Literatur/Musik/DVD

Kosmos ohne Gott?

Kosmos ohne Gott?: Warum Glaube und Wissenschaft zusammengehören

Ist gründliche wissenschaftliche Arbeit mit einem tiefen Glauben an Gott vereinbar?

Prof. John Lennox untersucht die Plausibilität einer christlich-theistischen Weltanschauung im Licht von neuesten Entwicklungen in der wissenschaftlichen Diskussion. Er konzentriert sich dabei auf aktuelle Aspekte der Evolutionstheorie, Fragen nach dem Ursprung des Lebens und des Universums und auf die Konzepte von Geist und Bewusstsein.

Weiterlesen

Die Auferstehung Gottes in den Naturwissenschaften

Warum Gott mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit existiert

Quelle
Kann man Gott mathematisch beweisen? | Die Tagespost (die-tagespost.de)

12.10.2024

Stefan Rehder

Manche Mythen halten sich hartnäckig. Einer der folgenreichsten entstand vor 140 Jahren und wird seitdem immer wieder genährt. Ihm zufolge befänden sich Naturwissenschaften und Religion im Krieg miteinander. Der Sieger des Konflikts schien ebenfalls geklärt: Nur die Naturwissenschaften seien in der Lage, die Wirklichkeit angemessen zu erklären. Nicht umsonst wird im angelsächsischen Sprachraum das Wort “science” (dt.: Wissenschaft) oft synonym für Naturwissenschaften gebraucht. Eine Folge: Gläubige Menschen, darunter selbst Wissenschaftler, erscheinen vielen ihrer Zeitgenossen bestenfalls als “unaufgeklärt” und aus “der Zeit gefallen”.

Weiterlesen

Betet betet betet

Ahmad Mansour zum Krieg in Israel – Bilder, die uns entsetzen | SAT.1 Frühstücksfernsehen – YouTube
“Wir haben nicht bemerkt, was für ein Ungeheuer unter uns entsteht”
Amazon.de : Ahmad Mansour
*Gredig direkt – mit Extremismusexperte Ahmad Mansour – Play SRF
Ahmad Mansour

Predigten, die Benedikt XVI. als emeritierter Papst hielt

Der Vatikan-Verlag wird bei der Frankfurter Buchmesse ein Buch mit Predigten vorstellen, die Benedikt XVI. als emeritierter Papst hielt

Quelle
Frankfurter Buchmesse
Advents-, Weihnachts-, Fasten- und Osterzeit – Msgr. Guido Marini (donguido.it)
La Libreria Editrice Vaticana alla Fiera di Francoforte con un focus sul Giubileo – Vatican News

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Vatikanstadt – Mittwoch, 9. Oktober 2024

Der Vatikan-Verlag wird bei der Frankfurter Buchmesse ein Buch mit Predigten vorstellen, die Benedikt XVI. als emeritierter Papst hielt. Dies geht aus einer Ankündigung von Libreria Editrice Vaticana vom Dienstag hervor. Das neue Buch trägt in italienischer Sprache den Titel “Il Signore ci tiene per mano. Avvento, Quaresima, Pasqua” (zu Deutsch: “Der Herr hält unsere Hand. Advent, Fastenzeit, Ostern”).

Weiterlesen

Roter Hunger: Stalins Krieg gegen die Ukraine

Anne Applebaum: Roter Hunger. Stalins Krieg gegen die Ukraine – Perlentaucher

Die Verlockung des Autoritären
Der Eiserne Vorhang: Die Unterdrückung Osteuropas 1944–1956
Der Gulag
Holodomor – Wikipedia
Mord durch Hunger
Archipel Gulag – Alexander Solschenizyn
Putins Netz – Wie sich der KGB Russland zurückholte und dann den Westen ins Auge fasste – amazon (961)

Der gegenwärtige Konflikt um die Ostukraine und die Krim ist ohne diese historische Last nicht zu verstehen – der erzwungene Hungertod von mehr als drei Millionen Ukrainern 1932 und 1933, Holodomor genannt, war eine der grössten Katastrophen des 20. Jahrhunderts. Und sie hat Folgen bis heute – Stalins “Krieg gegen die Ukraine” hat sich tief im kollektiven Bewusstsein der osteuropäischen Völker verankert.

Pulitzer-Preisträgerin Anne Applebaum vereint in ihrer Darstellung auf eindrückliche Weise die Perspektive der Täter und jene der Opfer: Sie zeigt Stalins Terrorregime gegen die Ukraine, die Umstände der Vernichtungspolitik – und verleiht zugleich den hungernden Ukrainern eine Stimme. Ein gewaltiges Buch, erschütternd und erhellend zugleich.

Weiterlesen

Apokalypse now? **UPDATE

Papst Franziskus empfiehlt den Roman “Der Herr der Welt” von Robert Hugh Benson

apokalypse now*Der Herr der Welt : Robert Hugh Benson (55)
**Apokalypse
Der Katechon ist tot. Sein Erbe lebt
Nicht “mit dem Leben spielen”: Papst Franziskus verurteilt Euthanasie und Abtreibung (catholicnewsagency.com)

Rom, Vatican Magazin, Titel-Thema 3/2015

Papst Franziskus empfiehlt den Roman “Der Herr der Welt” von Robert Hugh Benson. Als Lehrstück für einen praktischen Atheismus, der unterschiedlichen Kulturen und Mentalitäten ein einheitliches Denken aufzwingt.

Von Guido Horst

Irgendwie hatte ich gar nicht mehr daran gedacht. Vor ewigen Zeiten – man schrieb das zwanzigste Jahrhundert und Deutschland war noch zweigeteilt – begleitete mich ein dicker Stapel der fotokopierten Seiten eines seltsamen Buchs: “Der Herr der Welt” von Robert Hugh Benson. Meine Aufgabe als Jung-Redakteur war damals, das vergilbte Deutsch einer alten Ausgabe des Schmökers in eine modernere Fassung zu bringen. Das sind so Aufgaben, die Verlagsleiter früher den jungen Kollegen mit ins Gepäck gaben, wenn diese in den Urlaub fuhren. So lag also “Der Herr der Welt” auf einem Campingtisch unter der heissen Sonne Sardiniens und erhielt von mir ein sprachliches Lifting, mit dem er dann auch 1990 im Würzburger Verlag Johann Wilhelm Naumann erschienen ist. Der Auftrag war erledigt, die Sache schnell vergessen.

Bis Franziskus kam.

Weiterlesen

Hl. Bruno – Gründer des Kartäuserordens

Die Liebe des heiligen Bruno zur Stille und Einsamkeit führte ihn zur Gründung des Kartäuserordens – Der heilige Bruno verkörperte ein Leben in Einsamkeit und Heiligkeit und inspirierte Generationen, in seine Fußstapfen zu treten

Quelle
Der Hl. Bruno – ein fast vergessener Sohn des “hilligen Köln”?
Ein Mönch im Dienst für die Erneuerung der Kirche
Hl. Bruno

Dom Prosper Guéranger, 6. Oktober 2024

LifeSiteNews

Unter den verschiedenen Ordensfamilien wird keine von der Kirche höher geschätzt als die Kartäuser; Die Vorschriften des Corpus Juris legen fest, dass eine Person ohne Verschlechterung von einer anderen Ordnung in diese übergehen kann. (Cap. Viam ambitiosæ, i. tit. viii. Extrav. com. befreien. iii) Und doch ist sie am wenigsten zu tätigen Werken hingegeben. Ist dies nicht ein neuer und nicht der geringste überzeugende Beweis dafür, dass der äußere Eifer, so lobenswert er auch sein mag, nicht das Einzige oder das Wichtigste in Gottes Augen ist?

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Das Ziel ist Freude

    Interessant war für mich die Entdeckung des Purpurs. Denn Purpur war die Farbe der Märtyrer […]

  • Bischof von Freiburg an Zürcher Lebensrechts-Demo

    Medienmitteilung Marsch fürs Läbe  2015 marschfuerslaebe.ch Mit dem Bischof von Genf, Lausanne und Freiburg, Charles […]

  • Amerika/Mexiko

    Katholischer Priester stirbt nach versuchtem Raubüberfall Colima, Fidesdienst Der mexikanische Priester José Flores Perciado starb […]

  • Baby Gammy war ‘quasi bestellt’

    Baby Gammy war ‘quasi bestellt und entsprach nicht den Erwartungen’ Quelle Hl. Bruder Klaus: Weitere […]

  • Pilgern hoch zu Ross

    Europas grösste Reiterprozession Europas grösste Reiterprozession: Etwa 2600 Reiter in Frack und Zylinder samt Pfarrern […]