Katechese

Pater Karl Wallner

Weiterlesen

Wer hat Angst vor der katholischen Sexualmoral?

Bischof Kohlgraf verwahrt sich dagegen, aus der Bibel ewige Wahrheiten über Homosexualität abzuleiten und beruft sich auf die “Humanwissenschaften”. Warum das ein Irrtum ist

Quelle
Humanwissenschaft – Wikipedia

24.06.2025

Sebastian Ostritsch

Es waren nur wenige Sätze, die Peter Kohlgraf, Bischof von Mainz, im Rahmen einer SWR-Talkrunde zum Thema “Tabus in unserer Gesellschaft“ zum Thema Homosexualität sagte. Diese wurden aber bereitwillig von den Medien aufgenommen, klang es doch so, als ob der Bischof zur katholischen Lehre auf Distanz ginge. In der Tat sagte Kohlgraf, dass er “als studierter Theologe” die Bibel nicht als Steinbruch benutze – und zwar weder für seine persönliche Meinung noch “für eine kirchliche Lehrmeinung”. Weiter sagte er: “Ich nehme nicht einen Halbsatz aus der Bibel und sage: Das ist jetzt der Halbsatz, der unhinterfragt für alle gilt.” Man könne aus der Bibel “nicht einfach zeitlos gültige, ewige Wahrheiten ableiten”, wenn es um Homosexualität gehe.

Weiterlesen

Der neue Papst: Von Bruder Leo XIV.

Die komplette Geschichte der katholischen Kirche

Vatikan: Neuer Katechese-Leitfaden auf Deutsch erhältlich

Vatikan: Neuer Katechese-Leitfaden auf Deutsch erhältlich – Vatican News

Päpstlicher Rat zur Förderung der Neuevangelisierung: Direktorium für die Katechese-2224

Leo XIV.: “Habt den Mut, Gott um Erbarmen zu bitten”

Mittwochskatechese des Papstes – In seiner heutigen Katechese spricht Leo XIV. über den blinden Bartimäus. Hier im Wortlaut die Ansprache des Papstes bei der Generalaudienz

Quelle
“Die Arbeit im Weinberg des Herrn stiftet Lebenssinn” | Die Tagespost
Begegnung mit Papst Leo XIV.: Ein bewegender Moment für die Mission @missioaustria

11.06.2025

Meldung

Beginnend mit seiner ersten Generalaudienz am 21. Mai hat Papst Leo XIV. das Thema der Mittwochskatechese fortgeführt, das noch sein Vorgänger Franziskus begonnen hatte. Es geht um die Gleichnisse und Begegnungen Jesu, von denen die Evangelien berichten. Im Folgenden die Ansprache des Papstes vor rund 40.000 Pilgern und Besuchern der heutigen Generalaudienz, bei der es um den blinden Bettler von Jericho ging:

Weiterlesen

Wer sich verschenkt, gewinnt! Weihbischof Schwaderlapp

Träumerei · Igor Levit

Filippo Neri: Initiator der Sieben-Kirchen-Wallfahrt in Rom

Wer Rom besucht, denkt an das Kolosseum, den Petersdom oder die Spanische Treppe. Wer nach Rom pilgert, denkt in diesem Heiligen Jahr vor allem an die Heiligen Pforten in den vier Papstbasiliken. Und manche machen sich auf einen Weg, der seit Jahrhunderten besteht: die Sieben-Kirchen-Wallfahrt, auf Italienisch Sette Chiese genannt. Ins Leben gerufen wurde sie im 16. Jahrhundert von Filippo Neri, dessen Gedenktag die Kirche am 26. Mai begeht

Quelle
Papst: Glauben nicht nur am Sonntag leben – Vatican News
Papst Leo XIV. im Dauergespräch mit Vatikan-Spitze und Weltpolitik – Vatican News

Filippo Neri – der fröhliche Heilige mit dem großen Herzen – im wörtlichen Sinne: Nach einer mystischen Pfingsterfahrung im Jahr 1544 soll sich sein Brustkorb verdoppelt haben, als Zeichen göttlicher Liebe. Ärztliche Befunde bestätigten den vergrößerten Brustkorb und gebrochene Rippen nach seinem Tod. Zeitzeugen berichten, dass er mit Witz, Lachen und spontanen Aktionen besonders junge Menschen für den Glauben gewann. Der Oratorianer Kardinal John Henry Newman beschrieb seine Fröhlichkeit später als ein Mittel, “Herzen zu öffnen”.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel