Papst Franziskus betet erneut um Frieden in der Ukraine
Papst Franziskus hat seine Bitte um Frieden in der Ukraine erneuert. Auf Twitter rief er am Samstag zum Gebet zur Muttergottes, der “Königin des Friedens”, auf. “Unter deinen Schutz fliehen wir”, so Franziskus
Quelle
Muttergottes-Ikonen
Lemberg Kulturhauptstadt der Ukraine
Fünfundzwanzig Selige der griechisch-katholischen Kirche der Ukrainer
Pastoralreise in die Ukraine 2001
Gebet zur Muttergottes von Zarvaniza
Erlöse uns jederzeit von allen Gefahren”, fügt er hinzu. Das Gebet wurde auch auf Russisch und Ukrainisch veröffentlicht. Die beiden Sprachen kamen mit Beginn des Krieges in Osteuropa vor zehn Tagen ins Twitter-Repertoire von Franziskus.
Versehen ist der päpstliche Tweet mit dem Foto einer ukrainischen Marienikone. Das Werk mit dem Motiv der Maria Wegweiserin stammt aus dem 17. Jahrhundert und ist das bisher einzige Stück aus der Ukraine in den Vatikanischen Museen. Papst Johannes Paul II. erhielt die Ikone als Geschenk während seiner Papstreise 2001 in Lviv (Lemberg).
Jubeljahr in Rom angekündigt
Jubeljahr in Rom angekündigt – und das nächste Weltfamilientreffen für 2028
Weltfamilientreffen – Pastorale Initiative | Institut für Ehe und Familie (ief.at)
Kardinal Farrell zum Weltfamilientreffen: „Papst möchte alle miteinbeziehen“ – Vatican News
Von Rudolf Gehrig
Vatikanstadt, 25. Juni 2022 (CNA Deutsch)
Das XI. Weltfamilientreffen wird im Jahr 2028 stattfinden. Das gab Kardinal Kevin Farrell am vorletzten Tag des X. Weltfamilientreffens gegen Ende der Heiligen Messe am heutigen Samstagabend bekannt.
Davor soll es im Jahr 2025 in Rom ein “Jubeljahr der Familien” geben, bei dem es – ähnlich wie beim Familientreffen – auch die Möglichkeit für Familien geben soll, den Papst zu treffen.
Weitere Informationen – wie auch das Logo dieses Jubeljahres – werden am kommenden Dienstagabend durch das Presseamt des Heiligen Stuhls bekanntgegeben.
‘Überleben der Christen im Nahen Osten’
Papst Franziskus berät “das Überleben der Christen im Nahen Osten” mit Bischöfen
Melkitische Griechisch-katholische Kirche – Wikipedia
Von Courtney Mares
Vatikan, 21. Juni 2022 (CNA Deutsch)
Papst Franziskus hat am Montag im Vatikan mit katholischen Bischöfen aus Syrien und dem Libanon über das “Überleben der Christen im Nahen Osten” gesprochen.
Der Papst traf sich mit Patriarch Youssef Absi von Antiochien und anderen Vertretern der melkitischen griechisch-katholischen Kirche, als die Ostkirche ihre Bischofssynode begann, die vom 20. bis 25. Juni in Rom stattfindet.
Bei dem Treffen bat Patriarch Absi einen sonst eher auf Pauschalaussagen zur Migrationspolitik konzentrierten Papst Franziskus, Druck auf die politischen Behörden auszuüben, damit diese “eine rote Linie ziehen” und dem Schutz der christlichen Präsenz im Nahen Osten Vorrang einräumen.
“Sehr selbstbezogener, sehr weltlicher Glaubensweg”
Papst Franziskus warnt vor einem “sehr selbstbezogenen, sehr weltlichen Glaubensweg”
Quelle
Jahr der Familie (20)
Von Rudolf Gehrig
Vatikanstadt, 22. Juni 2022 (CNA Deutsch)
Papst Franziskus hat vor einem “sehr selbstbezogenen, sehr weltlichen Glaubensweg” gewarnt. In der Generalaudienz am heutigen Mittwochmorgen hat der Pontifex seine Katechesereihe über das Alter fortgesetzt und dabei die älteren Menschen dazu aufgerufen, nicht “neidisch” auf junge Menschen zu sein.
Papst Franziskus: Gegen eine “zuckrige Offenbarung”
Bei seiner Katechese beleuchtete der Heilige Vater heute den Dialog von Jesus mit Simon Petrus, als Christus den Petrus fragte, ob er ihn wirklich liebe. “Es ist ein bewegender Dialog, aus dem die ganze Liebe Jesu zu seinen Jüngern hervorgeht, aber auch die erhabene Menschlichkeit seiner Beziehung zu ihnen, insbesondere zu Petrus”, so Papst Franziskus, “eine zärtliche, aber nicht melancholische Beziehung, direkt, stark, frei und offen.”
Papst: Zuerst muss die Mentalität geändert werden
Um eine auf dem Evangelium basierende Denk- und Lebensweise in der Gesellschaft zu verbreiten, muss die Mentalität verändert werden. Dies sagte Papst Franziskus am Samstagmittag im Vatikan während einer Audienz mit den Teilnehmern des Generalkapitels der Gesellschaft des Heiligen Paulus (Pauliner)
Quelle
Papst: Evangelium kann nur mit Leidenschaft gelebt werden – Vatican News
Italien: Schweizer Physiker wird zum Priester geweiht – Vatican News
Hl. Paulus
Mario Galgano – Vatikanstadt
Der Ausdruck man solle “die Denkweise erneuern” sei das Herzstück „für ein geistliches und apostolisches Leben“, so der Papst an seine Gäste im Vatikan gerichtet. Dies habe der Selige Jakob Alberione – Ökumenisches Heiligenlexikon, für Sie ausgearbeitet und kodifiziert, und zwar ausgehend von der Erfahrung des Apostel Paulus. Es reiche nicht aus, die Medien zu nutzen, um die christliche Botschaft und das Lehramt der Kirche zu verbreiten, fuhr Franziskus fort; die Botschaft selbst müsse in die neue, durch die moderne Kommunikation entstandene Kultur integriert werden. Dies sei eine Kultur, die noch vor den Inhalten entstehe, “weil es neue Kommunikationswege mit neuen Sprachen, neuen Techniken und neuen psychologischen Einstellungen gibt”.
19. Juni 2022 11.56 Uhr Angelus
Angelus – Vom Petersplatz: Das Angelusgebet mit Papst Franziskus
Papst: In der Eucharistie gibt Jesus sich selbst – Vatican News
Tagesevangelium und Worte zum Tag – Vatican News
Neueste Kommentare