Kardinal Meisner

Kardinal Meisner wirbt für “eucharistische Anbetung”

Die Anbetung biete die Möglichkeit zur tiefen Gotteserfahrung

Quelle

“Der Mensch ist Gott nie ähnlicher als in der Anbetung, wo er niederkniet”

Neuzelle, kath.net/KNA/red, 08. September 2014

Kardinal Joachim Meisner hat für die katholische Verehrungsform der “eucharistischen Anbetung” geworben. “Was die Kirche über die Eucharistie lehrt, reisst heute niemanden mehr vom Stuhl”, stellte Meisner am Sonntag bei einer Wallfahrt ins brandenburgische Neuzelle zunächst fest. Die Anbetung biete jedoch die Möglichkeit zur tiefen Gotteserfahrung. “Der Mensch ist Gott nie ähnlicher als in der Anbetung, wo er niederkniet”, so der emeritierte Kölner Erzbischof vor über 2.000 Zuhörern.

Weiterlesen

Alterzbischof Meisner begrüsst Ernennung Kardinal Woelki

“Von den Möglichkeiten, die sich aufgetan haben, finde ich, das ist eine der besten”

Quelle
“Wünsche ihm die Freude an Gott”

Kölner Alterzbischof: “Von den Möglichkeiten, die sich aufgetan haben, finde ich, das ist eine der besten”.

Köln, kath.net/KNA, 12. Juli 2014

Die Ernennung des Berliner Kardinals Rainer Maria Woelki zum neuen Kölner Erzbischof hat Amtsvorgänger Kardinal Joachim Meisner begrüsst. “Von den Möglichkeiten, die sich aufgetan haben, finde ich, das ist eine der besten”, sagte der Alterzbischof am Freitag dem Kölner domradio. Zugleich bekundete Meisner Freude darüber, dass die Berufung “so schnell gegangen ist”.

Weiterlesen

Kardinal em. Meisner

Meisner: ‘Wir verehren im Mantel Mariens nicht ein Stück Stoff’

Quelle: Videos

Kölner Kardinal: “Wir verehren die Frau, die diesen Mantel getragen hat und auf den er hinweist”

Aachen, kath.net/iba, 1. Juli 2014

“Wir verehren im Mantel Mariens nicht ein Stück Stoff, sondern wir verehren die Frau, die diesen Mantel getragen hat und auf den er hinweist.” Dies sagte der emeritierte Kölner Erzbischof Joachim Kardinal Meisner in seiner Predigt zur Heiligtumsfahrt auf dem Aachener Katschhof am vergangenen Sonntag.

Weiterlesen

Stadt Köln verabschiedet Kardinal Joachim Meisner

Oberbürgermeister Roters

Quelle

“Über manche Äusserung zu Schwangerschaftsabbruch und zur sexuellen Orientierung» “haben wir zwar eine scharfe verbale Klinge gekreuzt, aber – zumeist – den Respekt vor Ihrer ethischen Grundhaltung nicht verleugnet”.

Köln, kath.net/KNA, 29. März 2014

Mit einem Empfang hat sich die Stadt Köln von Kardinal Joachim Meisner verabschiedet. Oberbürgermeister Jürgen Roters (SPD) dankte Meisner am Donnerstag in Köln für sein “kraftvolles und unermüdliches 25-jähriges Wirken in der Erzdiözese Köln”. Papst Franziskus hatte Ende Februar den Rücktritt Meisners als Erzbischof angenommen.

Weiterlesen

Nightfever dankt Kardinal Meisner

Initialzündung für Nightfever war der Kölner Weltjugendtag 2005

Quelle
KathTube: Kardinal Meisner:  Abschiedspredigt im Kölner Dom
KathTube; Trailer Nightfever Brasilien

Seither wurden weltweit über 1.300 Nightfever-Abende gefeiert. Mitarbeiter aus 16 Nationen dankten dem Kölner Kardinal, der Nightfever sehr förderte. Gastbeitrag von Franziska Strecker

Köln, kath.net, 9. März 2014

Als Zeichen des Dankes durften Vertreter der Initiative Nightfever am gestrigen Freitag Kardinal Joachim Meisner ein eigens für ihn zusammengestelltes Dankeschön-Heft überreichen. Von New York über Köln bis nach Bangkok beteiligten sich in den vergangenen Wochen 74 Städte aus 16 Nationen der Welt, stellvertretend für alle Nightfeverstädte, an diesem Projekt.

Weiterlesen

Freundlicher offener Brief an Erzbischof Joachim Kardinal Meisner

“Sogenannt – “führende” Katholiken”

Kardinal Meisner Quelle

Diese – in den Medien sogenannten – “führenden” Katholiken des Erzbistums, deren Namen mir als engagierten Laien überwiegend unbekannt waren, repräsentieren nicht Ihr Erzbistum! – Von Felix Honekamp

Köln, kath.net/Papsttreuer Blog, 8. Dezember 2013

Eure Eminenz, lieber Herr Erzbischof,

der Advent dieses Jahres, obschon ein Sinnbild für das Warten auf die Erscheinung unseres Herrn Jesus Christus und damit auf ein, nein das freudige Ereignis der Menschheit, hat gerade erst richtig begonnen. Leider mischen sich aber in die frohe Erwartung auch dunkle Schatten. Da ist einerseits die Tatsache, dass Sie, hochwürdigste Eminenz, voraussichtlich im kommenden Jahr Ihr Amt als Hirte unsres Erzbistums aufgeben werden.

Weiterlesen

Kölner Kardinal Meisner bei Priesterweihe im Kölner Dom

Meisner: Standhalten gegen die Babylonisierung und Atheisierung

Quelle: VIDEOS
Predigt

Kölner Kardinal Meisner bei Priesterweihe im Kölner Dom: Priester heute “oft auf die Anklagebank der öffentlichen Meinung”

Köln, kath.net/pek, 29. Juni 2013

Den Jünger Jesu versetze auch heute “sein Standhalten gegen die Babylonisierung und Atheisierung von Gesellschaft und Welt” “oft auf die Anklagebank der öffentlichen Meinung.” Dies erläuterte Joachim Kardinal Meisner, der Erzbischof von Köln, acht jungen Männern in seiner Predigt und spendete ihnen danach das Sakrament der Priesterweihe. Er legte den Weihekandidaten deshalb ans Herz: “Wir müssen weltnah sein, aber müssen unbedingt gottverbunden bleiben.”

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel