Oekumene

Ökumenische Gebetswache unter Vorsitz von Papst Franziskus

Ökumenische Gebetswache – Veranstaltungen mit dem Heiligen Vater | Vatican.va

Papst hält ökumenische Gebetswache im Vatikan – Vatican News

 

D: Islamexperte will mehr Einsatz von Muslimen gegen Islamismus

Nach dem mutmaßlichen islamistischen Terroranschlag von Solingen fordert Islamexperte Mouhanad Khorchide ein stärkeres Engagement der muslimischen Gemeinschaft gegen Islamismus. Distanzierung allein reiche nicht, sagte der Leiter des Zentrums für Islamische Theologie an der deutschen Universität Münster dem Sender “Welt TV” (Montag).

Quelle
D: Kanzler in Solingen: “Wir trauern” – Vatican News
Nach Anschlag in Solingen: Juden warnen vor wachsender Islamismus-Gefahr (catholicnewsagency.com)

“Die Moscheegemeinden müssen sich neu erfinden”, forderte Khorchide. Er regte an, Social-Media-Projekte ins Leben zu rufen, um gezielt junge Muslime zu erreichen. Auf diesem Feld gebe es große Versäumnisse, die Islamisten ausnutzten. Das müsse sich ändern. “Man darf nicht nur reagieren, bis der nächste Anschlag passiert”, betonte der Experte. Es gehe darum, dem anti-westlichen Narrativ radikaler Islamisten etwas entgegenzusetzen. Schließlich biete der Westen auch Muslimen große Vorteile. “Viele bekommen hier Rechte, von denen sie in ihren Heimatländern nur träumen können”, sagte Khorchide. Doch dazu gebe es bislang keine effektive “innermuslimische Aufklärung”.

Weiterlesen

Papua Neuguinea

Priesteramtskandidaten vor dem Papstbesuch: “Missionare haben eine wichtige Rolle gespielt”

Quelle
Die Christen warten gespannt auf die Ankunft des Papstes
Apostolische Reise auf die Philippinen, nach Papua Neuguinea, Australien und Sri Lanka (11. – 21. Januar 1995) | Johannes Paul II. (vatican.va)
Papua Neuguinea
Papua-Neuguinea – Wikipedia

Donnerstag, 22 August 2024

Von Fabio Beretta

Port Moresby, Fidesdienst

Unter den jungen Seminaristen in Papua-Neuguinea herrscht große Vorfreude: in wenigen Tagen werden sie Papst Franziskus treffen. Und während sie die letzten Vorbereitungen für diese Begegnung treffen, gibt es die eine Frage, die in ihren Köpfen weiterhallt: “Was will Gott von mir?”.

Eine Frage, auf die es schwierig ist, eine unmittelbare Antwort zu finden. Aber in der Gemeinschaft des nach dem “Heiligen Geist” benannten Priesterseminars, das im März 1963 in Port Moresby gegründet und einige Jahre später nach Bomana (zwölf Kilometer von der Hauptstadt entfernt) verlegt wurde, dient diese Frage auch als Kompass.

Weiterlesen

Papst würdigt neue Selige im Kongo

Papst Franziskus hat bei seinem Mittagsgebet der vier Märtyrer gedacht, die an diesem Sonntag in der Kathedrale Saint-Paul in Uvira in der Demokratischen Republik Kongo seliggesprochen wurden. Kardinal Fridolin Ambongo Besungu, der vor Ort der feierlichen Messe vorstand, sprach in seiner Predigt einen eindringlichen Appell für Frieden in der Region aus

Quelle
Kardinal Fridolin – mutiger Fürsprecher für Demokratie und Freiheit im Kongo – ite (ite-dasmagazin.ch)
Nigerianische Diözese verurteilt brutalen Übergriff des Militärs auf katholischen Priester (catholicnewsagency.com)
Bischöfe in Nigeria verurteilen liturgische Missbräuche und fordern sofortige Reformen (catholicnewsagency.com)

Papst Franziskus gedachte vom Fenster des Apostolischen Palastes aus der Märtyrer, deren Ermordung “die Krönung eines Lebens war, das sie für den Herrn und für ihre Brüder und Schwestern lebten”. Die italienischen Missionare Vittorio Faccin, Luigi Carrara und Giovanni Didoné sowie der kongolesische Diözesanpriester Albert Joubert waren im Mai 1964 von einer Rebellengruppe entführt und wenige Monate später, am 28. November 1964, ermordet worden.

Weiterlesen

Das Leben der Elisabeth von Hessen-Darmstadt

Das Leben der Elisabeth von Hessen-Darmstadt (obitel-minsk.org)

Ein Mädchen aus Darmstadt wird Großfürstin, Martyrin und Heilige in der orthodoxen Kirche (catholicnewsagency.com)

Papst empfängt Metropolit Antonij vom Moskauer Patriarchat

Franziskus hat am Donnerstagnachmittag Antonij, den russisch-orthodoxen Metropoliten von Volokolamsk und Leiter der Abteilung für kirchliche Außenbeziehungen des Moskauer Patriarchats, im Vatikan empfangen. Dies war bereits das vierte Treffen der beiden Kirchenführer

Quelle
Papst-Gesandter spricht in Moskau mit Kyrill – Vatican News
Russland: Erzbischof Pezzi empfängt orthodoxen Außenamtschef – Vatican News
Panagia – Wikipedia
Panagia Seiner Gnaden Bischof Antonios (Pantelic), Serbisch-Orthodoxe Diözese Moravica

Mario Galgano – Vatikanstadt

Antonij, der Außenbeauftragte des Moskauer Patriarchen Kirill, war erstmals im August 2022 nach seiner Ernennung zum Nachfolger von Metropolit Hilarion im Vatikan. Die Begegnungen setzen sich fort und zeigen die Wichtigkeit der ökumenischen Beziehungen zwischen der katholischen und der russisch-orthodoxen Kirche.

Auf das erste Treffen vom 5. August 2022 folgte eine weitere am 15. September desselben Jahres in Nur-Sultan, Kasachstan. Im Mai 2023 besuchte Antonij erneut Rom, traf sich mit mehreren Dikasterienleitern der römischen Kurie und nahm an einer Generalaudienz auf dem Petersplatz teil. Bei jeder dieser Gelegenheiten demonstrierte Papst Franziskus seine Achtung vor der orthodoxen Tradition, indem er Antonijs Panaghia, das Medaillon mit dem Bild der Muttergottes, küsste.

Weiterlesen

Jüdisch-christlicher Dialog fordert Respekt und Demut

Das Verhältnis Roms zu Israel hat sich stark gewandelt. Die jüngsten Päpste haben die antijudaistische Haltung des Vatikans überwunden. Aber nach wie vor gibt die Wiege des Christentums heilsgeschichtliche Rätsel auf

Jüdisch-christlicher Dialog fordert Respekt und Demut | Die Tagespost (die-tagespost.de)
Judentum: Abraham – Religion – Kultur – Planet Wissen (planet-wissen.de)
Judentum: Abraham
Jubiläumspilgerfahrt ins Heilige Land, 2000 | Johannes Paul II. (vatican.va)
Apostolische Reise ins Heilige Land (8.-15. Mai 2009) | BENEDIKT XVI. (vatican.va)

09.07.2024

Guido Horst

Als Papst Franziskus genau um diese Zeit vor zehn Jahren das Heilige Land besucht hat, wusste er genau, dass er keinen der religiösen, politischen und kulturellen Konflikte lösen kann, die aus der Wiege des Christentums ein wahres Pulverfass gemacht haben. Die Präsidenten Schimon Peres und Mahmud Abbas lud er damals nicht in den Vatikan ein, um dort Friedensverhandlungen zu führen, sondern den Frieden demütig von Gott zu erbitten.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel