Lourdes

Lourdes: Soldatenwallfahrt im Zeichen des Ukraine-Kriegs

Nach zwei Pandemiejahren werden kommenden Mai wieder tausende Soldaten zur 62. Internationalen Soldatenwallfahrt nach Lourdes pilgern. 30 Länder schicken Gruppen nach Lourdes, darunter Deutschland und Österreich

Quelle
Wallfahrtsorte Europas: Appell an Putin und EU
Wilkommen – Internationale Militaerwallfahrt Lourdes (pmilourdes.ch)

Das Thema der Internationale Militaerwallfahrt Lourdes zwischen 11. und 17. Mai lautet “Meinen Frieden gebe ich euch”. Es werde eine Wallfahrt im Zeichen des Kriegs in der Ukraine sein, betonte Österreichs Militärbischof Werner Freistetter gegenüber kathpress. Der Krieg werde auch in den Begegnungen und den Gebeten eine Rolle spielen.

Rund 8.500 Pilgerinnen und Pilger werden in dem südfranzösischen Marienwallfahrtsort in den Pyrenäen erwartet. Auch wenn die Pandemie noch nicht vorüber sei, überwiege die Vorfreude auf Lourdes, betonte Bischof Freistetter. Die Teilnehmerzahl sei noch immer weit geringer als in den Jahren vor Corona, aber „wir sind froh, dass wir dieses Jahr wieder die Wallfahrt und diese internationale Begegnung im gemeinsamen Gebet für den Frieden durchführen können”.

Weiterlesen

Lourdes

Papst Benedikt XVI. – 30. November 2012

Ansprache von Benedikt XVI. – An eine Gruppe französischer Bischöfe zu deren Besuch “Ad Limina Apostolorum” – Konsistoriensaal, Freitag, 30. November 2012

Quelle
Franz von Sales – Lexikon Literatur
Franz von Sales – Patron der Schriftsteller und Journalisten
Vatikan – Hl. Franz von Sales, Bischof von Genf, Kirchenlehrer, Gründer des Ordens der Heimsuchung Mariens, Patron der Journalisten

Herr Kardinal,
liebe Mitbrüder im Bischofsamt!

Ich habe meine Apostolische Reise nach Frankreich aus Anlass der Feierlichkeiten zum 150. Jahrestag der Erscheinungen der Unbefleckten Empfängnis in Lourdes stets in lebendiger Erinnerung. Ihr seid die letzte der drei Gruppen von Bischöfen aus Frankreich, die zum »Ad-limina«-Besuch gekommen sind. Ich danke Ihnen, Eminenz, für Ihre liebenswürdigen Worte. In meinen Worten an die vorangegangenen Gruppen habe ich eine Art Triptychon eröffnet, dessen unerlässliche Predella die Ansprache bilden könnte, die ich 2008 in Lourdes an euch gerichtet habe. Die Auseinandersetzung mit diesem untrennbaren Ganzen wir euch sicher nützlich sein und eure Reflexionen leiten.

Weiterlesen

10 Pilgerziele, die jeder Katholik besucht haben sollte

Digital oder vor Ort: 10 Pilgerziele, die jeder Katholik besucht haben sollte

Quelle
Aparecida

Von CNA Deutsch

Rom/München, 14. Juli 2021 (CNA Deutsch)

Im digitalten Zeitalter ist Pilgern leichter als je zuvor. CNA Deutsch stellt die zehn Ziele vor, die jeder Gläubige besucht haben sollte – sei es auf dem klassischen Weg oder einfach per Klick.

Viele dieser Orte zeichnen sich durch architektonische Schönheit aus, andere sind durch Marienerscheinungen bekannt. In anderen wiederum lebte Christus selbst, und weitere Orte spielten eine wichtige Rolle in der Geschichte der katholischen Kirche. Aus diesen – und noch weiteren – Gründen sind diese Orte zu Traumzielen geworden.

1.- Das Heilige Land

Das Heilige Land ist der Ort, wo Unser Herr Jesus Christus geboren wurde, lebte und starb. Dort fanden die Ereignisse vom Alten und Neuen Testament statt. Das Heilige Land war Schauplatz von Kämpfen und Schlachten, wie den Kreuzzügen, und es war und ist noch Gegenstand von politischen und religiösen Auseinandersetzungen. Eines der Orte, die man im Heiligen Land besichtigen kann, ist Jerusalem (Israel), die Stadt in der Christus einen Teil seines öffentlichen Lebens verbrachte und Ort seines feierlichen Einzugs am Palmsonntag.

Weiterlesen

Über 5.000 reitende Hirten pilgern derzeit nach Lourdes

Lebendiges Brauchtum: Camargue-Hirten (Gardians) treffen sich in Lourdes zur traditionellen Wallfahrt

Quelle – *UPDATE
KathTube: Lourdes: Camargue-Hirten (Gardians) zu Pferd nehmen an der Lichterprozession teil
Shrine of Sainte Sara La Kali
*Die wichtigste Botschaft ist das Beten des Rosenkranzes

Von Petra Lorleberg

Lourdes, kath.net/pl, 24. Oktober 2014

Über 5.000 Hirten der Camargue (Gardians) werden sich am 24. und 25. Oktober in Lourdes zur traditionellen Wallfahrt versammeln. Viele von ihnen legen sogar die Anreise auf dem Pferderücken zurück. Die Pilgerfahrt findet alle zwei Jahre statt. Das diesjährige Thema der Reiterwallfahrt widmet sich zentralen Gestalten der Missions- und Evangelisationsgeschichte der Provence. Bei der Reiterwallfahrt in Lourdes sieht man sowohl bei den Hirten wie auch bei den Fusspilgern noch die traditionellen regionalen Trachten.

Weiterlesen

Scharen wir uns um die Gottesmutter zum Gebet

11. Februar – Unsere Liebe Frau von Lourdes – Jesus, der uns den Heiligen Geist gesandt hat

Pfingstnovene
Fatima (134)
Lourdes (12)
La Salette (16)

Coronavirus: Myanmars Kirche bittet um eucharistische Anbetung

Marientitel – Kathpedia

Quelle
Myanmar – Zahlreiche Pilger kommen zum Gebet und zur Verehrung der Madonna von Lourdes in das Mareinheiligtum in Nyaunglebin
Myanmar – Friedensgebet: birmanische Pilger beten zur Jungfrau Maria
Jesuiten Weltweit
Myanmar: Bischof sieht Friedenschance für Konfliktregion Kachin
Myanmar: Kardinal Bo fordert Ende der Gewalt im Land
UNO: Zahl der Flüchtlinge seit 2009 um 50 Prozent gestiegen

Coronavirus: Myanmars Kirche bittet um eucharistische Anbetung

Die katholische Kirche in Myanmar hat die Gläubigen aufgerufen, für alle Menschen zu beten, die sich um Corona-Patienten kümmern. In einem Hirtenbrief an

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel