Kenia – Diözese Ngong feiert Jahr der Jugend
Die Diözese Ngong hat ein Jahr der Jugend angekündigt
Ngong, Fides-Dienst, 16. Februar 2018
Die Diözese Ngong hat ein Jahr der Jugend angekündigt. Im Mittelpunkt der Initiative steht das Thema: “Ihr seid das Licht der Welt”. Die Idee entstand im Rahmen der Vorbereitung der Ortskirche auf die XV. Generalversammlung der Bischofssynode, die den jungen Menschen gewidmet ist, und im Oktober 2018 im Vatikan tagen wird. “Die Feier eines besonderen Jahres der Jugend ist die logische Konsequenz des Jahres der Kinder, das wir 2017 begangen haben”, so Bischof John Oballa Owaa von Ngon in einer Verlautbarung zur Initiative.
Beim Eröffnungsgottesdienst betonte Bischof Oballa, der auch stellvertretender Vorsitzender Bischofskonferenz von Kenia ist, mit Bezug auf Papst Franziskus und die bevorstehende Sondersynode, dass “junge Leute voller Enthusiasmus, Hoffnung und Freude sind und im Herzen nach Wahrheit dürsten.”
27. Sonntag im Jahreskreis
Aus dem Heiligen Evangelium nach Markus – Mk 10,2-16
Quelle
Tages-Heilige – Sel. Chiara Badano
Video: Sel. Chiara Badano
Da kamen Pharisäer zu ihm und fragten: Darf ein Mann seine Frau aus der Ehe entlassen? Damit wollten sie ihm eine Falle stellen.
Er antwortete ihnen: Was hat euch Mose vorgeschrieben?
Sie sagten: Mose hat erlaubt, eine Scheidungsurkunde auszustellen und die Frau aus der Ehe zu entlassen.
Jesus entgegnete ihnen: Nur weil ihr so hartherzig seid, hat er euch dieses Gebot gegeben.
Am Anfang der Schöpfung aber hat Gott sie als Mann und Frau geschaffen.
Darum wird der Mann Vater und Mutter verlassen,
und die zwei werden ein Fleisch sein. Sie sind also nicht mehr zwei, sondern eins.
Was aber Gott verbunden hat, das darf der Mensch nicht trennen.
Ansprache des Hl. Vaters zu Beginn der Jugendsynode
Ansprache des Heiligen Vaters zu Beginn der Jugendsynode
3. Oktober 2018
Quelle
Synodenblog – Tag 1
Eure Seligkeiten, Eminenzen, Exzellenzen,
liebe Brüder und Schwestern, liebe junge Freunde!
Wenn wir diese Aula betreten, um über die jungen Menschen zu sprechen, so spürt man bereits die Kraft ihrer Anwesenheit, die eine positive Stimmung und einen Enthusiasmus verbreitet, die im Stande sind, nicht nur diese Aula zu erfüllen und zu erfreuen, sondern die gesamte Kirche und die ganze Welt.
Deshalb kann ich nicht anfangen, ohne euch zu danken! Danke den Anwesenden, danke so vielen Personen, die während eines langen zweijährigen Vorbereitungswegs – hier in der Kirche von Rom und in allen Kirchen der Welt – mit Hingabe und Leidenschaft gearbeitet haben, um diesen Augenblick zu ermöglichen.
Hl. Messe zur Eröffnung der Bischofssynode
Heilige Messe zur Eröffnung der 15. Ordentlichen Generalversammlung der Bischofssynode
Quelle
Papst Paul VI. – Die grossen Botschaft des Konzils an die Jugendlichen
Hl. Messe zur Eröffnung der 15. Ordentlichen Generalversammlung der Bischofssynode
Predigt von Papst Franziskus
Vatikanische Basilika – Mittwoch, 3. Oktober 2018
»Der Beistand aber, der Heilige Geist, den der Vater in meinem Namen senden wird, der wird euch alles lehren und euch an alles erinnern, was ich euch gesagt habe« (Joh 14,26).
Auf diese so einfache Weise versichert Jesus seinen Jüngern, dass er ihre Sendung, mit der er sie beauftragt hat, begleiten wird: Vor allem der Heilige Geist wird die Erinnerung an den Meister in den Herzen der Jünger bewahren, sie lebendig und präsent halten. Er ist es, der dafür sorgt, dass der Reichtum und die Schönheit des Evangeliums ein Quell beständiger Freude und Neuheit sind.
Die Woche für den Papst
Bischofssynode und Jugendliche: Die Woche für den Papst
Quelle
Die Vorsynode der Jugendlichen
Instrumentum laboris
Ab Mittwoch wird es in Rom vor katholischen Würdenträgern aus der ganzen Welt wimmeln: Papst Franziskus eröffnet mit einer Heiligen Messe die Weltbischofssynode, die vom 3. bis zum 28. Oktober im Vatikan stattfinden wird. Dabei geht es hauptsächlich um das Thema Jugend, aber auch der Missbrauchsskandal in der katholischen Kirche soll zur Sprache kommen.
Das Leben Jesu – Band 3: Der Sohn des Zimmermanns
Auf der Grundlage von Maria Valtortas Werk «Der Gottmensch»
Verlag/Quelle/Bestellung
Band 1
Band 2
Rezension
Auf der Grundlage von Maria Valtortas Werk «Der Gottmensch» entfaltet die Reihe «Das Leben Jesu» die gesamte Geschichte des Messias für Kinder und für alle, die ihnen im Herzen ähnlich sind.
Im dritten Band lernen wir Jesus näher kennen, von seinen ersten Lebenstagen bis zu seinem dreißisgsten Lebensjahr. Wir entdecken besonders prägende Ereignisse seiner Kindheit, wie die Anbetung der Weisen aus dem Morgenland, die Flucht nach Ägypten, das verborgene Leben in Nazareth und auch seine Gespräche mit den Gesetzeslehrern im Tempel.
Ab 9 Jahren
UNICEF
UNICEF: 300 Millionen Minderjährige besuchen keine Schule
Quelle
UNICEF: 300 Millionen Kinder leben in Slums
Bildung ist der Ausweg aus der Armut. Doch Armut hält Kinder und Jugendliche vom Schulbesuch ab – ein Teufelskreis. Und Krieg ist auch ein Bildungskiller, wie ein Bericht der Vereinten Nationen belegt.
In Krisen- und Konfliktländern kann jedes dritte Kind im Alter zwischen 5 und 17 Jahren nach UN-Angaben keinen Schulunterricht besuchen. Weltweit seien etwa 104 Millionen Kinder betroffen, heisst es in einem Bericht des UN-Kinderhilfswerks UNICEF. Unabhängig davon, ob es in ihrer Heimat Krisen und militärische Auseinandersetzungen gibt, sind es sogar 303 Millionen Kinder und Jugendliche, die nicht zur Schule gehen.
Neueste Kommentare