Hl. Papst Johannes Paul II.

Kardinal Duka *UPDATE

Kardinal Duka: “Einige Leute wollen Missbrauch nutzen, um Lehre der Kirche zu ändern”

Kardinal Duka sieht weltweite Medienkampagne | Die Tagespost (die-tagespost.de)
Maria 1.0: Bätzing geht nicht “adäquat” auf Sorgen um “Synodalen Weg” ein
Sorge um “Synodalen Weg”: Antwort Bätzings als “Beschwichtigungsversuch” kritisiert
*Beschuldigung der Kirche als “hilfreiche” Entlastung für bischöfliches Fehlverhalten

“Ratzinger und Wojtyla waren ein grosses Geschenk Gottes” – “Es gibt eine Strömung in Deutschland, die Joseph Ratzinger angreifen will. Die Angriffe gegen ihn durch Kardinal Reinhard Marx und Monsignore Georg Bätzing sind nicht richtig”

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Rom, 20. April 2022 (CNA Deutsch)

Sexueller Missbrauch ist ein Verbrechen, das von Menschen verübt wird, und muss auch als solches bekämpft werden. Als Instrument, um damit kirchenpolitische Ziele zu erreichen, ist es jedoch ungeeignet.

Das Kardinal Dominik Duka von Prag in einem am gestrigen Dienstag auf Italienisch veröffentlichten Interview gesagt. Gleichzeitig übte der Erzbischof von Prag und Primas von Böhmen Kritik an einer “Strömung” unter deutschen Bischöfen, die sich auch im Umgang mit Papst emeritus Benedikt XVI. zeige.

Weiterlesen

Priesterseminar Heiligstes Herz Jesu in Worzel (Ukraine) geplündert *UPDATE

Russische Soldaten haben am gestrigen Sonntag das katholische Priesterseminar Heiligstes Herz Jesu in Worzel (Ukraine) geplündert, das einen Kelch aufbewahrte, den der heilige Johannes Paul II. im Jahr 2001 bei seiner apostolischen Reise in die Ukraine benutzt hatte; zudem zerstörten sie eine Statue Unserer Lieben Frau von Fatima

Quelle
Pastoralreise in die Ukraine, 2001 | Johannes Paul II. (vatican.va)
*Grosserzbischof Schewtschuk: “Besatzer entweihten Kirche” – Vatican News

Von Susanne Finner

Kiew, 11. April 2022 (CNA Deutsch)

Russische Soldaten haben am gestrigen Sonntag das katholische Priesterseminar Heiligstes Herz Jesu in Worzel (Ukraine) geplündert, das einen Kelch aufbewahrte, den der heilige Johannes Paul II. im Jahr 2001 bei seiner apostolischen Reise in die Ukraine benutzt hatte; zudem zerstörten sie eine Statue Unserer Lieben Frau von Fatima. Darüber berichtete ACI Prensa, die spanische Schwesteragentur von CNA Deutsch.

Nach Angaben des Bischofs der Diözese Kiew-Schytomyr, Monsignore Vitaliy Kryvytskyi, stahlen die russischen Soldaten alle Wertsachen, die sie fanden. Sie zerstörten auch verschiedene religiöse Darstellungen, darunter eine Statue Unserer Lieben Frau von Fatima.

Weiterlesen

‘Praedicate Evangelium’

Praedicate Evangelium: Was Sie in der neuen Verfassung vielleicht übersehen haben

Quelle
Apostolische Konstitution ‘ Pastor Bonus’
Vatikan: Konstitution Regimini. Ecclesiae universae vom 15. August 1967
Vatikan: ‘Der Päpstliche Rat für die Laien’
Handbuch der Kardinäle

Von Andrea Gagliarducci

Vatikanstadt, 21. März 2022 (CNA Deutsch)

Die neue Verfassung des Vatikans, die Papst Franziskus am Samstag vorgestellt hat, ist auf den ersten Blick ein pastoraler Wendepunkt.

Dafür gibt es viele Hinweise: Da ist zum einen der Titel des Dokuments selbst: Praedicate evangelium (“Verkündet das Evangelium”), der betont, dass die Reform auf die Evangelisierung ausgerichtet ist. Der Papst wird Präfekt des neuen Dikasteriums für die Evangelisierung, das nun das erste Dikasterium der Kurie ist.

Weiterlesen

‘Krieg ist eine Niederlage der Menschheit’!

Es wird keine Gewinner geben! Ukraine!

Gebet um Priesterberufungen

Gebet zum 38. Weltgebetstag für geistliche Berufe (Sel. Papst Joh. Paul II)

Quelle
“Doch dann geschahen wirklich zwei Wunder…”

Gebet zum 38. Weltgebetstag für geistliche Berufe (Sel. Papst Joh. Paul II)

Heiliger Vater,
immerwährender Quell des Seins und der Liebe,
der du im lebendigen Menschen den Glanz deiner Herrlichkeit offenbarst
und der du in sein Herz den Keim deines Rufes legst.
Lass nicht zu, dass irgendjemand durch unsere Nachlässigkeit
dieses Geschenk nicht wahrnimmt oder wieder verliert,
sondern dass alle voller
Selbstlosigkeit den Weg gehen können,
auf dem deine Liebe Wirklichkeit wird.

Weiterlesen

Keiner wird gewinnen

Christian Peschken im Gespräch mit Gilles Emmanuel Jacquet, Assistenzprofessor an der Genfer Schule für Diplomatie und internationale Beziehungen & internationales Friedensforschungsinstitut (Genf)

Quelle
Minsk: Ukraine-Abkommen Video
Dokumentation: Minsker Protokoll vom 5. September 2014

Von Video-Blog*, 17. Februar 2022

“Wenn die Ukraine Teil der NATO ist und beschliesst, die Krim mit militärischen Mitteln zurückzugeben, werden die europäischen Länder automatisch im Krieg mit Russland sein”, so Wladimir Putin, russischer Staatspräsident vor wenigen Tagen. “Die militärischen Kapazitäten der NATO und Russlands sind nicht vergleichbar. Auch wenn Russland eine militärische und nukleare Supermacht ist, wird es keine Gewinner geben und Sie werden gegen Ihren eigenen Willen in diesen Konflikt hineingezogen. es wird passieren, bevor Sie mit den Augen blinzeln können. und weder Herr Macron noch ich wollen eine solche Entwicklung.”

Klare Worte des russischen Präsidenten während eines Treffens mit dem französischen Staatspräsident Macron der das Treffen initiiert hatte, um mit Putin darüber zu sprechen, wie ein Krieg vermeidbar ist.

Weiterlesen

“Nie wieder Krieg”: Päpste vor der UNO

Schon mehrfach haben Päpste vor der Vollversammlung der Vereinten Nationen in New York das Wort ergriffen. Den Anfang machte vor 55 Jahren Papst Paul VI. Ein Blick zurück

Quelle
Papst: Für eine Welt, in der nicht nur die Mächtigen das Sagen haben
Heute vor 56 Jahren: Erstmals besucht ein Papst die UNO
Vatikan: Papst Paul VI. – Besuch der Vereinten Nationen
Kathpedia – UNO Ansprachen des Papstes

Stefan von Kempis – Vatikanstadt

“Niemals mehr die einen gegen die anderen, niemals, niemals mehr!”

Das ruft der Montini-Papst am 4. Oktober 1965, dem Fest des hl. Franz von Assisi, auf französisch im New Yorker Glaspalast am Hudson River aus. Es ist die erste Reise eines Papstes in die USA und zur UNO; Paul sieht sich in der Nachfolge des Völkerapostels Paulus und als Bote des Zweiten Vatikanischen Konzils. Seine Rede vor dem Areopag unserer Zeit wird weltweit aufmerksam verfolgt.

“Hören Sie die klaren Worte eines grossen Toten, John Kennedy, der vor vier Jahren verkündete: Die Menschheit muss dem Krieg ein Ende setzen, sonst setzt der Krieg der Menschheit ein Ende.” Unter den Zuhörern fängt die Kamera in diesem Moment auch Jackie Kennedy ein, die Witwe des zwei Jahre zuvor ermordeten Präsidenten John F. Kennedy, des ersten Katholiken im US-Präsidentenamt übrigens.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel