Literatur/Musik/DVD

Kardinal Sarah: “Die Religionsfreiheit ist auch im Westen bedroht”

Christen im Westen sollten die Religionsfreiheit und die Freiheit der Religionsausübung nicht als selbstverständlich ansehen, sagte Kardinal Robert Sarah

Quelle
Katechismus des geistlichen Lebens
Quelle gegen Gift | Die Tagespost (die-tagespost.de)
Kardinal R. Sarah (87)
Exodus: Die Revolution der Alten Welt (30)

Von Hannah Brockhaus

Rom, 28. November 2022 (CNA Deutsch)

Christen im Westen sollten die Religionsfreiheit und die Freiheit der Religionsausübung nicht als selbstverständlich ansehen, sagte Kardinal Robert Sarah.

“Die Bedrohung der Religionsfreiheit hat viele Formen. Unzählige Märtyrer sterben weiterhin für den Glauben auf der ganzen Welt”, sagte der 77-jährige kürzlich in einem Interview mit EWTN News.

“Aber auch im Westen ist die Religionsfreiheit bedroht”.

Weiterlesen

Für die Ewigkeit: Meditationen über den Priester

Das Priestertum ist ins Wanken geraten. Viele Priester vermitteln den Eindruck von Matrosen, deren Schiff von einem heftigen Hurrikan durchgeschüttelt wird. Viele stolpern und taumeln

“Für die Ewigkeit”: Kardinal Sarah veröffentlich Buch über das Priestertum (catholicnewsagency.com)

Das Priestertum ist ins Wanken geraten. Viele Priester vermitteln den Eindruck von Matrosen, deren Schiff von einem heftigen Hurrikan durchgeschüttelt wird. Viele stolpern und taumeln. Bei wem kommen keine Fragen auf, wenn man die Berichte über Kindesmissbrauch liest?

Kardinal Sarah, der frühere Präfekt der Kongregation für den Gottesdienst und die Sakramentenordnung, gibt in diesem neuesten Buch konkrete Antworten auf die beispiellose Krise, in der sich die katholische Kirche befindet. Er tut dies in der Betrachtung von Texten namhafter Kirchenlehrer und Theologen von Augustinus und Johannes Chrysostomos über Katharina von Siena und Georges Bernanos bis zu Papst Benedikt XVI. und Papst Franziskus

Weiterlesen

Im Gespräch mit Maria von Nazareth

Der Himmel küsst die Erde – Im Gespräch mit Maria von Nazareth

Quelle/Bestellung
Maria von Nazareth

Maria, die junge Frau aus Nazareth, wird zum Liebling Gottes. Der Himmel küsst die Erde. Sie darf den Sohn des Allerhöchsten zur Welt bringen. Ein uralter Traum der Menschheit wird Wirklichkeit. Maria sagt Ja zu dieser unglaublichen Verheissung. Allerdings ist sie auf ihrem weiteren Lebensweg nicht gerade auf Rosen gebettet. Maria hat trotz vieler dunkler Stunden ihre ganze Existenz Gott überlassen. Aber nicht einfach passiv. Als eigenständige Person stellt sie Fragen. Sie versteht die Nöte der Menschheit.

Weiterlesen

Youcat for Kids – Wenn Eltern zu Missionaren werden

Warum Beten? Ein persönlicher Erfahrungsbericht. | Die Tagespost (die-tagespost.de)

Hoffnung die uns hält

Hoffnung, die uns hält: Woran ich glaube

Papst em. Benedikt vertraut den Leserinnen und Lesern an, was ihn im Glauben und Leben trägt und hält. Er spricht von seinem Glauben an Gott, vom Leben in der Kirche, von der Kraft der prägenden Bedeutung des Glaubens für sein Leben und sein Selbstverständnis. Dass der Glaube vernünftig ist und nicht ins Leere greift; dass man sich im Leben und im Sterben auf Gottes Wort verlassen kann; dass nie allein ist, wer glaubt – das sind die grossen Themen, die Papst Benedikts Theologie prägen.

Dieses Buch spiegelt die lebenslange Beziehung von Papst Benedikt zu Gott wie zu einem Freund wider. Wunderbare Texte eines grossartigen Theologen, der zugleich immer auch ein ganz einfacher Gläubiger auf der steten Suche nach Gott geblieben ist.

Weiterlesen

Verlasst euch auf die Hoffnung

Benedikt XVI. ist nicht nur ein großer Theologe, sondern gerade in seinen Jahren als Papst ein Seelsorger gewesen, der die Menschen nachhaltig berührt hat

Verlasst euch auf die Hoffnung | Parvis-Verlag – religiöse Buchhandlung
Verlasst euch auf die Hoffnung – Div. Beiträge

Benedikt XVI. ist nicht nur ein großer Theologe, sondern gerade in seinen Jahren als Papst ein Seelsorger gewesen, der die Menschen nachhaltig berührt hat.

In diesem Buch meditiert er Fragen nach Tod und Auferstehung, nach dem Himmel und dem ewigen Leben. Dabei macht er deutlich, wie der Blick auf das Jenseits auch unser Leben im Diesseits beeinflusst. Benedikt XVI. ermutigt letztlich Christen jeden Alters, aus der Hoffnung heraus zu leben und zu handeln. Seine Gedanken sind theologisch tiefgründig, aber dennoch so klar auf den Punkt gebracht, dass sie jeden Christen ansprechen und leicht zugänglich sind. – Meditationen über das ewige Leben – hoffnungsvolle Impulse für ein authentisch christliches Leben

Rezension amazon (11) Weiterlesen

In der Familie Advent feiern *UPDATE

In Waren­häu­sern und Lebens­mit­tel­ge­schäf­ten beginnt Weih­nach­ten schon im Okto­ber, aber Advents­ka­len­der­tür­chen kön­nen erst ab dem 1. Dezem­ber geöff­net wer­den, obwohl der Advent bereits im Novem­ber beginnt: In der Fami­lie Advent zu fei­ern, ist nicht einfach

In der Familie Advent feiern: Swiss Cath News (swiss-cath.ch)
Amazon.de : Mein Weinachtsschatz

Der Advent – angeblich eine Zeit der Besinnung und Ruhe – ist gerade in Familien häufig turbulent. Viele Vereine, Arbeitgeber und auch Schulen führen Weihnachtsfeiern und besondere Veranstaltungen durch. Selbstverständlich will man als Eltern das eigene Kind beim Weihnachtskonzert der Musikschule hören oder durch den Besuch beim Stand der Schule am Weihnachtsmarkt unterstützen. Und natürlich möchte man bei den diversen Weihnachtsfeiern dabei sein … Es fällt auf, dass die meisten dieser Anlässe als «Weihnachts …» deklariert wird. Der Advent gerät aus dem Blick.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel