Jahr geweihtes Leben

2.2.2025 – 18.00 Uhr Heilige Messe live aus Davos

Adsum – hier bin ich!

Jahr des geweihten Leben (38)
Tag des geweihten Lebens

13. Juni – Hl. Antonius von Padua

Benedikt XVI. – Generalaudienz, Mittwoch, 10. Februar 2010

Quelle
Hl. Antonius von Padua

Antonius von Padua

Liebe Brüder und Schwestern!

Vor zwei Wochen habe ich die Gestalt des hl. Franz von Assisi vorgestellt. Heute vormittag möchte ich über einen weiteren Heiligen sprechen, der der ersten Generation der Minderbrüder angehörte: Antonius von Padua oder von Lissabon, wie er unter Bezugnahme auf seine Geburtsstadt auch genannt wird. Es handelt sich um einen der populärsten Heiligen in der ganzen katholischen Kirche, der nicht nur in Padua, wo eine prächtige Basilika errichtet wurde, in der seine sterblichen Überreste ruhen, sondern in der ganzen Welt verehrt wird.

Weiterlesen

Benedikt XVI.: “Maria, Mutter der Priester, bitte für uns!”

“Das Ja Mariens ist die Tür, durch die Gott die Welt betreten und Mensch werden konnte”  *UPDATE

der gute hirteHl_-Pfarrer-von-Ars-e1402782637912-150x150Quelle
Papst Benedikt XVI. – Gottesmutter

Rom, 18. August 2009 (Die-Tagespost.de/ ZENIT.org).- Wir veröffentlichen die Ansprache, die Papst Benedikt XVI. bei der Generalaudienz am 12. August gehalten hat. Aus Anlass des aktuellen Priesterjahres und des bevorstehenden Hochfests der Aufnahme Mariens in den Himmel sprach der Papst über die Bedeutung der Mutter Jesu im Leben des Priesters.

“Liebe Brüder und Schwestern, beten wir, auf dass Maria alle Priester in allen Problemen der heutigen Welt dem Bild ihres Sohnes Jesus gleich werden lasse, Spender des unermesslichen Schatzes seiner Liebe: der des Guten Hirten. Maria, Mutter der Priester, bitte für uns!”

* * *

Liebe Brüder und Schwestern!

Die Feier des Hochfestes der Aufnahme der seligen Jungfrau Maria in den Himmel am kommenden Samstag steht unmittelbar bevor, und wir befinden uns mitten im Priester-Jahr; so möchte ich über die Verbindung zwischen der Gottesmutter und dem Priestertum sprechen.

Weiterlesen

Hl. Giuseppe Benedetto Cottolengo – Bischof Antonio Crameri

Generalaudienz vom 28. April 2010: Hl. Leonardo Murialdo und Hl. Giuseppe Benedetto Cottolengo | BENEDIKT XVI. (vatican.va)

Quelle
Vatikan – “Die Heiligen der Nächstenliebe” der Enzyklika “Deus Caritas est”: der heilige Giuseppe Benedetto Cottolengo – Agenzia Fides
Antonio Crameri – Wikipedia
Brüder vom hl. Joseph Benedikt Cottolengo – Wikipedia
Josef Benedikt Cottolengo – Ökumenisches Heiligenlexikon
“Deo Gratias, alles ist Gnade”: Swiss Cath News (swiss-cath.ch)
Aufruf der Schweizer Bischofskonferenz für den Monat der Weltmission – Oktober 2023 – Schweizer Bischofkonferenz (bischoefe.ch)

Benedikt XVI. – Generalaudienz, Petersplatz, Mittwoch, 28. April 2010

Hl. Leonardo Murialdo und Hl. Giuseppe Benedetto Cottolengo

Liebe Brüder und Schwestern!

Wir nähern uns dem Abschluß des Priester-Jahres und an diesem letzten Mittwoch im April möchte ich über zwei heilige Priester sprechen, die vorbildlich waren in ihrer Hingabe an Gott und im Zeugnis der Nächstenliebe gegenüber den notleidenden Brüdern, das sie in der Kirche und für die Kirche lebten: über den hl. Leonardo Murialdo und den hl. Giuseppe Benedetto Cottolengo. Wir begehen den 110. Todestag und den 40. Jahrestag der Heiligsprechung Murialdos; für Cottolengo haben die Feiern anläßlich des 200. Jahrestages seiner Priesterweihe begonnen.

Weiterlesen

P. Karl Wallner über den Hl. Pfarrer von Ars – Teil 1

“Du hast mir den Weg nach Ars gezeigt; ich werde Dir den Weg zum Himmel zeigen”

P. Karl Wallner – Pfarrer von Ars – Teil 2

“Briefe von Papst Johannes Paul II. an die Priester zum Gründonnerstag”

China  – Die “Briefe von Papst Johannes Paul II. an die Priester zum Gründonnerstag” sollen das Priesterjahr fortsetzen

Quelle
Faith Press: How to publish in China and stay open – UCA News – Übersetzen
Bibliographie in: Der Papst der Freiheit – Johannes Paul II. (brill.com) – Werke von Karol Wojtyła/Papst Johannes Paul II.
China und der Papst: Eine heikle Beziehung | Kultur | DW | 05.04.2005

Freitag, 27 August 2010

Shi Jia Zhuang, Agenzia Fides

Obschon das Priesterjahr nunmehr zu Ende ist, sollen die Priester ihre Fortbildung und das Bemühen um Vertiefung der eigenen Berufung fortsetzen. Mit diesem Ziel veröffentlichte der Verlag “Hebei Faith Press” die gesammelten “Briefe von Papst Johannes II. an die Priester zum Gründonnerstag”. Eine erste Auflage mit 3.000 Exemplaren erschien bereits im April dieses Jahres und stieß bei den Priestern in ganz Festlandchina auf großes Interesse. Nun soll eine zweite Auflage erscheinen, die an 2.000 Seminaristen verteilt werden soll.

Weiterlesen

Hl. Jean-Marie Vianney, der Pfarrers von Ars *UPDATE

Benedikt XVI. Generalaudienz , Mittwoch, 5. August 2009

Quelle
Der Pfarrer von Ars und der Teufel
Johannes Maria Vianney: Treue Christi, Treue des Priesters
Hl. Pfarrer von Ars
“Eine Gesellschaft ohne Gott ist nicht denkbar, weil sie im Chaos versinken wird”

Hl. Jean-Marie Vianney, des Pfarrers von Ars

Liebe Brüder und Schwestern!

In der heutigen Katechese möchte ich kurz auf das Leben des heiligen Pfarrers von Ars eingehen und dabei einige Aspekte hervorheben, die auch den Priestern unserer Zeit als Vorbild dienen können. Gewiss unterscheidet sich unsere Zeit von der, in der er lebte, aber sie ist in vielerlei Hinsicht von den gleichen grundlegenden menschlichen und geistlichen Herausforderungen geprägt. Gestern war der 150. Jahrestag seiner Geburt zum Himmel: Am 4. August 1859, um zwei Uhr morgens, ging Johannes Maria Vianney nach Beendigung seines irdischen Lebens dem himmlischen Vater entgegen, um das Reich in Besitz zu nehmen, das seit Erschaffung der Welt für jene bestimmt ist, die treu seiner Lehre folgen (vgl. Mt 25,34). Welch grosses Fest muss im Paradies gewesen sein bei der Ankunft eines so eifrigen Hirten! Welch einen Empfang muss ihm die Schar der Kinder bereitet haben, die durch seine Arbeit als Pfarrer und Beichtvater mit dem himmlischen Vater versöhnt wurden!

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel