Lehramtliche Dokumente

Ein Leben für katholische Werte

Ein Leben für katholische Werte: Kardinal Robert Sarah wird 80

Quelle
Apostolisches Schreiben von Papst Franziskus in Form eines Motu Proprio Magnum Principium, mit dem can. 838 des Codex des kanonischen Rechtes geändert wird (3. September 2017) | Franziskus
Das Motu Proprio “Magnum Principium”: Wer hat das letzte Wort?
Sarah, Robert Kardinal – Literatur
Papst Leo predigt über Verbindung von Dreifaltigkeit und Sport

Von Alexander Folz

Vatikanstadt – Montag, 16. Juni 2025

Kardinal Robert Sarah ist am Sonntag 80 Jahre alt geworden. Er blickt auf ein Leben voller Widerstand zurück. Der aus Guinea stammende Kirchenmann hat einen beeindruckenden Weg zurückgelegt: Von einem kleinen Dorf in Westafrika führte ihn sein Weg in die höchsten Ränge des Vatikans.

Seine theologische Klarheit und sein Eintreten für katholische Werte haben ihn zu einer einflussreichen, wenn auch umstrittenen Persönlichkeit in der Kirchenlandschaft gemacht.

Weiterlesen

Vatikan stellt Nachhaltigkeitskonzept für Petersdom vor

Zehn Jahre nach der Veröffentlichung der Enzyklika “Laudato Si” von Papst Franziskus hat die Bauhütte von Sankt Peter ein umfassendes Nachhaltigkeitskonzept für den Petersdom vorgestellt. Der Vatikan möchte die Papstbasilika zu einem umweltverträglichen Ort für die Gemeinde sowie die jährlich Millionen von Pilgern und Touristen zu entwickeln

Quelle
Dombauhütte von St. Peter – Wikipedia

Mario Galgano – Vatikanstadt

Kardinal Mauro Gambetti, Erzpriester des Petersdoms, Generalvikar des Papstes für die Vatikanstadt und Präsident der Fabbrica di San Pietro (Dombauhütte), gab an diesem Montag bei einer Pressekonferenz im Vatikan erste Erfolge des Projekts bekannt. Man wolle den Petersdom zu einem “umweltverträglichen ‘Zuhause'” machen, das alle willkommen heiße und zum menschlichen Wachstum anrege. Gambetti betonte, dass Klimawandel und Nachhaltigkeit fester Bestandteil der Bildungs-, Politik- und Industrieagenda vieler Länder seien.

Der Kardinal hob hervor, dass der Vatikanstaat sich seit vielen Jahren für die Förderung nachhaltiger Entwicklung einsetze, durch ökologische Maßnahmen zum Umweltschutz und die Umsetzung von Energiesparstrategien im Geiste der Prinzipien der Enzyklika “Laudato Si“, des Apostolischen Schreibens “Laudate Deum“ und der Enzyklika “Fratelli Tutti“. Er fügte hinzu, dass die von verschiedenen vatikanischen Einrichtungen geförderten Gebets- und Studieninitiativen sowie die kürzliche Eröffnung von Borgo Laudato Si‘ in Castel Gandolfo ein Beispiel für “ein konkretes und vorbildliches Engagement für den ökologischen und sozialen Wandel gemäß der Soziallehre der Kirche” seien. Das Nachhaltigkeitskonzept für den Petersdom füge sich in diesen Kontext ein, auch wenn die Umsetzung aufgrund der komplexen Architektur und der damit verbundenen Einschränkungen anspruchsvoll sei.

Weiterlesen

Papst lobt Mission des James-Webb-Weltraumteleskops

Papst Leo XIV. freut sich über die Erfolge des James-Webb-Weltraumteleskops, das seit drei Jahren Bilder und Daten aus dem All liefert und sie der Öffentlichkeit zugänglich macht. An diesem Montag empfing Leo Astronomie-Studierende in Audienz – auch ihnen empfahl er, ihr Wissen zu teilen

Quelle
Ansprache von Papst Leo XIV. an die Teilnehmer des Sommerkurses der Astrophysik-Schule der vatikanischen Sternwarte – Aktivitäten-Kalender | Vatican.va
Papst: Sport als Weg des Glaubens – Vatican News

Gudrun Sailer – Vatikanstadt

Die Sommerschule der vatikanischen Sternwarte in Castel Gandolfo ist bereits zum 19. Mal am Start. Den ganzen Juni über konzentrieren sich die 22 Nachwuchs-Astronomen aus aller Welt diesmal auf das Studium der Daten und Bilder des James-Webb-Weltraumteleskops, das zu Weihnachten 2021 ins All transportiert wurde.

“Es muss eine spannende Zeit für Astronomen sein!”

“Es muss eine spannende Zeit für Astronomen sein!”, sagte der Papst den Studierenden in seiner Muttersprache Englisch, zugleich lingua franca in der Astronomie. Das neue Teleskop ermögliche es erstmals, die Atmosphäre von Planeten außerhalb unseres Sonnensystems zu erfassen, “auf denen sich möglicherweise Leben entwickelt”, und “sogar das uralte Licht ferner Galaxien” vom Beginn des Universums zu untersuchen. “Das Wissenschaftsteam des Weltraumteleskops hat hart daran gearbeitet, diese Bilder der Öffentlichkeit zugänglich zu machen, wofür wir alle dankbar sein können”, erklärte der Papst.

Weiterlesen

16.6.2025 – Holy Mass for the Beatification of Floribert Bwana Chui

From the Basilica of St. Paul Outside the Walls, in Rome, Holy Mass for the Beatification of Floribert Bwana Chui, presided over by H.E. Card. Marcello Semeraro, Prefect of the Dicastery for the Causes of Saints.

Floribert Bwana Chui – Wikipedia
Papst würdigt Korruptionsbekämpfer aus dem Kongo – Vatican News
An die Pilger aus der Demokratischen Republik Kongo, die zur Seligsprechung von Floribert Bwana Chui nach Rom gekommen sind – Aktivitäten-Kalender | Vatican.va

Weiterlesen

15. Juni 2025 Hochfest der Allerheiligsten Dreifaltigkeit

Heilige Messe am Hochfest der Allerheiligsten Dreifaltigkeit – Aktivitäten-Kalender | Vatican.va

Hochfest der Allerheiligsten Dreifaltigkeit
Tagesevangelium und Worte zum Tag – Vatican News
Tagesheilige und ihre Geschichte – Vatican News
Kann ein Glaube, der nicht trinitarisch ist, christlich genannt werden?
Predigt: Dreifaltigkeitssonntag C 2025 (Dr. Josef Spindelböck) Das Geheimnis Gottes offenbart sich uns

 

“Anbetung im Geist und in der Wahrheit“ *UPDATE

„Anbetung im Geist und in der Wahrheit“ – Gedanken zur Konstitution “Sacrosanctum Concilium”  

hl. geist harmony public domainQuelle: Zenit.org
Mayfart, Johann Matthäus – Himmlisches Jerusalem – XV. Von der überschwänglichen, heiligen Lust des himmlischen Jerusalems. [Gedenkt an eure Lehrer, welche euch das Wort Gottes gesagt haben, welcher Ende schaut an, und folgt ihrem Glauben nach.]
Jakobus 1 | Einheitsübersetzung 2016 :: ERF Bibleserver
“Liebt nicht mit Worten sondern in Taten” – katholisch.de

P. Raniero Cantalamessa OFMCap — Erste Fastenpredigt 2016 (Volltext) Frati Minori Cappuccini

Rom, Zenit.org, 19. Februar 2016, Redaktion

Am heutigen Freitagmorgen hielt Pater Raniero Cantalamessa OFMCap, Prediger des Päpstlichen Hauses, in der Kapelle „Redemptoris Mater“ im Vatikan die erste traditionelle Fastenpredigt für den Papst und die römische Kurie’.

‘Wir dokumentieren die Predigt in einer eigenen Übersetzung’.

***

Weiterlesen

Papst: Arme nicht am Rand, sondern im Mittelpunkt der Kirche

Papst Leo XIV. hat mit der Botschaft zum IX. Welttag der Armen an diesem Freitag seine erste Botschaft zu einem Welttag veröffentlichen lassen. Darin ruft der neue Pontifex dazu auf, die Armen nicht als Randthema, sondern als Herzstück der christlichen Gemeinschaft zu verstehen. Die Kirche begeht den von Papst Franziskus ausgerufenen Welttag der Armen in diesem Jahr am 16. November 2025

Quelle
Wortlaut: Die Botschaft von Papst Leo zum Welttag der Armen – Vatican News
Sonntag, 17. November: Der 8. Welttag der Arme
Botschaften Welttag der Armen | Franziskus

Christine Seuss – Vatikanstadt

Unsere Hoffnung kann letztlich nicht auf menschliche Sicherheiten wie Reichtum, Macht oder Besitz gründen– sondern allein auf Gott. Daran erinnert Papst Leo XIV. in seiner Botschaft zum IX. Welttag der Armen, die an diesem Freitag, dem Gedenktag des heiligen Antonius von Padua, der als Patron der Armen gilt, veröffentlicht wurde. Es ist Leos erste Botschaft zu einem kirchlichen Welttag.

“Die christliche Hoffnung […] ist eine Gewissheit auf dem Lebensweg, weil sie nicht von menschlicher Kraft abhängt, sondern vom Versprechen Gottes, der immer treu ist”, schreibt Papst Leo darin wörtlich.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel