Papst em. Benedikt XVI.

Hl. Papst Joh. Paul II. beschütze uns und unseren Glauben

Die Eintragungen im Testament von Papst Johannes Paul II. beginnen am 6. März 1979. Später hat er Ergänzungen hinzugefügt *UPDATE

Quelle
Hl. Papst Johannes Paul II. (805)
Testament von Papst Benedikt XVI.
Papst em. Benedikt XVI. (1979)
*16. Oktober 1978 – Wahl von Johannes Paul II. (vatican.va)

Testament von Papst Johannes Paul II.

Die Eintragungen im Testament von Papst Johannes Paul II. beginnen am 6. März 1979. Später hat er Ergänzungen hinzugefügt.

Totus Tuus ego sum

Im Namen der Heiligsten Dreifaltigkeit. Amen.

“Seid also wachsam! Denn ihr wißt nicht, an welchem Tag euer Herr kommt” (vgl. Mt24,42) – diese Worte erinnern mich an den letzten Ruf, der dann ergehen wird, wenn der Herr es will. Ich will ihm folgen und wünsche, daß alles, was zu meinem irdischen Leben gehört, mich auf diesen Augenblick vorbereiten möge. Ich weiß nicht, wann er kommt, aber so, wie alles andere, lege ich auch diesen Augenblick in die Hände der Mutter meines Meisters:
Totus Tuus.

Weiterlesen

Eine ‘Kirche von Heiden, die sich noch Christen nennen’

Neues Heidentum wachse “im Herzen der Kirche selbst”  **UPDATE

Quelle
Der Rauch Satans
*”Joseph Ratzinger/Benedikt XVI. lebte die Herzensreinheit der Bergpredigt vor”
Ein großer Kirchenmann ist heimgegangen – Santo subito!
Papst-Erlass zur Alten Messe schmerzte Benedikt XVI.: Swiss Cath News (swiss-cath.ch)
Summorum Pontificum (121)
Enzykliken | BENEDIKT XVI. (vatican.va)
*Katholische Glaubensinformation der Erzdiözese Wien (kgi-wien.at)
Die antichristliche Religion

1958 machte sich Joseph Ratzinger scharfsichtig Gedanken zur Situation der Kirche in einer damals scheinbar noch zutiefst christlich geprägten Kultur: Das neue Heidentum wachse “im Herzen der Kirche selbst” und drohe sie “von innen her auszuhöhlen”.

Rom, kath.net/pl, 14. November 2013

“Das Erscheinungsbild der Kirche der Neuzeit ist wesentlich davon bestimmt, dass sie auf eine ganz neue Weise Kirche der Heiden geworden ist”, eine “Kirche von Heiden, die sich noch Christen nennen, aber in Wahrheit zu Heiden wurden.”

Weiterlesen

Muttergottes von Mariazell *UPDATE

Papst Benedikt XVI. in Mariazell

*Mariazell und Ungarn – Kommunikation – Land Steiermark
Große Ungarische Wallfahrt (basilika-mariazell.at)
Mehr als 800 Gläubige bei Ungarn-Wallfahrt nach Mariazell
Mariazell und Ungarn

Muttergottes von Mariazell

Maria
Magna mater Austriae
Grosse Mutter Österreichs
Magna Domina Hungarorum
Grosse Frau der Ungarn
Alma Mater gentium Slavorum
Selige Mutter der Slawischen Völker.

Weiterlesen

Papst Benedikt XVI. – “Vorbild in Theologie und Verkündigung”

Papst Benedikt XVI. ist für Bischof Voderholzer “Vorbild” in Theologie und Verkündigung

Quelle
Bischof Voderholzer: Benedikt ist für mich ein Kirchenlehrer | Die Tagespost (die-tagespost.de)
Dem Heiligen Vater ganz nahe (idowa.de)
“Benedikt XVI. ist der Anwalt der menschlichen Vernunft”

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Redaktion – Freitag, 11. Oktober 2024

Anlässlich seines 65. Geburtstags hat der Regensburger Bischof Rudolf Voderholzer seine Verbindung mit Joseph Ratzinger bekräftigt: “Verkündigung ohne begleitende theologische Reflexion kann ich mir nicht vorstellen. Vorbild ist mir hier Papst Benedikt XVI.”

Er habe sich “stark für die Theologische Fakultät eingesetzt dadurch, dass ich den Bestrebungen entgegengetreten bin, die Priesterausbildung auch in Bayern zu zentralisieren und aus Regensburg abzuziehen”, rief Voderholzer angesichts seiner inzwischen mehr als elf Jahre an der Spitze der Diözese in Erinnerung. “Und die Theologischen Fakultäten sind an den Hochschulen grundsätzlich wichtig auch über die Priesterausbildung hinaus.”

Weiterlesen

Predigten, die Benedikt XVI. als emeritierter Papst hielt

Der Vatikan-Verlag wird bei der Frankfurter Buchmesse ein Buch mit Predigten vorstellen, die Benedikt XVI. als emeritierter Papst hielt

Quelle
Frankfurter Buchmesse
Advents-, Weihnachts-, Fasten- und Osterzeit – Msgr. Guido Marini (donguido.it)
La Libreria Editrice Vaticana alla Fiera di Francoforte con un focus sul Giubileo – Vatican News

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Vatikanstadt – Mittwoch, 9. Oktober 2024

Der Vatikan-Verlag wird bei der Frankfurter Buchmesse ein Buch mit Predigten vorstellen, die Benedikt XVI. als emeritierter Papst hielt. Dies geht aus einer Ankündigung von Libreria Editrice Vaticana vom Dienstag hervor. Das neue Buch trägt in italienischer Sprache den Titel “Il Signore ci tiene per mano. Avvento, Quaresima, Pasqua” (zu Deutsch: “Der Herr hält unsere Hand. Advent, Fastenzeit, Ostern”).

Weiterlesen

Apokalypse now? **UPDATE

Papst Franziskus empfiehlt den Roman “Der Herr der Welt” von Robert Hugh Benson

apokalypse now*Der Herr der Welt : Robert Hugh Benson (55)
**Apokalypse
Der Katechon ist tot. Sein Erbe lebt
Nicht “mit dem Leben spielen”: Papst Franziskus verurteilt Euthanasie und Abtreibung (catholicnewsagency.com)

Rom, Vatican Magazin, Titel-Thema 3/2015

Papst Franziskus empfiehlt den Roman “Der Herr der Welt” von Robert Hugh Benson. Als Lehrstück für einen praktischen Atheismus, der unterschiedlichen Kulturen und Mentalitäten ein einheitliches Denken aufzwingt.

Von Guido Horst

Irgendwie hatte ich gar nicht mehr daran gedacht. Vor ewigen Zeiten – man schrieb das zwanzigste Jahrhundert und Deutschland war noch zweigeteilt – begleitete mich ein dicker Stapel der fotokopierten Seiten eines seltsamen Buchs: “Der Herr der Welt” von Robert Hugh Benson. Meine Aufgabe als Jung-Redakteur war damals, das vergilbte Deutsch einer alten Ausgabe des Schmökers in eine modernere Fassung zu bringen. Das sind so Aufgaben, die Verlagsleiter früher den jungen Kollegen mit ins Gepäck gaben, wenn diese in den Urlaub fuhren. So lag also “Der Herr der Welt” auf einem Campingtisch unter der heissen Sonne Sardiniens und erhielt von mir ein sprachliches Lifting, mit dem er dann auch 1990 im Würzburger Verlag Johann Wilhelm Naumann erschienen ist. Der Auftrag war erledigt, die Sache schnell vergessen.

Bis Franziskus kam.

Weiterlesen

Er suchte Gott und schrieb Bücher über Jesus

Benedikt XVI.

Er war Leiter einer Religionsgemeinschaft mit festen Überzeugungen – und doch lebenslang auf der Suche: Benedikt XVI. “Keiner kann sagen, er besitze die Wahrheit”, erklärte er; ungewöhnliche Töne für einen Papst. Er verkündete Gott und suchte gleichzeitig nach ihm – eine Suche, der wir mehrere Bücher über Jesus von Nazareth verdanken. Sie sind wohl die bemerkenswerteste Hinterlassenschaft des deutschen Pontifikats; und eine, die seine Nachfolger so schnell nicht nachmachen dürften.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Ukraine: Schewtschuk gegen Verbot moskautreuer Kirche

    Der griechisch-katholische Kiewer Großerzbischof Swjatoslaw Schewtschuk hat sich von der Idee distanziert, der moskautreuen orthodoxen […]

  • Israel

    Israel: Mauerstopp in Cremisan gefordert Quelle Pax Christi Die katholische Friedensbewegung Pax Christi fordert einen […]

  • Nigeria

    “Sollte die einzige noch offene Verbindungsstrasse aus Maiduguri nicht mehr befahrbar sein, dann ist das […]

  • ‘Te Deum’ in der Petersbasilika

    Dank, Lobpreis und Vertrauen auf Gott Benedikt XVI.: Die Gegenwart des Guten in der Welt […]

  • Predigt von Bischof Peter Bürcher

    Predigt von Bischof Peter Bürcher am 15. August 2019 in der Kathedrale in Chur Quelle […]