Kirche in Not

Syrien der Anfang vom Ende?

Türkei-Offensive bringt Christen an den Rand der Auslöschung

Quelle
Neue Gebetskarte für Syrien

„Es war nicht klug, den Truppenabzug einzuleiten. Es war klar, dass den Kurden niemand helfen würde. Jetzt werden sie alles verlieren, wie es bereits in Afrin geschehen ist.“

Jacques Behnan Hindo, der emeritierte syrisch-katholische Erzbischof von Hassaké-Nisibi, macht sich im Gespräch mit Kirche in Not keine Hoffnung, was die jüngste Invasion der Türkei im Nordosten Syriens angeht.

Die Entscheidung von US-Präsident Trump, seine Truppen aus dem Nordosten Syriens abzuziehen, hat eine Reihe von Ereignissen in Gang gesetzt, von denen die türkische Offensive nur ein erstes Fanal sein könnte. Verlierer aber werden nicht nur die Kurden sein.

„Wir Christen werden die Konsequenzen tragen”

„Wie immer hat jede Kriegspartei ihre eigenen Interessen, aber wir Christen werden die Konsequenzen tragen“, sagt Hindo. Im Nordosten Syriens leben rund 30 000 bis 40 000 Christen verschiedener Konfessionen.

Weiterlesen

Neu: Glaubens-Kompass über John Henry Newman

Kirche in Not Deutschland gibt in der Reihe „Glaubens-Kompass“ eine neue Ausgabe über John Henry Kardinal Newman heraus, der am 13. Oktober heiliggesprochen wird

Quelle

Kirche in Not Deutschland gibt in der Reihe „Glaubens-Kompass“ eine neue Ausgabe über John Henry Kardinal Newman heraus, der am 13. Oktober heiliggesprochen wird. Das illustrierte Faltblatt im Format DIN A6 stellt die wichtigsten Etappen der Lebensgeschichte des neuen Heiligen vor, der als einer der bedeutendsten Theologen der Neuzeit gilt.

13. Nationaler Gedenktag für verfolgte Christen, Luzern

13. Nationaler Gedenktag für verfolgte Christen in Luzern: Festprediger Weihbischof Warduni aus Bagdad

Quelle

Am Wochenende des 26./27. Oktobers 2019 gedenkt das internationale katholische Hilfswerk «Kirche in Not (ACN)» der diskriminierten, bedrängten und verfolgten Christen in aller Welt. Aus diesem Anlass werden alle Pfarreien in der Schweiz aufgefordert, in Gottesdiensten im Gebet und mit Fürbitten der weltweit bedrängten Brüder und Schwestern zu gedenken. Stellvertretend für die deuschtsche Schweiz wird in der Stadt Luzern, im St. Leodegar (Hofkirche) Gottesdienste gefeiert, wo der irakische Weihbischof der Shlemon Warduni auf den Kreuzweg der Christen im Irak eingehen wird.

Termine
Shop: Kerze der Hoffnung
Fürbitten
 Gebet

Weiterlesen

Interview mit Gerhard Ludwig Kardinal Müller

Kirche in Not- Deutschland: Interview mit Gerhard Ludwig Kardinal Müller *UPDATE

Quelle
KathTube – “Als Papst würde ich …” – 12 Fragen an Kurienkardinal Gerhard Ludwig Müller
Glaubensmanifest ‘Euer Herz lasse sich nicht verwirren!’ (Joh 14,1)
„Können wir akzeptieren, dass sich Bischofskonferenzen widersprechen?“
US-Bischof kritisiert DBK-Entscheidung
*Quelle – Kardinal Gerhard Müller/Manifest des Glaubens – Der neue Film in voller Länge! (engl.)
Trailer
Film zum ‘Glaubensmanifest’ von Kardinal Müller
Glaubensmanifest

Religionsfreiheit, die Säkularisierung der Kirche in Deutschland und die Bedeutung eines klaren christlichen Glaubensbekenntnisses in der heutigen Zeit – hierzu

Weiterlesen

Robert Kardinal Sarah über den Beitrag der Christen Afrikas für die Weltkirche

„Wenn eine Gesellschaft ihre eigenen Werte verdammt, ist sie dem Untergang geweiht“

*UPDATE
Kirche in Not
Weitere Beiträge zu Kardinal Sarah
*Kardinal Sarah: ‘Westliches Denken’ ist eine Revolte gegen Gott

Robert Kardinal Sarah über den Beitrag der Christen Afrikas für die Weltkirche im Interview mit Kirche in Not

Robert Kardinal Sarah gehört zu den wortgewaltigsten Bischöfen der Weltkirche. Grosse Aufmerksamkeit erregte sein 2015 erschienener Interviewband „Gott oder Nichts“. Der Präfekt der vatikanischen Kongregation für den Gottesdienst und die Sakramentenordnung stammt aus dem westafrikanischen Guinea. In einem Interview mit der päpstlichen Stiftung Kirche in Not spricht er über politische und religiöse Gefahren für die Kirche auf seinem Heimatkontinent. Er weist auf den wichtigen Beitrag der Christen Afrikas für die Weltkirche hin und warnt vor der Gefahr einer nationalen und theologischen Zersplitterung der einen Kirche. Das Interview führte Jürgen Liminski.

Weiterlesen

Aktion „Eine Million Kinder beten den Rosenkranz“

Aktion „Eine Million Kinder beten den Rosenkranz“ von «Kirche in Not (ACN)»

Quelle

Die Hilfswerk «Kirche in Not (ACN)» ruft auch in diesem Jahr weltweit alle Kinder auf, an der gemeinsamen Aktion „Eine Million Kinder beten den Rosenkranz“ teilzunehmen. Die Initiative widmet sich in diesem Jahr dem Thema Mission, da Papst Franziskus für Oktober einen ausserordentlichen Monat der Weltmission ausgerufen hat.

Unter dem Motto „Getauft und gesandt: die Kirche Christi missionarisch in der Welt“ soll weltweit durch pastorale und spirituelle Initiativen der Eifer für die Mission neu entfacht werden. Deshalb soll mit den Kindern insbesondere für Missionare und neue missionarische Berufungen gebetet werden.

Weiterlesen

Wanderausstellung – “Verfolgte Christen”

Sie möchten den verfolgten Christen eine Stimme geben und die Menschen mit der informativen Austellung «Verfolgte Christen» sensibilsieren und zum Nachdenken anregen?

Quelle

Wanderausstellung – «Verfolgte Christen»

Sie möchten den verfolgten Christen eine Stimme geben und die Menschen mit der informativen Austellung «Verfolgte Christen» sensibilsieren und zum Nachdenken anregen?

Nehmen Sie dieses Thema der Christenverfolgung in Ihrer Gemeinde genauer unter die Lupe und buchen Sie unsere Ausstellung.

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel