Relevanzverlust der Kirche *UPDATE
Neupriester betont: Relevanzverlust der Kirche “beschäftigt mich im Grunde weniger”
Quelle
Himmelklar – Podcast (podigee.io)
*Abenteuer Priester: Swiss Cath News (swiss-cath.ch)
Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion
Bamberg – Mittwoch, 9. August 2023
Der Bamberger Neupriester Christopher Helbig hat im Gespräch mit dem Podcast “Himmelklar” am Mittwoch mit Blick auf den Priestermangel in deutschen Diözesen erklärt: “Der Relevanzverlust der Kirche, der da auch immer eine Rolle spielt, der beschäftigt mich im Grunde weniger.”
Für ihn gehe es mehr um die Frage, “ob ich das leisten kann, was sich jetzt für die nächsten Jahre ergibt. Und da würde ich schon sagen: ja. Wenn ich ganz einfach meinen Gottesdienst feiere, gut vorbereitet und mit einem guten Gedanken, was ich den Leuten jeden Tag an die Hand geben kann, wenn ich ansonsten einfach zur Verfügung stehe, was will ich denn mehr? Ich glaube, das ist alles. Deshalb bin ich da sehr gelassen.”
Traditionsverbundene Benediktiner in Frankreich
Traditionsverbundene Benediktiner in Frankreich müssen ihre Abtei drastisch erweitern
Quelle
Kloster der Hl. Maria der Garde (la-garde.org)
Willkommen im Kloster – Abbaye du Barroux
Ist der Traditionalismus die Zukunft der Katholischen Kirche in Frankreich?
Von Hans Jakob Bürger
17. August 2023
Warum ein Klosterneubau in einer Zeit, in der sich der Katholizismus, zumindest in Europa, scheinbar im Niedergang befindet? Diese Frage werden sich viele Leser stellen. Doch bei all den schlechten und dunklen Meldungen über die katholische Kirche, die heutzutage über alle Medien Verbreitung finden, sollte nicht außer Acht gelassen werden, dass gleichzeitig auch ein großer Aufbruch stattfindet – insbesondere im französischen Katholizismus.
17. August 2023 12.00 Uhr Hl. Rosenkranz
From the Holy House in Loreto, Angelus prayer and Holy Rosary
Tagesevangelium und Worte zum Tag – Vatican News
Tagesheilige und ihre Geschichte – Vatican News
Stift Heiligenkreuz
Sieben Männer beginnen das Noviziat (01.08.2023) – Stift Heiligenkreuz
Sieben Männer beginnen das Noviziat (01.08.2023) – Stift Heiligenkreuz (stift-heiligenkreuz.org)
Wir heißen die 8 neuen Novizen herzlich willkommen! (14.08.15.) – Stift Heiligenkreuz (stift-heiligenkreuz.org)
Daniel Schönbächler Altabt von Disentis gestorben
Daniel Schönbächler 65. Abt von Disentis 2000-2012
Quelle
Abt Daniel Schönbächler OSB Kinesiologie und Seelsorge
Interview mit Abt em. Dr. Daniel Schönbächler – artundreise (artundreise-blog.ch)
Daniel Schönbächler – 65. Abt von Disentis 2000–2012
* 31. März 1942 Winterthur
† 14. Aug. 2023 Disentis
Daniel Schönbächler, Taufname Martin, war ein Neffe des ehemaligen Disentiser Abtes Viktor Schönbächler. Er trat nach dem Abitur an der Klosterschule Disentis und einem Jahr Priesterseminar in Chur in das Noviziat der Benediktinerabtei Disentis ein. Das Theologiestudium an der Ordenshochschule Sant’Anselmo in Rom schloss er mit dem Lizentiat ab, das Zweitstudium der Germanistik und Kunstgeschichte (ab 1968) an den Universitäten von München und Zürich mit dem Mittelschullehrerdiplom und der Promotion (über Josef Vital Kopp). Seit 1973 war er als Gymnasiallehrer an der Klosterschule Disentis tätig.
Neueste Kommentare