Kardinal R. Sarah

Die Heimkehr der Mönche

Heimkehr: Die letzten Tage im Leben der Mönche

Verlag/Bestellung
Gott oder Nichts – Ein Gespräch über den Glauben

Kraft der Stille – Gegen eine Diktatur des Lärms

Wie sollen wir sterben? Wo finden wir Antworten auf unsere Ängste? Hinter den Klostermauern verbringen Männer Gottes ihr Leben damit, sich auf ihren Heimgang vorzubereiten. Können sie uns helfen, Leid, Schmerz, Krankheit und Einsamkeit der letzten Stunden besser zu verstehen? Von Cîteaux bis Lagrasse, von der Grossen Kartause bis nach Solesmes, trug Nicolas Diat bewegende Geschichten über das Lebensende der Mönche zusammen. Die aussergewöhnlichen Gespräche, die er in acht Klöstern mit den „Söhnen der Stille“ führte, zeigen ein ganz unterschiedliches Sterben: Mal ist es einfach, mal fröhlich, schön oder strahlend; aber es gibt auch lange und schmerzhafte Todeskämpfe.

Der Autor berichtet vom Leidensweg eines jungen Ordensmannes, der von einer grausamen Krankheit dahingerafft wurde. Einen Kanoniker hatte der Kampf gegen die Leukämie zermalmt, ein anderer Bruder war depressiv und setzte seinem Leben selbst ein Ende. Als letztes beschreibt der Autor das sanfte und engelsgleiche Dahinscheiden der Einsiedler. Wenn auch jede Erfahrung einzigartig ist, sind doch die Leiden der Mönche auch uns bekannt: Es sind die Leiden eines jeden Menschen.

Weiterlesen

Neues Buch des afrikanischen Prälaten vorgestellt

“Der Schafstall ist verwüstet” – Kardinal Sarah im Kloster Weltenburg – Neues Buch des afrikanischen Prälaten vorgestellt

Quelle

Von Rudolf Gehrig

Weltenburg, 21. November 2019 (CNA Deutsch)

Am Donnerstagabend hat der guineisische Kardinal Robert Sarah sein neues Buch “Herr bleibe bei uns. Denn es will Abend werden” im Kloster Weltenburg vorgestellt. Vor fast 300 Gästen und Medienvertretern sprach der Kardinal dabei über die gegenwärtige Krise der Kirche in Europa.

Der Präfekt für die Gottesdienstordnung und die Sakramentendisziplin rief die Gläubigen mehrfach dazu auf, wieder zur Wurzel in Jesus Christus zurückzukehren.

Kardinal Gerhard Ludwig Müller feierte zu Beginn der Veranstaltung in der Kapelle des Klosters ein Pontifikalamt. In seiner Predigt erinnerte Müller an den Gedenktag Unserer lieben Frau von Jerusalem (CNA Deutsch hat den vollen Wortlaut der Predigt dokumentiert).

Weiterlesen

Die Kirche scheint vom Geist des Atheismus durchdrungen

Rede von Kardinal Müller bei Buchpräsentation von Kardinal Sarah

Kardinal Sarah kritisiert

Kardinal Sarah kritisiert: Amazonassynode wird für ideologische Pläne benutzt

Quelle
Synode in Rom: So kommen Amazonas-Elemente liturgisch zum Einsatz (Bilder & Video)
Kardinal R. Sarah (43)

Von AC Wimmer

Vatikanstadt, 10. Oktober 2019 (CNA Deutsch)

Der Präfekt der Kongregation für den Gottesdienst und die Sakramentenordnung, Kardinal Robert Sarah, hat Versuche, die Amazonassynode für ideologische Pläne wie die Weihe verheirateter Männer zu Priestern zu instrumentalisieren, als abscheulich und eine Beleidigung Gottes bezeichnet.

Der Kardinal äusserte diese Mahnung in einem interview, das von der italienischen Tageszeitug “Corriere della Sera” veröffentlicht wurde.

Weiterlesen

Zölibat der Priester – Bedeutende Verteidiger in der Amazonas-Synode

Zölibat der Priester hat bedeutende Verteidiger in der Amazonas-Synode

Quelle
Bischof Kräutler: “Ureinwohner verstehen den Zölibat nicht”
Amazonas-Synode – Radio Vatikan

Von AC Wimmer

Vatikanstadt, 9. Oktober 2019 (CNA Deutsch)

In den Vollversammlungen vom Dienstag, dem 8. Oktober, haben sich mehrere Synodenväter im Rahmen der Amazonassynode zugunsten der Verteidigung des Zölibats der Priester in der katholischen Kirche ausgesprochen.

Eine Quelle innerhalb der Bischofssynode informierte die ACI / CNA Nachrichtenagenturen, dass unter den Verteidigern des Priesterzölibates unter anderem die Kardinäle Robert Sarah, Präfekt der Kongregation für den Gottesdienst und die Sakramentenordnung und Kardinal Peter Turkson, Präfekt des Dikasteriums für den Dienst zugunsten der ganzheitlichen Entwicklung des Menschen, waren.

Unterstützung kam auch von Bischöfen aus Brasilien und Peru:

BischoVital Corbellinivon Marabá und Erzbischof Alberto Taveira Correa von Belém do Pará, beide aus Brasilien, sprachen sich für den Zölibat aus.

Weiterlesen

Kardinal Sarah warnt vor falschen Propheten

Vor Amazonas-Synode: Kardinal Sarah warnt vor “falschen Propheten”

Quelle
Die Gefahr einer „surrealen Synode“
“Eine Kirche die man nicht mehr braucht”

Vor Amazonas-Synode: Kardinal Sarah warnt vor “falschen Propheten”

Kardinal Robert Sarah ist überzeugt, dass wir uns gegenwärtig an einem Wendepunkt der Kirchengeschichte befinden. Doch während eher liberale Reformer die Weihe von “viri probati” und Frauen fordern, hat der Kurienkardinal ganz andere Vorschläge.

Kardinal Robert Sarah hat vor “falschen Propheten” gewarnt, die “Revolutionen und radikale Veränderungen” verkünden. “Sie suchen mediale Popularität und geben dafür die göttliche Wahrheit preis”, sagte er der US-Zeitung “National Catholic Register” am Montag (Ortszeit). Er befürchte, dass einige “Westler” die im Oktober im Vatikan beginnende Amazonas-Synode dazu nutzen werden, eigene Interessen zu verfolgen. “Ich denke dabei besonders an die Weihe verheirateter Männer, die Schaffung von Ämtern für Frauen oder die Übertragung von Kompetenzen an Laien.” Doch diese Punkte beträfen die Gesamtkirche und könnten nicht auf einer Synode beschlossen werden, die ein lokales Ziel verfolge: “die Evangelisierung der Amazonasregion”. Der Präfekt der Gottesdienst-Kongregation sei geschockt, dass die spirituellen Nöte der Gläubigen am Amazonas dazu benutzt würden, um Forderungen umzusetzen, die “typisch für ein spiessbürgerliches und weltliches Christentum” seien.

Weiterlesen

Interview mit Gerhard Ludwig Kardinal Müller

Kirche in Not- Deutschland: Interview mit Gerhard Ludwig Kardinal Müller *UPDATE

Quelle
KathTube – “Als Papst würde ich …” – 12 Fragen an Kurienkardinal Gerhard Ludwig Müller
Glaubensmanifest ‘Euer Herz lasse sich nicht verwirren!’ (Joh 14,1)
„Können wir akzeptieren, dass sich Bischofskonferenzen widersprechen?“
US-Bischof kritisiert DBK-Entscheidung
*Quelle – Kardinal Gerhard Müller/Manifest des Glaubens – Der neue Film in voller Länge! (engl.)
Trailer
Film zum ‘Glaubensmanifest’ von Kardinal Müller
Glaubensmanifest

Religionsfreiheit, die Säkularisierung der Kirche in Deutschland und die Bedeutung eines klaren christlichen Glaubensbekenntnisses in der heutigen Zeit – hierzu

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel