Papst em. Benedikt XVI.

Ein Konzert für Benedikt XVI.

Es war fast wie in alten Zeiten: In der Kirche des “Campo Santo Teutonico” am Vatikan hat am Mittwochabend ein Konzert zu Ehren von Benedikt XVI. stattgefunden

Quelle

Stefan von Kempis – Vatikanstadt

Joseph Ratzinger, der von 2005 bis 2013 unter dem Namen Benedikt XVI. Papst war, war ein großer Musikliebhaber; während seines Pontifikats, das mit seinem Rücktritt endete, gab es häufig Konzerte im Vatikan. Am Silvestertag 2022 ist der emeritierte Papst verstorben; daran wollte das Konzert vom Mittwoch erinnern.

Der Rektor des “Campo Santo”, Konrad Bestle, erinnerte in seiner Begrüßungsrede daran, dass Benedikt “ein verehrtes Mitglied unserer Bruderschaft” war und in dieser Kirche fast 23 Jahre lang jeden Donnerstag die Messe gefeiert habe. Der verstorbene Papst – damals Kardinal Ratzinger – habe auch zunächst am “Campo Santo” gewohnt, als ihn Papst Johannes Paul II. (1978-2005) 1982 nach Rom holte und zum Präfekten der Glaubenskongregation ernannte.

Weiterlesen

Mit Benedikt XVI.: Klimaschutz für Katholiken

Ohne Gott hat der Mensch keine Zukunft: Warum die Ökologie des Menschen von Papst Benedikt XVI. ist noch immer aktuell ist

Quelle
Johannes Paul II.: Ein Leuchtfeuer gegen die Denaturierung | Die Tagespost (die-tagespost.de)
Anthropozän: Erde im neuen “Zeitalter des Menschen” | Nachhaltigkeit | Umwelt | Verstehen | ARD alpha
Corine Pelluchon – 7 Bücher – Perlentaucher
Ökologie des Menschen

18.12.2023

Manuel Schlögl

Das bedrängendste Problem des 21. Jahrhunderts liegt für viele Menschen in der Klimakrise, deren Auswirkungen mittlerweile weltweit spürbar sind und Anlass zu manchen düsteren Zukunftsszenarien geben. Der Lebensstil des Menschen mag vielleicht nicht die einzige Ursache für steigende Temperaturen und Meeresspiegel, Überschwemmungen und Waldbrände sein, aber er ist sicher ein bestimmender Faktor dafür. Deshalb geht mit der ökologischen Bewegung oft eine starke Selbstanklage einher: der Mensch sei der eigentliche Umweltschädling, der auf Kosten anderer lebe, der Ausbeuter der Bodenschätze, der die “Mutter Erde” leer und verbrannt zurücklasse. Der Mensch, so sagt auch die französische Philosophin Corine Pelluchon, müsse erkennen, dass “seine Zeit”, das Anthropozän, zu Ende gehe und eine neues, universales, ökologisches Bewusstsein die einzige Möglichkeit biete, die Erde als Lebensraum auf Dauer zu sichern.

Weiterlesen

Die Ökologie des Menschen **UPDATE

Die Ökologie des Menschen: Die grossen Reden des Papstes

Einführung in das Christentum: Vorlesungen über das apostolische Glaubensbekenntnis
*Die Ökologie des Menschen (hessen.de) – Rezension
Der entwurzelte Mensch | Die Tagespost (die-tagespost.de)
**Identität, Geschlecht und Familie | Die Tagespost (die-tagespost.de)

Er ist die Nummer 5 auf der Forbes-Liste der mächtigsten Menschen der Welt, aber er hat keine Regimenter.
Er ist das Oberhaupt der grössten Religionsgemeinschaft der Welt, von 1,2 Milliarden Katholiken, aber er hat keine andere Macht als die des Wortes:

Papst Benedikt XVI. ist ein Intellektueller von Format, der Einfluss nehmen möchte. Was er sagt, erreicht Hirn und Herz der Menschen und hinterlässt bleibenden Eindruck. Die Ökologie des Menschen versammelt die grossen Reden des Papstes zu den grossen Fragen der Zeit. Benedikt spricht über die Grundlagen des Rechts und die Würde des Menschen, über den Zustand dieser Welt und der Kirche. Er wirbt für die Werte, die das Menschsein ausmachen: für Gerechtigkeit und Frieden und für eine Kultur des Lebens.

Weiterlesen

Der Elan der Hoffnung

Geistliche Betrachtungen zu den Enzykliken Benedikts XVI. – Teil 16

Quelle
*Nicht nur im November
Spe salvi – Über die christliche Hoffnung
Enzykliken | BENEDIKT XVI. (vatican.va)
Geistliche Betrachtungen zu den Enzykliken Benedikts XVI. (catholicnewsagency.com)
Das Erbe Papst Benedikts XVI – sein radikaler Glaube an Gott

Von Thorsten Paprotny, 15. Januar 2021

Wir alle kennen Augenblicke, Momente und Erfahrungen, die uns weltlich hoffen lassen: Dass der Zug pünktlich ist, dass eine Freundschaft Bestand hat und sich weitet, dass uns dies oder jenes gelingen möge. In Krisenzeiten hoffen viele Menschen auf den Erhalt ihrer Arbeitsstelle. Auch der in der Corona-Zeit gängige Gruss “Bleib gesund!” drückt eine Hoffnung, einen Wunsch aus. Benedikt denkt über die “kleineren oder grösseren Hoffnungen, die uns Tag um Tag auf dem Weg halten”, in “Spe salvi” nach.

Weiterlesen

Urteil im Vatikan

Urteil im Vatikan: Fünf Jahre und sechs Monate Haft für Kardinal Becciu

Quelle
Vatikan: Kard. Becciu zu fünf Jahren und sechs Monaten Haft verurteilt – Vatican News
Ein Prozess, der die Rechte aller garantierte – Vatican News
Mammon

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Vatikanstadt – Samstag, 16. Dezember 2023

Im “Jahrhundertprozess” des Vatikans ist am heutigen Samstag eine der bekanntesten Figuren des Finanzskandals verurteilt worden: Kardinal Giovanni Angelo Becciu wurde vom Gericht zu fünf Jahren und sechs Monaten Haft verurteilt.

Außerdem soll der Kardinal eine Geldstrafe in Höhe von 8.000 Euro bezahlen, so Richter Giuseppe Pignatone bei der Verlesung des Urteils am 16. Dezember.

Der Anwalt des Verurteilten kündigte an, gegen das Urteil Berufung einzulegen. Sein Mandant sei unschuldig.

Weiterlesen

Du bist voll der Gnade *UPDATE

“Du bist voll der Gnade”: Auf Wallfahrt zu Marienheiligtümern

Verlag/Bestellung – Joseph Ratzinger, Benedikt XVI.
Rezension – Mit Benedikt XVI. durch Maria zu Jesus
Festschrift 2022 für Papst Benedikt XVI. | Christliche Verantwortung (christliche-verantwortung.de)
*Mit Joseph Ratzinger zu Maria | Die Tagespost (die-tagespost.de)

Anlässlich des 95. Geburtstags von Joseph Ratzinger, Papst emeritus Benedikt XVI. haben Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des “Institut Papst Benedikt XVI.” Predigten und Ansprachen des Jubilars in Marienheiligtümern zusammengestellt. Die Texte begleiten Fotos der Marienbilder an den jeweiligen Orten, die im Anhang kurz vorgestellt werden.

Rezension amazon

Weiterlesen

31. Mai 2007 Papst Benedikt XVI.

Besuch im Governatorat des Staates der Vatikanstadt (31. Mai 2007) | Benedikt XVI.

Quelle
Trauer im Vatikan – Emeritierter Papst Benedikt XVI. gestorben – News – SRF

Ansprache von Benedikt XVI., Donnerstag, 31. Mai 2007

Meine Herren Kardinäle,
verehrte Mitbrüder im Bischofs- und im Priesteramt,
liebe Brüder und Schwestern!

“Die Gnade Jesu Christi, unseres Herrn, sei mit euch allen” (2 Thess3,18). Mit den Worten des Apostels Paulus richte ich einen herzlichen Gruß an euch alle, die ihr zur großen Familie derer gehört, die in den verschiedenen Ämtern des Staates der Vatikanstadt arbeiten. Ich grüße die Herren Kardinäle, Mitglieder der Päpstlichen Kommission für die Vatikanstadt, und den Präsidenten, Erzbischof Giovanni Lajolo, dem ich für die herzlichen Willkommensworte danke, die er an mich gerichtet hat. Mein Gruß gilt auch den anderen Kardinälen und den Leitern der Einrichtungen des Governatorats. Allen spreche ich meinen Dank aus dafür, daß sie hier zusammengekommen sind, und für die Großherzigkeit, mit der sie auf verschiedenen Ebenen ihren Beitrag leisten zu den vielfältigen Tätigkeiten, die das Governatorat ausführt.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel