto-Novo au Bénin (petitessoeursdespauvres.org)
AFRIKA/BENIN – Bischöfe begrüßen die Rückkehr von Sektenmitgliedern zum katholischen Glauben – Agenzia Fides

Die Sekte war 2009 von einem Pfarrer und einer jungen Frau gegründet worden. Die Frau hatte sich als göttlich bezeichnet; mittlerweile soll sie darum gebeten haben, exorziert zu werden. Die Sekte hat mehrere hundert katholische Gläubige, darunter auch Prieser und Ordensleute, angezogen.

Im Jahr 2013 hatte die Bischofskonferenz die Sekte als schismatisch gebrandmarkt und Katholiken die Mitgliedschaft verboten. “Als Zeichen des Dankes für die Rückkehr zahlreicher Gläubiger zum katholischen Glauben und auf ihren Wunsch hin wurde für sie Ende November eine feierliche Messe in der Wallfahrtsstätte Maria-Tokpa in Porto-Novo gefeiert”, teilen die Bischöfe nun mit.

Weiterlesen

‘Frank Pavone – Direktor von “Priests for Life” durch den Heiligen Stuhl laisiert’

Der Lebensschützer und Direktor von „Priests for Life“ (Priester für das Leben) in den USA, Frank Pavone, wurde durch den Heiligen Stuhl laisiert, wie Catholic News Agency (CNA), die englischsprachige Partneragentur von CNA Deutsch, zuerst am Samstag berichtete *UPDATE

Quelle
Vatican removes Ingraham guest from priesthood – YouTube
Dikasterium für den Klerus (clerus.va)
Die Behörden des Papstes
Die Römische Kurie (vatican.va)
«Aber das ist dann nicht mehr das Evangelium Jesu Christi»: Swiss Cath News (swiss-cath.ch)
«Die Entscheidung der Landeskirche fördert eine Kirchenspaltung»: Swiss Cath News (swiss-cath.ch)
*Bekannte Ordensschwester verteidigt Lebensschutzpriester Pavone
‘Sie verwenden Euphemismen, um die Wahrheit der Abtreibung zu verbergen’

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Washington, D.C., 19. Dezember2022 (CNA Deutsch)

Der Lebensschützer und Direktor von “Priests for Life” (Priester für das Leben) in den USA, Frank Pavone, wurde durch den Heiligen Stuhl laisiert, wie Catholic News Agency (CNA), die englischsprachige Partneragentur von CNA Deutsch, zuerst am Samstag berichtete. Pavone zeigte sich zunächst überrascht von der Nachricht, zeigte sich später aber kämpferisch.

“Es geht um die Millionen von Anhängern der Bewegung, die ich mit anführe und weiterhin anführen werde”, schrieb er später am Wochenende und fügte hinzu, er werde mit “allen angemessenen kanonischen und zivilrechtlichen Maßnahmen sowie öffentlichen Mitteilungen an die Gläubigen” reagieren.

Weiterlesen

Wie es ist, ein katholischer Priester in Katar zu sein

Hl. Charbel Makhlouf

Wie es ist, ein katholischer Priester in Katar zu sein (catholicnewsagency.com)
30Giorni | Eine Chance für Nahost (von Giovanni Cubeddu)
QATAR Islamic criticism and support for the first Catholic church in Qatar (asianews.it)
About our Priests/Catholic Church (catholicchurchqatar.org)
Christian Churches in Doha Qatar (onlineqatar.com)

Von Courtney Mares, Elias Turk

Doha, 3. Dezember 2022 (CNA Deutsch)

Wenn der Priester Charbel Mhanna Messwein kaufen will, muss er eine spezielle Karte benutzen, die von der Regierung Katars an dem einzigen Ort ausgestellt wurde, an dem Alkohol an die Einwohner des Landes verkauft wird.

Das Bierverbot in den Stadien der Fußball-Weltmeisterschaft 2022 hat viele Fußballfans verärgert, die für das internationale Sportereignis auf die arabische Halbinsel gereist sind. Doch Katars Alkoholgesetze sind nur eine kleine Einschränkung im Vergleich zu dem, was katholische Priester bei ihrer Arbeit in dem mehrheitlich muslimischen Land, in dem die öffentliche Zurschaustellung der christlichen Religion verboten ist, erleben müssen.

Weiterlesen

‘Entre ciel et mer’

Abtei Lérins – Wikipedia

Accueil (abbayedelerins.com)

‘Lohmann fragt Nach’-Im Gespräch mit Prof. Dr. May

 

27 Neupriester für Opus Dei *UPDATE

Erzbischof Gänswein weiht 27 Männer des Opus Dei zu Priestern

Quelle
Opus Dei
Opus Dei: Div. Beiträge
Basilica di Sant’Eugenio
*Prälat des Opus Dei informiert Papst Franziskus über Schritte zur Anpassung der Statuten (catholicnewsagency.com)

Von Marco Mancini

Rom, 23. Mai 2021 (CNA Deutsch)

27 Männer hat Erzbischof Georg Gänswein am Samstag in der Basilika San Eugenio zu Priestern geweiht. Dabei sprach der Privatsekretär von Papst emeritus Benedikt XVI. über das Wort Jesu an seine Jünger: “Bleibt in mir”.

Im Gegensatz zu dem Ausdruck, “fortschrittlich” zu sein, sei “bleiben” kein positiv besetztes Wort, sagte Gänswein zu den Diakonen des Opus Dei am 22. Mai. “Es hat den Beigeschmack von Unbeweglichkeit, es erweckt den Verdacht von Schwäche, Angst, Sturheit, Eigensinn. Aber bleiben kann auch bedeuten, eine getroffene Entscheidung treu weiterzuführen: ‘Ich bleibe meinem Wort treu, ich bleibe dem treu, was ich eines Tages versprochen habe, auch unter schwierigen Bedingungen, auch gegen den Strom.” .

Weiterlesen

Da ist kein Platz für die göttliche Offenbarung

Frühe Hinweise auf den Synodalen Weg gibt es schon beim evangelischen Theologen Friedrich Schleiermacher: Bevor die Religion gefunden werde, müsse die Menschheit gefunden werden

Quelle
Die Wahrheit macht frei, nicht die Freiheit wahr!
Lumen gentium (vatican.va) – Dogmatische Konstitution über die Kirche
Martin Grichting

10.10.2022, Martin Grichting

Die katholische Kirche steht seit der Aufklärung mit dem “Zeitgeist” im Konflikt und fühlt sich unter Rechtfertigungszwang. An sich hat sie mit dem Zweiten Vatikanischen Konzil den Weg aufgezeigt, wie sie und ihre Gläubigen wirksam sein können in der Gesellschaft der Freien und Gleichen, ohne die christliche Substanz zu opfern. Aber das wurde nie verstanden und angenommen. Und die Funktionäre des “Synodalen Wegs” wollen davon nichts mehr wissen. Denn sonst würden sie sich bemühen, den Laien eine Spiritualität zu vermitteln, die im IV. Kapitel von “Lumen Gentium” wurzelt. Stattdessen optiert man für einen Weg, wie ihn schon Friedrich Schleiermacher (1768–1834) der Evangelischen Kirche gewiesen hatte.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel