Der § 218 StGB bleibt unversehrt
Ausgerechnet bei ihrem Lieblingsprojekt, der Streichung des verhassten Abtreibungsparagrafen, scheitern SPD und Grüne auf den letzten Metern. Eine Rekonstruktion
20.03.2025
Er ist kein Ruhmesblatt der deutschen Rechtsgeschichte. Von Beginn an trug er alle Merkmale eines faulen Kompromisses. Wundern kann das nicht. War doch ausrechnet ihm im Zuge der deutschen Wiedervereinigung die Aufgabe zugedacht worden, dafür zu sorgen, dass die im sozialistischen Arbeiter- und Bauernstaat sozialisierten DDR-Bürger sich auch in der auf der Menschenwürdegarantie gegründeten freiheitlichen demokratischen Grundordnung der Bundesrepublik Deutschland heimisch fühlen konnten. In Kraft getreten am 1. Oktober 1995 wird er in diesem Herbst sein zweites Lebensjahrzehnt vollenden. Und das, obwohl er gerade nicht leistet, was das Bundesverfassungsgericht dem gesamtdeutschen Gesetzgeber im Jahr 1993 mit seinem Zweiten Abtreibungsurteil zur Aufgabe machte.
Prof. Tomislav Ivančić – Hagiotherapie
Prof. Dr. Tomislav Ivančić wurde 1938 in Davor, Kroatien, geboren. Nach dem Philosophie- und Theologiestudium in Zagreb und Rom wurde er 1966 zum Priester der Erzdiözese Zagreb geweiht
Quelle
Tomislav Ivančić – Wikipedia
Radioexerzitien mit Tomislav Ivančić | radio horeb
Prof. Dr. Tomislav Ivančić wurde 1938 in Davor, Kroatien, geboren. Nach dem Philosophie- und Theologiestudium in Zagreb und Rom wurde er 1966 zum Priester der Erzdiözese Zagreb geweiht. Nach seiner Rückkehr nach Zagreb war er seit 1971 als Professor an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Zagreber Universität tätig. Bis zu seiner Emeritierung im Jahr 2010 war er dort Vorstand des Instituts für Fundamentaltheologie.
Frauenrechte im Fokus: Vatikan betont Gleichberechtigung
Bei der 69. Jahrestagung der UN-Kommission für die Rechtsstellung der Frau hat die vatikanische Untersekretärin Gabriella Gambino mehr Bildungschancen und eine stärkere Unterstützung für Frauen und Mütter gefordert
Quelle
CSW69/Peking+30 Offizielle Treffen | UN Women – Hauptsitz
Mario Galgano – Vatikanstadt
“Vor dreißig Jahren fand in Peking die Vierte Weltfrauenkonferenz unter dem Motto Einsatz für ‘Gleichberechtigung, Entwicklung und Frieden statt.'” Mit diesen Worten hat Gabriella Gambino, Untersekretärin des vatikanischen Dikasteriums für Laien, Familie und Leben, ihre Erklärung bei der 69. Jahrestagung der UN-Kommission für die Rechtsstellung der Frau (CSW) eröffnet. Die Konferenz, die vom 10. bis 21. März 2025 in New York stattfindet, widmet sich der Überprüfung der Erklärung und Aktionsplattform von Peking, die vor drei Jahrzehnten verabschiedet wurde.
Auf der Flucht: Reportagen von beiden Seiten des Mittelmeers
Sie fliehen vor Krieg und Terror aus Syrien und dem Irak und vor der Armut in Afrika
Österreich: Ehemalige RV-Kollegin Schwabeneder gestorben – Vatican News
Sie fliehen vor Krieg und Terror aus Syrien und dem Irak und vor der Armut in Afrika. Viele Millionen sind es. Allein in der libanesischen Beka-ebene leben über 200.000 Menschen in notdürftig mit Planen abgedeckten Verschlägen. “Ich habe mein Baby bei Schnee und Eis zur Welt gebracht und in der Kälte ist es dann gestorben”, erzählt etwa Fatma. Manche wagen den lebensgefährlichen Weg durch die Wüste und über das Meer. “Das schlimmste”, sagt Dembo aus Gambia, “war die Fahrt durch die Sahara.” Eine Flasche Wasser musste für eine Woche reichen. Hinzu kam die peinigende Angst, auf dem vollgepferchten Pick-up zu sterben.
Grönland: Kleine katholische Gemeinde im Land der Extreme
In Grönland am Polarkreis lebt eine kleine katholische Gemeinde, die sich aus Migranten aus Asien und Europa sowie einigen Katholiken der US-Militärbasis zusammensetzt. Etwa 300 Gläubige versammeln sich sonntags zur Messe in der einzigen katholischen Kirche der Insel in der Hauptstadt Nuuk, berichtet der vatikanische Fidesdienst
Quelle
Grönland – Geopolitische Interessen und Unabhängigkeit: Grönland vor der Wahl – Agenzia Fides
Kathedrale von Garðar – Wikipedia
Nuuk – Wikipedia
Weniger als ein Prozent der Menschen in Grönland bekennen sich zum Katholizismus. Kaum jemand von ihnen gehört der angestammten Bevölkerung an, die sich ethnisch aus Inuit und Dänen zusammensetzt. Ähnlich wie in Island, sind viele katholische Gläubige in Grönland Arbeitskräfte aus tropischen Ländern, die in den Polarregionen Arbeit fanden. Die einzige Pfarrei, Christus König in Nuuk, gehört zur Diözese Kopenhagen und wird von Franziskaner-Minoriten betreut.
Vier Jahreszeiten: Bilderbuch mit realen Bildern!
Heimische Blumen blühen nur im Frühling und Sommer
Was macht die Natur im Frühling?
Und welches Tier baut sich im Herbst einen Unterschlupf? Das Eichhörnchen ist im Herbst noch zu bewundern, aber im Winter hält es Winterschlaf. Heimische Blumen blühen nur im Frühling und Sommer. Der Baum sieht zu jeder Jahreszeit anders aus, die immergrüne Tanne aber nicht.
1000plus Schweiz: Petition gegen “Abtreibungsrekorde”
Zum Weltfrauentag am 8. März heben die Lebensschützer hervor, wie wertvoll jede Frau ist – und richten eine Petition an die Schweizer Bundesversammlung
07.03.2025
Meldung
Den “Abtreibungsrekorden” einen Riegel vorschieben: Die Organisation 1000plus Schweiz ruft mit einer neuen Petition zur Verantwortung auf – passend zum Internationalen Frauentag am 8. März. Diese “richtet sich an die (schweizerische) vereinigte Bundesversammlung und fordert eine politische Debatte sowie konkrete Maßnahmen, um Schwangeren in Not echte Perspektiven und tragfähige Alternativen zu bieten”, heißt es in dem Presseschreiben der Lebensschutzorganisation.
Neueste Kommentare