Dezember 2019: Die Zukunft der Allerjüngsten
Gebetsanliegen des Papstes: Kindern eine Zukunft geben
Das Gebet verbindet Himmel und Erde
Benedikt XVI. – Regina Caeli, Sonntag, 20. Mai 2012
Liebe Brüder und Schwestern!
Vierzig Tage nach der Auferstehung ist Jesus – nach dem Buch der Apostelgeschichte – in den Himmel aufgefahren, das heisst er kehrte zum Vater zurück, von dem er in die Welt gesandt worden war. In vielen Ländern wird dieses Geheimnis nicht am Donnerstag gefeiert, sondern heute, am darauffolgenden Sonntag. Die Himmelfahrt des Herrn bezeichnet die Erfüllung des Heils, das mit der Menschwerdung seinen Anfang genommen hat. Nachdem er seine Jünger zum letzten Mal belehrt hat, wird Jesus in den Himmel aufgenommen (vgl. Mk 16,19). Er aber kehrt heim, »nicht um uns Menschen zu verlassen« (vgl. Präfation); denn in seinem Menschsein hat er mit sich die Menschen in das Innerste des Vaters aufgenommen und so die letzte Bestimmung unserer Pilgerschaft auf Erden offenbart. Wie er für uns vom Himmel herabgekommen ist und für uns am Kreuz gelitten hat und gestorben ist, so ist er für uns auferstanden und zu Gott aufgefahren, der daher nicht mehr fern ist.
400. Jahrestag Heiligsprechung von Karl Borromäus
Schreiben von Papst Benedikt XVI.an den Erzbischof von Mailand aus Anlass des 400. Jahrestages der Heiligsprechung von Karl Borromäus *UPDATE
Quelle
Hl. Karl Borromäus – Schutzpatron der Schweiz
Heiligen-Lexikon
*Karl Borromäus
‘Lumen caritatis’
An den verehrten Mitbruder
Kardinal Dionigi Tettamanzi
Erzbischof von Mailand
Das Licht der Liebe des hl. Karl Borromäus hat die ganze Kirche erleuchtet und dadurch, dass es die Wunder der Liebe Christi, unseres Höchsten und Ewigen Hirten, erneuert hat, der Herde Gottes, die schmerzliche und schwierige Zeiten durchmachte, neues Leben und neue Jugend gebracht. Daher schliesse ich mich von ganzem Herzen der Freude der Mailänder Erzdiözese an, die den 400. Jahrestag der Heiligsprechung dieses grossen Hirten begeht, welche am 1. November 1610 erfolgte.
CKJ Christkönigsjugend
Gebet der Christkönigsjugend
Gebet der Christkönigsjugend
Herr Jesus Christus, ich huldige Dir als dem König der Welt.
Alles, was geschaffen ist, wurde für Dich geschaffen.
Verfüge über mich, ganz wie es Dir gefällt.
Ich erneuere mein Taufgelübde, ich widersage dem Teufel, seiner Pracht und seinen Werken und verspreche, als guter Christ zu leben.
Ganz besonders verpflichte ich mich, nach Kräften mitzuarbeiten, dass die Rechte Gottes und Deiner Kirche zum Siege gelangen.
Papst Franziskus an die Jugend Mosambiks
Papst Franziskus an die Jugend Mosambiks: Behaltet Euch Eure Lebensfreude
Quelle
Vatikan-Video – Apostolische Reise nach Mosambik: Interreligiöse Begegnung mit den Jugendlichen
Von AC Wimmer
Maputo, 5. September 2019 (CNA Deutsch)
Mit Gesang und Tanz und Rufen nach “Versöhnung” ist der Besucher aus Rom empfangen worden: Rund 4.500 Jugendliche verschiedener Religionen waren am heutigen 5. September im Sportstadion Maxaquene in Mosambiks Hauptstadt Maputo zu einer Begegnung mit Papst Franziskus gekommen.
Der Pontifex dankte den Jugendlichen für die Darbietungen und würdigte ihre Lebensfreude.
“Die Lebensfreude ist eines eurer Hauptmerkmale, wie man hier sehen kann! Eine geteilte und gemeinsam gefeierte Freude, die Versöhnung schenkt, ist das beste Gegenmittel, um diejenigen Lügen zu strafen, die Trennung, Spaltung oder Gegensätze schaffen wollen. Wie sehr spürt man in einigen Gegenden der Welt das Fehlen eurer Lebensfreude!”
Von der Natur zum Geist – Der Mensch im Schöpfungsplan
Es gibt ein neues Buch von Christa Meves: “Von der Natur zum Geist – Der Mensch im Schöpfungsplan”
Quelle
Christa Meves – Weitere Literatur
Christa Meves – Weitere Beiträge
Wahrheitssuche in der Kirchenkrise
Christa Meves will als Quintessenz ihrer Erfahrungen bei der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in diesem Buch verdeutlichen, dass die Fähigkeit des Menschen zur Einsicht – durch sein komplexes Gehirn – es ihm heute ermöglicht, die notwendigen Entfaltungsbedingungen zu einer reifen Persönlichkeit so zu lernen, dass daraus im Erwachsenenalter glückliche, zufriedene, kraftvolle, gesunde Menschen erwachsen können.
Sie will begründen, dass dies die geheime Absicht eines Gottes ist, der jedes Individuum liebt und werthält. Das Programm dafür lässt sich auch bereits der Heiligen Schrift entnehmen, fügt sie an. Sie nimmt dafür die beiden hoch bedeutsamen Bibelkapitel, den Anfang und das Ende, Genesis und Offenbarungen des Johannes, in Anspruch; denn dort offenbart sich bereits der geheime Wille Gottes mit seinem Geschöpf Mensch. Aber der moderne Mensch tut sich schwer, diese Sprache zu verstehen. Als Fachfrau nimmt Christa Meves deshalb die analytische Deutungsmethode in Anspruch. Der liebevolle Wille Gottes im Einzelschicksal des Menschen soll erkennbar gemacht werden als ein Weg zu Ausgeglichenheit – im Verbund mit dem HERRN.
Fribourg
Fribourg – Warum treue Katholiken in der Schweiz besonders auffallen
Weihbischof Alain de Raemy ist ein Freund klarer Worte und der missionarischen Seelsorge. Beides vermisst er in der Kirche in der Schweiz manchmal. Im Interview erläutert er die Herausforderung einer besonderen Kultur des Kompromisses.
Kilian Martin, 10. Juni 2019
„Der gesamte Staat lebt aus dem Kompromiss“, sagt Weihbischof Alain de Raemy über die Schweiz
Herr Weihbischof, überall in den deutschsprachigen Ländern verliert die Kirche an Gläubigen. Eine Umkehr zu Mission und Evangelisierung ist trotzdem von manchen nicht gewünscht. Wie nehmen Sie diese Auseinandersetzung wahr?
Neueste Kommentare