Papst Pius XII.

9. Oktober Todestag Papst Pius XII. *UPDATE

Brief Nr. 35, Do, 10. Oktober 2024: Pius XII. – Im Vatikan (insidethevatican.com)

Papst Pius XII – Tag List – Vatican News
Papst Pius XII. (catholicnewsagency.com)
Papst Pius XII. (172)
Papst Pius XII. half verfolgten Juden und protestierte gegen deren Massenmord

Gottes mächtige Dienerin: Schwester Pascalina und Papst Pius XII.

Das spannende Porträt einer einflussreichen Frau in der Männerwelt des Vatikans zur Zeit Pius’ XII.

Gottes mächtige Dienerin – katholisch.de
Pascalina Lehnert – Wikipedia

Das spannende Porträt einer einflussreichen Frau in der Männerwelt des Vatikans zur Zeit Pius’ XII. Sie stand vierzig Jahre an der Seite von Papst Pius XII. Nie hatte eine Frau im Vatikan so viel Macht wie die Ordensschwester aus Altötting, die 1919 bei Nuntius Eugenio Pacelli in “Hausdienst” trat und zur einflussreichen Privatsekretärin des späteren Papstes Pius XII. aufstieg. Sie begleitete ihn auf seinen apostolischen Reisen und leitete das päpstliche Hilfswerk in Rom. Sie war eng vertraut mit den Kardinälen Faulhaber aus München und Spellman aus New York. Martha Schad zeichnet den Lebensweg der Schwester Pascalina auf der Grundlage bislang unbekannten Archivmaterials.

Weiterlesen

Gottes mächtige Dienerin DVD *UPDATE

Ein Film, spannend bis zuletzt 

Papst Pius XII.: Weitere Beiträge (171)
Pascalina Lehnert – Weitere Beiträge
*Die heimliche Seele des Vatikans. Die tiefe Bindung zwischen Pius XII. und Schwester Pascalina

Regisseur: Marcus O. Rosenmüller
Darsteller: Christine Neubauer, Remo Girone
Alterseinstufung: Freigegeben ab 6 Jahren | Format: DVD

Kurzfassung

Deutschland nach dem ersten Weltkrieg: Die junge Ordensschwester Pascalina aus Altötting wird nach München geschickt, um Nuntius Eugenio Pacelli den Haushalt zu führen. Schnell steigt sie zur Privatsekretärin und persönlichen Referentin des Nuntius auf.

Weiterlesen

Neue Enzyklika des Papstes: “Er hat uns geliebt”

“Dilexit nos” heißt die vierte Enzyklika von Papst Franziskus, die in ein paar Tagen veröffentlicht wird. Sie bezieht sich auf die Herz-Jesu-Frömmigkeit und versucht eine Aktualisierung dieser Tradition

Quelle
Enzykliken | Franziskus
Enzyklika des Heiligen Vaters ‘Dilexit nos’ über die menschliche und göttliche Liebe des Herzens Jesu Christi – Veranstaltungen mit dem Heiligen Vater | Vatican.va
Dilexit nos: Die schönsten Zitate aus der Enzyklika – Vatican News
Wortlaut: Enzyklika Dilexit nos von Papst Franziskus – Vatican News
Neue Papst-Enzyklika: Ein Herz, das die Welt verändert – Vatican News
Nachgefragt: Die Herz-Jesu-Verehrung – Vatican News
Juni: Der Monat des Heiligsten Herzen – Die heilige Margherita Maria Alacoque – Agenzia Fides
Enzykliken | Pius XII.
Enzykliken | Benedikt XVI.

Alessandro Di Bussolo – Vatikanstadt

“‘Er hat uns geliebt’, sagt Paulus über Christus, um uns erkennen zu lassen, dass nichts uns von dieser Liebe “scheiden kann” (vgl. Röm 8,37.39). Mit diesem Zitat beginnt die vierte Enzyklika von Papst Franziskus. Ihr Titel: “Dilexit nos”. Ihr Thema: die menschliche und göttliche Liebe des Herzens Jesu. Sein Herz biete uns ohne Vorbedingungen seine Liebe an. “Er hat uns zuerst geliebt (vgl. 1 Joh 4,10). Dank Jesus “haben wir die Liebe, die Gott zu uns hat, erkannt und gläubig angenommen” (vgl. 1 Joh 4,16)” (1).

Weiterlesen

Was feiert die Kirche am Fest Mariä Himmelfahrt?

Katholiken glauben, dass die Gottesmutter in den Himmel aufgenommen wurde – aber was bedeutet das?

Quelle
Maria Himmelfahrt: Ein uraltes Marienfest
Maria Himmelfahrt
Munificentissimus Deus (November 1, 1950) | PIUS XII (vatican.va)

Von Liliana Montes

14. August 2022

Katholiken glauben, dass die Gottesmutter in den Himmel aufgenommen wurde – aber was bedeutet das? Hier sind fünf Schlüssel für ein besseres Verständnis dieser Glaubenswahrheit, die am 15. August gefeiert wird.

Man muss wissen, was ein Dogma ist

Ein Dogma ist eine absolute, endgültige, unfehlbare, unwiderrufliche und unanfechtbare Glaubenswahrheit, die von Gott durch die Heilige Schrift oder die Heilige Tradition offenbart wurde. Einmal verkündet, kann sie weder durch den Papst noch durch eine konziliare Entscheidung aufgehoben oder bestritten werden.

Weiterlesen

Fest des Hl. Benedikt von Nursia, Schutzpatron Europas

Aus dem Heiligen Evangelium nach Matthäus – Mt 19,27-29  ***UPDATE

Papst-Pius-XII_-1-2-3Benedikt_von_NurciaHl. Benedikt Schutzpatron Europas –   Tagesheiliger
Papst Pius XII. (147)
**Tagesheiliger
Tageslesung/Evangelium
Evangelium Tag für Tag
15. Sonntag im Jahreskreis – Christus sendet seine Apostel aus und stärkt sie mit Heiligem Geist
***Benedikt XVI. und Benedikt von Nursia

In jener Zeit sagte Petrus zu Jesus: Du weisst, wir haben alles verlassen und sind dir nachgefolgt. Was werden wir dafür bekommen?
Jesus erwiderte ihnen: Amen, ich sage euch: Wenn die Welt neu geschaffen wird und der Menschensohn sich auf den Thron der Herrlichkeit setzt, werdet ihr, die ihr mir nachgefolgt seid, auf zwölf Thronen sitzen und die zwölf Stämme Israels richten.
Und jeder, der um meines Namens willen Häuser oder Brüder, Schwestern, Vater, Mutter, Kinder oder Äcker verlassen hat, wird dafür das Hundertfache erhalten und das ewige Leben gewinnen.

Weiterlesen

Vor siebzig Jahren die Heiligsprechung von St. Pius X.

Quelle
Papst Pius X. (39)
Pius X. | PIUS X (vatican.va)
Papst Pius XII. (169)
Istituto Luce – Wikipedia
Pascendi Dominici Gregis (8. September 1907) | PIUS X (vatican.va)

Von , 19. Juni 2024

Vor siebzig Jahren, vierzig Jahre nach seinem Tod, am Samstag, dem 29. Mai 1954, sprach Pius XII. den heiligen Pius X. (1835-1914) heilig, den er am 3. Juni, drei Jahre zuvor, seliggesprochen hatte; Am 17. Februar 1952 wurde sein verehrter Leichnam unter dem Altar der Darstellung im Petersdom beigesetzt.

Nach der Seligsprechung ging der Prozess des Heiligsprechungsprozesses schnell voran: Am 17. Januar 1954 wurden die beiden Wunder anerkannt, die für den Abschluss des Prozesses notwendig waren, und am 29. Mai desselben Jahres fand die Zeremonie vor 800.000 Menschen auf dem Petersplatz statt.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel