Katechese

Papst Franziskus-Messe 18. März 2020

Vatikan
Tageslesung/Evangelium/Worte des Hl. Vaters
Vatikan-Generalaudienz


3. Fastensonntag A (15.03.2020)

3. Fastensonntag A (15.03.2020) – Herr, erlöse uns von aller Krankheit und jeder Gefahr!

Quelle
L1: Ex 17,3-7; L2: Röm 5,1-2.5-8; Ev: Joh 4,5-42

Josef Spindelböck

Liebe Brüder und Schwestern im Herrn!

Viele Menschen in unsrem Land sind derzeit in grosser Sorge. Wie kann die weitere Ausbreitung des Corona-Virus möglichst bald gestoppt oder doch zumindest verlangsamt werden? Wie können wir uns selber und andere vor einer Erkrankung schützen?

Auch wir als glaubende Menschen sind hier herausgefordert.

Weiterlesen

Papst Franziskus – Generalaudienz 11. März 2020

Papst Franziskus – Generalaudienz, Bibliothek des Apostolischen Palastes, Mittwoch, 11. März 2020

Quelle-Vatikan

Sprecher:

Liebe Brüder und Schwestern,

in der Reihe der Katechesen sprechen wir heute über die vierte Seligpreisung: »Selig, die hungern und dürsten nach der Gerechtigkeit; denn sie werden gesättigt werden« (Mt 5,6). Hunger und Durst sind Grundbedürfnisse, ohne Nahrung und Trinken gibt es kein Überleben. In Bezug auf die Gerechtigkeit geht es nicht um Rachedurst. Die Gesellschaft braucht sicherlich dringend Gleichheit, Wahrheit und soziale Gerechtigkeit. Der Herr spricht aber von einem Hunger und Durst, die das berechtigte Bedürfnis nach menschlicher Gerechtigkeit übersteigen und nach der Gerechtigkeit verlangen, die von Gott kommt. Es ist eine tiefe Sehnsucht am Grund unseres Seins.

Weiterlesen

8. März 2020

8. März 2020 – Angelus Petersplatz 12:00 Uhr

Quelle

Beginn der Fastenexerzitien für die Römische Kurie

Beginn der Fastenexerzitien für die Römische Kurie – 1. – 6. März 2020 – Casa Divin Maestro, Ariccia

Quelle
Vatikan
Erkältet: Franziskus folgt Fastenexerzitien von Rom aus

Fastenexerzitien für die Kurie: Gott überrascht immer

In der zweiten Betrachtung bei den Fastenexerzitien für die römische Kurie hat Exerzitienleiter Pater Pietro Bovati in Ariccia am Montagnachmittag über die Berufung gesprochen.

Mario Galgano und Michele Raviart – Vatikanstadt

Die Berufung durch Gott sei „ein entscheidendes Treffen, bei dem Gott zu uns spricht“, so Jesuitenpater Bovati in seiner Meditation. Es liege an uns, diesem Treffen zuzusagen und die Begegnung anzunehmen. Wer dies tue, der beginne „eine neue Geschichte“. Pater Bovati sprach von einer „neuen Geburt“, bei der etwas Neues entstehe. Das Gebet sei nichts anderes, als „die Stimme des Herrn“ aufs Neue zu hören, um der eigenen Berufung zu folgen.

Weiterlesen

‘Gleichberechtigung in der Kirche’

“Niemand vertritt die Gleichberechtigung so sehr, wie die Kirche”

Die Kirche, der Christ “missioniert oder demissioniert”
Deutsche Bischöfe bieten in Mainz ihre Interpretationen von “Querida Amazonia” an

23. Februar 2020 – 08.20 Uhr

Bari-Begegnung mit Bischöfen des Mittelmeerraumes

Besuch in Bari: Begegnung mit den Bischöfen des Mittelmeerraums
Besuch in Bari: Hl. Messe
Besuch in Bari: Angelus

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel