Nicaragua
Nicaragua: Neue weltweite Initiative für die Freiheit von Bischof Álvarez
Quelle
Bischof Álvarez
Oslo Freedom Forum – Wikipedia
“Pro Oriente”: Weltweit dramatische Christenverfolgung – Vatican News
Der Kirche in Nicaragua droht die Zerstörung | Die Tagespost (die-tagespost.de)
Von Walter Sánchez Silva
Oslo – Freitag, 16. Juni 2023
Félix Maradiaga, ein ehemaliger politischer Gefangener und ehemaliger Präsidentschaftskandidat in Nicaragua, hat eine weltweite Kampagne gestartet für die Freilassung von Bischof Rolando Álvarez, der zu Unrecht zu 26 Jahren und 4 Monaten Haft verurteilt wurde und dem vorgeworfen wird, ein “Vaterlandsverräter” zu sein.
Von Oslo aus, wo er an der 15. Auflage des Oslo Freedom Forum teilnahm, das Menschenrechtsverteidiger aus der ganzen Welt zusammenbringt, erklärte Maradiaga, worum es bei der Initiative “End Arbitrary Detention” geht.
“Wie wir in Genf in der Schweiz angekündigt hatten, starten wir bei dieser Gelegenheit eine weltweite Kampagne gegen die willkürliche Inhaftierung unseres Bischofs Rolando Álvarez, der in Nicaragua willkürlich gefangen gehalten und entführt wurde”, sagte Maradiaga in einem Video auf seinem Twitter-Account.
Größte Christusstatue von Mexiko eingeweiht
Am Ostersonntag wurde in der Gemeinde Tabasco im mexikanischen Bundesstaat Zacatecas eine Statue von Jesus Christus als Friedensfürst (Cristo de la Paz) eingeweiht
Von Ana Paula Morales
Tabasco – Freitag, 14. April 2023
Am Ostersonntag wurde in der Gemeinde Tabasco im mexikanischen Bundesstaat Zacatecas eine Statue von Jesus Christus als Friedensfürst (Cristo de la Paz) eingeweiht. Es handelt sich um eine monumentale Skulptur von 33 Metern Höhe, die damit die größte ihrer Art im Land ist.
Die Statue befindet sich in der Mitte der Esplanade des “Cerrito de la Fe y la Religion”.
Bei der Einweihung waren der Gouverneur von Zacatecas, David Monreal Ávila, der Stadtpräsident von Tabasco, Gil Martínez, und der Pfarrer der Kirche der Unbefleckten Empfängnis von Tabasco, Luis Manuel Luévano Díaz, anwesend.
Laut der Facebook-Seite des “Cristo de la Paz” segnete der Priester die Skulptur und gab den tausenden anwesenden Katholiken eine Botschaft des Glaubens und der Hoffnung mit auf den Weg.
US-Bischöfe: Solidarität mit verfolgter Kirche in Nicaragua
Das autoritäre Regime des Landespräsidenten Daniel Ortega greift weiter die katholische Kirche in Nicaragua an. Bischöfe aus den USA solidarisieren sich mit der nicaraguanischen Kirche und rufen die internationale Gemeinschaft auf, sich für Frieden im Land einzusetzen
In den vergangenen zwei Tagen wies die Regierung zwei Ordensfrauen und einen panamaischen Claretiner-Missionar aus. Die NGO Monitoreo Azul y Blanco veröffentlichte am vergangenen Freitag einen Bericht, laut dem die nicaraguanische Polizei im April 39 Personen verhaftet und willkürlich in Gewahrsam genommen hatte. Die Inhaftierten seien größtenteils politische Gegner und katholische Gemeindemitglieder gewesen. Das Dokument bestätigte außerdem die Ausweisung des panamaischen Priesters Donaciano Alarcón, nachdem die Polizeibehörden ihn beschuldigt hatten, sich für Bischof Rolando Álvarez von Matagalpa eingesetzt zu haben.
Mehr als 100.000 Menschen gehen in Peru für Leben und Familie auf die Straße
Nach Angaben der Organisatoren haben am 15. April mehr als 100.000 Menschen am Corso por la Vida y la Familia teilgenommen, einer Veranstaltung, die von der regionalen Koordinationsstelle für das Leben (CORVIDA) in der Stadt Arequipa (Peru) organisiert wurde
Quelle
In Peru protestiert ein Bischof gegen die Schließung der Kirchen – FSSPX.Actualités / FSSPX.News
Peru – Erzbischof von Arequipa zum Jahr des Glaubens: “Christsein bedeutet gegen den Strom zu schwimmen” – Agenzia Fides
Von Walter Sánchez Silva
Arequipa – Mittwoch, 19. April 2023
Nach Angaben der Organisatoren haben am 15. April mehr als 100.000 Menschen am Corso por la Vida y la Familia teilgenommen, einer Veranstaltung, die von der regionalen Koordinationsstelle für das Leben (CORVIDA) in der Stadt Arequipa (Peru) organisiert wurde.
Die Demonstration für das Leben und die Familie begann um 15:30 Uhr auf der Plaza Mayta Capac, von wo aus die Menge zur Plaza de Armas zog, wo eine Parade stattfand.
Mexiko: Kirche ruft nationalen Friedensdialog ins Leben
Der Dialog soll den Behörden und dem Land tragfähige Reformen vorschlagen, die dazu beitragen, in einer Situation allgegenwärtiger Gewalt Frieden zu schaffen. Das berichtete die vatikanische Nachrichtenagentur “Fides” am Dienstag
Quelle
Mexiko – Politik ist “Berufung zum Dienst am Gemeinwohl” – Agenzia Fides
Der Dialog ist vom 21. bis zum 23. September geplant. Ziel sei es, eine „nationale Friedensagenda zu entwickeln und lokale Friedensinitiativen zu formulieren.“ Das teilte die mexikanische Bischofskonferenz gemeinsam mit Ordensverbänden in einer Botschaft an das mexikanische Volk mit. Mexiko ist weltweit das gefährlichste Land für Geistliche, aber Gewalt ist generell sehr weit verbreitet.
Nicaragua: Lebenszeichen von inhaftiertem Bischof Álvarez
Staatsnahe Medien in Nicaragua haben am Samstag erstmals Fotos von Bischof Rolando Álvarez Lagos im Gefängnis veröffentlicht. Sie zeigen den Bischof in blauer Haftkleidung bei einem Essen mit seinen beiden Geschwistern
Quelle
Nicaragua: Vertreter des Vatikans verlässt das Land – Vatican News
Bischof Alvarez
Weitere Schikanen gegen katholische Kirche in Nicaragua – weltkirche.de
Zuvor hatten nicaraguanischen Oppositionelle und Menschenrechtsorganisationen die Regierung Ortega dazu aufgefordert, Beweise für das Leben des inhaftierten nicaraguanischen Bischofs zu veröffentlichen. Auch der Heilige Stuhl hatte darum gebeten: Am Tag des Aussetzens der bilateralen diplomatischen Beziehungen Mitte März hieß es aus dem Vatikan, von Bischof Álvarez habe man seit seinem Haftantritt einen Monat zuvor “keine Nachrichten”.
Brasilien: Indigene sprechen bei Anhörung im Senat
Indigene haben bei einer öffentlichen Anhörung im Senat in Brasilia auf die schweren Probleme und Verwüstungen hingewiesen, die illegaler Bergbau in ihren Gebieten verursacht
Quelle
Brasilien hat sich offiziell dem Unbefleckten Herzen Mariens geweiht (Youtube)
Amazonas-Bischof Paloschi prangert Genozid an Indios an – Vatican News
Bischof Roque Paloschi zur Woche des indigenen Protestes | Adveniat
“Unser indigenes Land ist ruiniert, zerstört, die Flüsse und Fische sind verseucht”, sagte Yanomani-Vertreter Júlio David Magalhães vor dem nichtständigen Yanomami-Ausschuss des Bundessenats. Er bat die Parlamentarier um mehr Unterstützung für indigene Völker und Stämme, speziell im nördlichen Amazonas-Gebiet.
Die neue Bundesregierung hat Maßnahmen zur Unterstützung der indigenen Bevölkerung ergriffen und den humanitären Notstand ausgerufen. Dennoch bestehen, wie sich aus den Aussagen vor dem Ausschuss ergab, weiterhin chronische und schwerwiegende Probleme, vor allem in den Bereichen Sicherheit, Gesundheit und Umwelt.
Neueste Kommentare