Lehramt

Vatikan und die Weltnachrichten 5. Juli 2025

Leo XIV. ermutigt junge Pilger zu innerem Hören auf Gottes Ruf – Vatican News

An die Lehrkräfte katholischer Schulen in Irland, England, Wales und Schottland und an die jungen Menschen der Diözese Kopenhagen – Aktivitäten-Kalender | Vatican.va
Papst ruft Augustinerinnen zum Dienst in Wahrheit und Geduld auf – Vatican News

Papst empfängt polnischen Präsidenten Duda

Papst Leo XIV. hat an diesem Donnerstag den scheidenden polnischen Präsidenten Andrzej Duda in Audienz empfangen

Quelle

Der Staatschef hat zwei abgeschlossene Amtszeiten hinter sich und durfte deswegen unlängst bei der Präsidentenwahl nicht erneut antreten. Zu seinem Nachfolger wurde in der Stichwahl am 1. Juni der Historiker Karol Nawrocki gewählt.

Polen gehört in Europa zu den Ländern mit dem höchsten Katholikenanteil an der Bevölkerung; der heilige Papst Johannes Paul II. (1978-2005) stammte aus Polen.

Weiterlesen

Papst Leo XIV. warnt vor Hunger als Kriegswaffe

In seiner Botschaft an die FAO-Konferenz zum 80. Jahrestag der Organisation fordert Papst Leo XIV. eine Kehrtwende in der globalen Ernährungspolitik. Er prangert die Instrumentalisierung von Hunger in bewaffneten Konflikten an und mahnt zu Solidarität, Nachhaltigkeit und konkretem politischen Handeln

Quelle
Papst Leo beklagt Einsatz von Hunger als “Kriegswaffe”
Welternährungstag: Papst fordert globale Solidarität gegen Hunger – Vatican News
Paglia tritt auf FAO-Konferenz gegen Verschwendung von Nahrung ein – Vatican News
44. Tagung der FAO-Konferenz: Schweiz fordert mehr Innovation für die Stärkung der globalen Ernährungssicherheit

Mario Galgano – Vatikanstadt

Anlässlich des 44. Treffens der Konferenz der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) hat sich Papst Leo XIV. zum ersten Mal in seinem Pontifikat direkt an die Organisation gewandt. In seiner am Montag veröffentlichten Botschaft würdigte er die Arbeit der FAO und betonte die Dringlichkeit, der weltweiten Ernährungskrise entschlossen entgegenzutreten.

Papst Leo erinnerte an das Gründungsziel der Organisation von 1945 und stellte fest, dass es “noch weit davon entfernt” sei, erfüllt zu sein. Die weltweite Ernährungssicherheit verschlechtere sich weiter, was die Erreichung des Ziels “Null Hunger” der Agenda 2030 zunehmend unrealistisch erscheinen lasse. “Es ist beschämend”, so der Papst, “dass trotz der Fähigkeit der Erde, genug Nahrung für alle zu produzieren, so viele Menschen weiterhin am täglichen Brot Mangel leiden.”

Weiterlesen

Historical Flower Display of Rome

 

Vatikan ruft zu Online-Spenden für den Peterspfennig auf

Papst schafft Kommission für Spenden an Heiligen Stuhl – Vatican News

Vatikan ruft zu Online-Spenden für den Peterspfennig auf – Vatican News
Peterspfennig: Einnahmen sind letztes Jahr gestiegen – Vatican News
Vatikan: “Zugang zu humanitärer Hilfe darf nie verhindert werden” – Vatican News
Leo XIV. dankt für Peterspfennig-Spende – Vatican News

Messe am Hochfest Peter und Paul mit dem Papst

Live bei uns: Messe am Hochfest Peter und Paul mit dem Papst *UPDATE

Quelle
*Das Pallium

33 Erzbischöfe erhalten an diesem Samstag, zum Hochfest Peter und Paul, von Papst Franziskus das Pallium. Der 29. Juni ist in Rom auch ein eigener Stadt-Feiertag zu Ehren der Stadtpatrone. Wie üblich werden wir die Messe live und mit deutschem Kommentar begleiten; über unsere Webseite, unsere Social-Media-Kanäle und über unsere Partnersender können Sie dabei sein. Aus Deutschland sind die neuen Erzbischöfe Herwig Gössl aus Bamberg und Udo Markus Bentz aus Paderborn.

Weiterlesen

Papst Leo XIV. gibt erstes Fernsehinterview

Zum ersten Mal seit seiner Wahl zum Nachfolger Petri hat Papst Leo XIV. am Donnerstag ein Fernsehinterview gegeben. Nach einem Besuch in der Sendeanlage von Radio Vatikan in Santa Maria di Galeria in Italien stellte ihm ein Journalist der RAI-Nachrichtensendung TG1 spontan Fragen

Quelle

Von Victoria Cardiel

Vatikanstadt – Samstag, 21. Juni 2025

Zum ersten Mal seit seiner Wahl zum Nachfolger Petri hat Papst Leo XIV. am Donnerstag ein Fernsehinterview gegeben. Nach einem Besuch in der Sendeanlage von Radio Vatikan in Santa Maria di Galeria in Italien stellte ihm ein Journalist der RAI-Nachrichtensendung TG1 spontan Fragen.

Der Papst wurde nach der ernsten internationalen Lage gefragt, insbesondere nach der Eskalation des Krieges zwischen Israel und dem Iran.

“Es ist wirklich besorgniserregend. Tag und Nacht versuche ich zu verfolgen, was in so vielen Teilen der Welt passiert. Es wird heute viel über den Nahen Osten geredet, aber es geht nicht nur darum”, sagte Leo.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel