Deutscher Schulbuchpreis für Weihbischof Andreas Laun
Auszeichnung für das Religionsbuch “Der Christ in der modernen Welt”
München, kath.net/idea/red, 5. Oltober 2013
Der Salzburger Weihbischof Andreas Laun hat den mit 5.000 Euro dotierten Deutschen Schulbuchpreis 2013 erhalten. Er wurde am 3. Oktober in München für sein Buch “Der Christ in der modernen Welt” ausgezeichnet. Es richtet sich an Jugendliche der 8. Klasse sowie an Religionslehrer und Eltern, das Vorwort schrieb der Wiener Erzbischof Christoph Kardinal Schönborn.
Die 7 Wege zur Effektivität für Jugendliche
Die 7 Wege zur Effektivität für Jugendliche: Der ultimative Wegweiser zum Erfolg
Sean Covey by amazon
Teenager zu sein ist wunderbar, aber auch eine grosse Herausforderung. In Die 7 Wege zur Effektivität für Teens bereitet Sean Covey die zeitlosen Prinzipien der 7 Wege zur Effektivität von seinem Vater Stephen R. Covey für Jugendliche auf, damit sie die Probleme und Entscheidungen, mit denen sie konfrontiert werden, bewältigen können. Der unterhaltsam geschriebene Ratgeber wird jungen Menschen helfen, Schritt für Schritt ihr Selbstbild zu verbessern, Freundschaften aufzubauen, ihre Ziele zu erreichen, mit Eltern und Lehrern auszukommen – kurz gesagt: ihr Leben zu meistern. Ausserdem ist das Buch prallvoll mit Comics von Timo Wuerz, grossartigen Zitaten und unglaublichen Geschichten über Teens aus der ganzen Welt.
Papst an äthiopischen Patriarchen
Papst an äthiopischen Patriarchen: „Rolle der Frauen stärken“
Der Papst hat die Fortschritte Äthiopiens bei der Verbesserung der Lebensumstände gewürdigt. Bei einem Treffen mit dem orthodoxen Patriarchen der Tewahedro-Kirche Äthiopiens Abuna Matthias I. an diesem Montagvormittag im Vatikan ging der Papst auf die Rolle der Kirchen bei diesem Prozess ein und bat darum, dass die Kirchen sich insbesondere für die „Förderung der Rechte der Frauen und Jugendlichen“ einsetze.
In seiner Ansprache an den Patriarchen Äthiopiens erinnerte Papst Franziskus auch auf die noch existierenden Schwierigkeiten in dem afrikanischen Land: „Ich denke hierbei an das Problem des Wassermangels, das so schlimme Auswirkungen auf das soziale und wirtschaftliche Leben in eurem Land hat“, so der Papst.
“Seid Träumer, aber keine Schlafmützen”
Papst Franziskus in Morelia: Eucharistiefeier mit Priestern, Ordensleute und Seminaristen, ein Abstecher in die Kathedrale und Treffen mit der Jugend
Quelle
Vatikan: Begegnung mit den Jugendlichen
KathTube: Papst Franziskus in Mexiko: Messe mit Priestern, Ordensleuten, Personen des geweihten Lebens und Seminaristen: Wider die Versuchung der Resignation
KathTube: Papst Franziskus trifft in der Kathedrale von Morelia/Mexiko Erstkommunionkinder: Betet für die, mit denen Ihr gestritten habt!
Von Josef Bordat
Die Tagespost, 17. Februar 2016
Am Dienstag gab es für Papst Franziskus in Morelia, der Hauptstadt des mexikanischen Bundesstaates Michoacán, die rund 200 Kilometer westlich von Mexiko-Stadt entfernt liegt, drei Programmpunkte: Am Vormittag feierte der Papst mit Priestern, Ordensleuten und Seminaristen eine heilige Messe, am Nachmittag besuchte er zunächst die barocke Kathedrale Las Monjas, Sitz des Erzbischofs Alberto Suárez Inda, den Franziskus vor einem Jahr zum Kardinal erhoben hat. Danach stand eine Begegnung mit Jugendlichen im Stadion „José María Morelos y Pavón“ auf der Agenda.
Maria Spötl – weltbekannt und doch vergessen
Die Tiroler Künstlerin Maria Spötl steht im Mittelpunkt der Sendung “Aktenzeichen” (Radio Vatikan, Red.) :
Quelle
Ein Leben voller Malerei
Rom, Radio Vatikan, 17. Januar 2016
Tief geprägt vom Glauben arbeitete sie mit verschiedenen Techniken und wendete sich später zur Malerei. Eines ihrer zentralen Motive sind Kinder. Bekannt wurde sie vor allem durch die so genannten “Spötl-Bildchen”, die das Jesuskind oder Engel lieblich darstellen und die sie später in ihrem eigenen Verlag veröffentlichte. 1953 starb die Künstlerin.
Aldo Parmeggiani zeichnet das Leben dieser tief vom Glauben geprägten Frau nach.
Neueste Kommentare