Afrika/Naher Osten

Benin: Bischöfe empfehlen Jugend unternehmerischen Geist

Junge Menschen mit einem kreativen und unternehmerischen Geist rutschen weniger wahrscheinlich in Kriminalität ab. Das schreiben die katholischen Bischöfe in Benin in einer gemeinsamen Erklärung. Zugleich forderten sie die Politik dazu auf, eine Strategie für “Arbeitsbeschaffer statt Arbeitssuchende” zu entwickeln

Quelle
Guinea-Conakry: Christen und Muslime gehen Probleme gemeinsam an – Vatican News

In dem westafrikanischen Land sehen die katholischen Bischöfe Betrug und Cyberkriminalität im Vormarsch. Es brauche deshalb in Benin eine andere Form der Ausbildung, die junge Menschen mehr dazu anrege, “Arbeitsschaffende statt Arbeitssuchende” zu sein und so den Anforderungen der Zeit besser gerecht zu sein.

Die Bischöfe verabschiedeten ihre gemeinsame Erklärung am Ende eines dreitägigen Treffens vergangenen Freitag in Lossaka. Benins Bevölkerung ist zu etwa 25 Prozent katholisch. Zu schaffen macht dem westlichen Nachbarland Nigerias, das bisher als recht stabil galt, auch das Anwachsen islamistisch motivierter Gewalt.

Weiterlesen

Sudan: Waffenstillstand um fünf Tage verlängert

Die USA und Saudi-Arabien zeigen sich hoffnungsvoll, dass der jüngst verlängerte Waffenstillstand im Sudan weitere humanitäre Hilfen erleichtern kann. “Die Verlängerung des Waffenstillstands wird die Zeit für weitere humanitäre Hilfe, die Wiederherstellung der Grundversorgung und für die Diskussion einer möglichen langfristigen Ausdehnung bieten”, so die beiden wichtigsten internationalen Vermittler im Konflikt im Sudan in einer gemeinsamen Erklärung vom Montagabend

Quelle
Sudan: Schwere Kriegsfolgen für die Region und darüber hinaus – Vatican News

Demnach hätten die Vertreter der sudanesischen Armee und der paramilitärischen Rapid Support Forces (RSF) einer Verlängerung des brüchigen Waffenstillstandes, der am Montag auslief, um weitere fünf Tage zugestimmt. In ihrem Statement ließen die beiden Vermittlerparteien auch Ungeduld über die ständigen Verletzungen des Waffenstillstandes durchblicken. “Auch wenn er (der Waffenstillstand, Anm.) nicht perfekt ist, wird eine Verlängerung doch die Lieferung von dringend benötigter humanitärer Hilfe für die sudaneischen Bürger ermöglichen, heißt es dort.

Weiterlesen

Nigeria: Bischof mahnt neuen Präsidenten zum Handeln

Der katholische Bischof der nigerianischen Diözese Sokoto hat den neuen Präsidenten des westafrikanischen Landes vor der Annahme gewarnt, dass im Land alles in Ordnung sei. Der 71-jährige Politiker Bola Ahmed Tinubu soll an diesem Montag vereidigt werden

Quelle
Nigerianischer Priester am Pfingstsonntag nach Entführung freigelassen (catholicnewsagency.com)
“Schreckliche Erfahrung”: CNA-Autor überlebt Feuergefecht im nigerianischen Bundesstaat (catholicnewsagency.com)

Nigeria müsse “heilen” und deshalb zunächst “den Mut haben, die Narben, Wunden und Verletzungen zu identifizieren”, sagte Bischof Matthew Hassan Kukah bei einer Rede über die Amtseinführung des designierten Präsidenten am vergangenen Samstag in der Hauptstadt Abuja. Niemand solle so tun, “als sei alles in Ordnung, denn nichts ist in Ordnung”, so der Bischof, der auch für sein Engagement für eine gute Regierungsführung bekannt ist.

Viele Bürger hätten ihr Leben verloren, andere seien Opfer von Entführungen, erinnerte Bischof Kukah in seiner Reflexion mit dem Titel “Religiöse Toleranz und Inklusivität”. Nigeria ist ein Land mit vielen verschiedenen Ethnien und Sprachen, etwa die Hälfte der Bevölkerung bekennt sich zum Islam, die andere Hälfte zum Christentum. Der neue Präsident ist Muslim, seine Frau Christin.

Weiterlesen

“Eine schöne Mutterkirche für Jerusalem”

“Eine schöne Mutterkirche für Jerusalem”: Patriarch Pizzaballa zur Weihe von Abt Nikodemus

Quelle

Zuhause im Niemandsland **UPDATE

Zuhause im Niemandsland: Mein Leben im Kloster zwischen Israel und Palästina

Rezension
Pater Nikodemus Schnabel
Ein Multitalent wird Abt | Die Tagespost (die-tagespost.de)

**Nikodemus Schnabel vor Abtsweihe: “Ich habe ordentlich Respekt vor diesem Schritt” (catholicnewsagency.com)
Deutscher Benediktiner empfängt Abtsweihe in Jerusalem – Vatican News
Jerusalem: EWTN übertragt am Pfingstsonntag die Benediktion von Abt Nikodemus Schnabel | Die Tagespost (die-tagespost.de)
Weihe im Heiligen Land: Swiss Cath News (swiss-cath.ch)

Pater Nikodemus Schnabel, geboren 1978 in Stuttgart, studierte Theologie in Fulda, München, Münster und Jerusalem. 2003 trat er in die benediktinische Dormitio Abtei auf dem Berg Zion ein. 2013 wurde er zum Priester geweiht. Er leitet die theologische Bibliothek der Abtei sowie das Jerusalemer Institut der Görres-Gesellschaft. Zudem ist er einer der Schriftleiter des Theologischen Forums.

Über den Autor

Pater Nikodemus Claudius Schnabel, geboren 1978 in Stuttgart, wuchs in einer Künstlerfamilie auf und studierte Theologie u. a. in München und Jerusalem. 2003 trat er in die Dormitio-Abtei auf dem Berg Zion ein und wurde 2013 zum Priester geweiht.

Weiterlesen

Dormitio-Abtswahl in Tabgha *UPDATE

Dormitio-Abtswahl in Tabgha – 04. Februar 2023

Dormitio-Abtswahl in Tabgha – Dormitio-Abtei
Startseite – Dormitio-Abtei
Jerusalem: Nikodemus Schnabel wird neuer Abt der Dormitio – Vatican News
Dormitio Jerusalem
Dormitio-Abtei – Wikipedia
*Jerusalem: EWTN übertragt am Pfingstsonntag die Benediktion von Abt Nikodemus Schnabel | Die Tagespost (die-tagespost.de)
Nikodemus Schnabel vor Abtsweihe: “Ich habe ordentlich Respekt vor diesem Schritt” (catholicnewsagency.com)

Mit großer Freude dürfen wir mitteilen, dass wir am Freitag, 3. Februar 2023 in Tabgha einen neuen Abt gewählt haben: Im Anschluss an die kanonische Visitation hat das Wahlkapitel unserer Gemeinschaft P. Nikodemus Schnabel OSB zum neuen Abt der Abtei Dormitio in Jerusalem und in Tabgha gewählt! – Die Visitation fand dieses Mal aus Platzgründen, d.h. infolge der Baustelle auf dem Zion, in Tabgha statt.

Weiterlesen

Eine Reise in das Land der Pilger und Gottsucher

Ein Besuch in Israel wird zu einem unvergesslichen Erlebnis. Das Land ist voller Widersprüche und dennoch ein reicher Quell für geistliche Erfahrungen

Quelle
Ostern mit Feuer sprühendem Holzlamm
Heiliges Land

09.05.2023

Alex Lamprecht

Das Heilige Land wird mitunter auch das fünfte Evangelium genannt. In einer Studienfahrt während der Semesterferien durfte ich gemeinsam mit der Brixner Hochschulgemeinschaft zehn Tage lang in diesem faszinierenden Buch blättern.

Weite und Mauern

Es ist ein Buch voller Widersprüche.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel