Afrika/Naher Osten

Jemen/UNO

Jemen/UNO: Geberkonferenz mit hochgesteckten Zielen

Quelle
Jemen: Eine dreifache Katastrophe nimmt ihren Lauf
Kirche in Not – Jemen

Jemen/UNO: Geberkonferenz mit hochgesteckten Zielen

Mehr als 2 Milliarden US-Dollar Nothilfe wird der Jemen benötigen, um der Folgen von Krieg und Coronavirus Herr zu werden. Diese hohe Latte hat sich die Geberkonferenz gesetzt, die an diesem Dienstag von der UNO und Saudi-Arabien per Videoschalte für das krisengeschüttelte Land organisiert wurde. Das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen appelliert an die Verhandlungspartner, das Leid der Menschen nicht zu vergessen.

Weiterlesen

Bischof Ballin – “Mutig und treu” bis zum Ende

“Kirche in Not (ACN)” würdigt den verstorbenen Bischof Camillo Ballin

Quelle
Bischof Camillo Ballin
Apostolisches Vikariat – Südliches Arabien
120 Nationen – Eine Kirche
Papst Franziskus reist als erster Papst nach Arabien
Bischof Paul von Arabien

“Kirche in Not (ACN)” würdigt den verstorbenen Bischof Camillo Ballin, der seinen Dienst in Saudi Arabien, Katar, Kuwait und Bahrain verrichtet hatte. Ein Video zu den Christen auf der Arabischen Halbinsel: youtu.be/n9Z3n7wlHos

Weiterlesen

Sieben Jahre warten: Entführte Bischöfe in Syrien

Vor sieben Jahren wurden im Norden Syriens zwei Bischöfe von Aleppo entführt

Quelle
Orthodoxe Ostermessen in fast allen Staaten ohne Gläubige

Sieben Jahre warten: Entführte Bischöfe in Syrien

Vor sieben Jahren wurden im Norden Syriens zwei Bischöfe von Aleppo entführt: der syrisch-orthodoxe Mor Gregorius Yohanna Ibrahim und der griechisch-orthodoxe Boulos Yazigi.

Die von Göttingen aus operierende „Gesellschaft für bedrohte Völker“ (GfbV) erinnert jetzt an die beiden Kirchenleute, die am 22. April 2013 von Bewaffneten verschleppt wurden. Auch nach sieben Jahren des Wartens gebe es immer noch Hoffnung auf eine Rückkehr der beiden Bischöfe.

Zwar gingen die meisten Beobachter davon aus, dass sie „nach so langer Zeit nicht mehr am Leben“ sein könnten. Doch man dürfe die Hoffnung nicht sinken lassen, so der Verband, der die beiden Bischöfe 2014 erfolgreich für den Weimarer Menschenrechtspreis vorgeschlagen hatte.

Weiterlesen

Bischof Paul von Arabien

Bischof Hinder: Interreligiöser Dialog kann Katastrophe verhindern
Apostolisches Vikariat – Südliches Arabien
120 Nationen – Eine Kirche
Papst Franziskus reist als erster Papst nach Arabien

Ägypten

Ägypten – “Bibliotheca Alexandrina“ veranstaltet online-Konferenz zur heiligen Corona

Quelle
Von der Schriftrolle bis zum Internet
Hl. Corona
Cote d’Ivoire – Kardinal Kutuwa wünscht Mentalitätswandel: “Was lehrt uns die Pandemie?“

Alexandria, Fidesdienst, 16. April 2020

Mit Blick auf die Corona-Pandemie veranstaltet das Zentrum für koptische Studien der Bibliotheca Alexandrina am morgigen 17. April eine Online-Konferenz über die heilige Corona, die als Schutzpatronin in schwierigen Zeiten und bei Epidemien und Infektionskrankheiten angerufen wird. Professor Ezzat Salib, Experte für koptisches Kultur im ägyptischen Ministerium für Tourismus und Altertümer, wird die Konferenz abhalten, die laut ägyptischer Medienbericht erstmals ab 20 Uhr auf der Facebook-Seite der Bibliothek ausgestrahlt wird.

Weiterlesen

Lateinisches Patriarchat Jerusalem

Jerusalemer Kirchenführer rufen in Osterbotschaft zu Hoffnung auf

Quelle
LateinischesPatriarchatJerusalem
lpj.org- Latin Patriarchate of Jerualem
Syrien: „Letzte Hoffnung für Idlib“
Kirchliche Würdenträger Jerusalems warnen Trump

Jerusalemer Kirchenführer rufen in Osterbotschaft zu Hoffnung auf

Die Spitzen der christlichen Kirchen in Jerusalem haben zu Gottvertrauen und Erneuerung aufgerufen.

„Die ganze Welt lebt zurzeit in einem Zustand von Angst, Sorge und Ungewissheit angesichts der Covid-19-Pandemie“, heisst es in der am Donnerstag vom Lateinischen Patriarchat in Jerusalem verbreiteten gemeinsamen Osterbotschaft der Kirchen im Heiligen Land. Die Auferstehung sei aber die Gewissheit, dass auch inmitten von Tod und Leiden Gott da sei.

Weiterlesen

Zentralafrikanische Republik

Zentralafrikanische Republik – Missionar: “Wir setzen im Kampf gegen das Virus auch die Waffen des Gebets, der Nächstenliebe und der Hoffnung ein“

Quelle
Kirche in Not
Zentralafrikanische Republik – Ein zerbrechlicher Weg zum Frieden
Länderprofil Open Doors

Bozoum, Fidesdienst, 4. April 2020

Die Covid-19-Pandemie ist auch in der Zentralafrikanischen Republik angekommen. Offiziell gibt es acht Infektionsfälle, aber es wird befürchtet, dass es eine hohe Dunkelziffer gibt und das Virus weiter verbreitet sein könnte. “Letzte Woche”, so Aurelio Gazzera, Missionar des Karmeliterordens in Bozoum, “kündigte der Präsident der Republik die ersten Massnahmen an (Reisebeschränkungen, Schliessung von Schulen, Verbot von Versammlungen und Feiern mit mehr als 15 Personen). Wir haben uns angepasst. Am Sonntag haben wir die Anzahl der Anwesenden bei der heiligen Messe begrenzt und es ist uns gelungen, den Gottesdienst um 8.30 Uhr in unserem Community-Radios zu übertragen.”

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel